Sports Tracker – macht aus dem Smartphone einen Trainingscomputer

Sports Tracker App für Samrtphones

Der Sports Tracker macht aus einem Smartphone einen mobilen Trainings-Computer. Mit der App werden alle Aktivitäten aufgezeichnet, können danach analysiert und mit Freunden geteilt werden. Ich kenne und verwende den Sports Tracker schon seit Anbeginn an, wo er auf Nokia S60-Smartphones startete. Mittlerweile gibt es die App – kostenlos – fürs iPhone (Direktlink App Store), für Android (Direktlink Google Play), für Symbian (Direktlink Nokia Store), fürs Nokia N9 (Direktlink Nokia Store) sowie für Windows Phone 7 (Direktlink Marketplace). Lediglich BlackBerry- und Bada-Nutzer müssen zu Alternativen greifen.
Hier ein paar Highlights des Sports Trackers: Speichern der Trainingsdaten in einem persönlichen Online-„Tagebuch“, zahlreiche Zusatzinformationen (z.B. geschätzter Kalorienverbrauch, durchschnittliche Geschwindigkeit oder Höhe), Anzeige der Route auf einer Karte, Zeit- und Entfernungs-Rechner, Voice Feedback, Übungsdaten mit Fotos versehen und mit Freunden teilen (auf Sports Tracker selbst oder auf Facebook und Twitter), Anzeige der Profile von Freunden, Kommentierung von Übungen und Fotos, Routen von anderen Anwendern erforschen und noch so manches mehr. Bis auf Windows Phone 7 unterstützt die App auch die Verbindung zu einem Bluetooth Herzfrequenzgurt.
Mein Tipp: ausprobieren!
www.sports-tracker.com

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Ytene

    Ich habe die App ausprobiert,aber bei mir hat es nur ein Viertel der Strecke angezeigt. Brauche ich ständige internet verbindung damit sie funktioniert?

Loading Facebook Comments ...