Apple iPhone 4S – Was bringt das S?
Rein äußerlich unterscheidet sich das iPhone 4S unmerklich von seinem Vorgänger 4. Die wichtigsten Details liegen unter der „Haube“. Das 4S hat einen Dual Core A5-Prozessor (es ist schneller), eine 8-Megapixel Aufofokus-Kamera (eine höhere Auflösung und zahlreiche Verbesserungen bei der Aufnahme), die Möglichkeit Videos in Full-HD aufzunehmen, Bluetooth 4.0, Hybrid GSM/CDMA (es ist damit ein „World Phone“), zwei Antennen (eine fürs Senden, die andere fürs Empfangen) sowie ein um 3 Gramm höheres Gewicht. iOS 5 ist Standard und der persönliche Sprachassistent Siri ebenso. Wie sich das in der Praxis anfühlt, habe ich für euch ausprobiert …
Beginnen wir gleich bei der Geschwindigkeit. Der Dual Core Prozessor (wir kennen ihn schon vom iPad 2) taktet hier – angeblich – mit 800 MHz – und tut dem iPhone sowie iOS5 gut. Die Anforderungen ans iPhone wachsen stetig (beispielsweise gleich durch Siri) und so ist eine ausreichende Rechenleistung unabdingbar. Man merkt das beispielsweise am schnelleren Öffnen und Installieren von Apps, bei Highend-Rennspielen, beim Fotografieren oder bei HD-Videos.
Thermischer Nebeneffekt: Bei anspruchsvollen 3D-Games wird das Smartphone ganz schön warm!
8- statt 5-Megapixel-Kamera mit zahlreichen Verbesserungen
Im iPhone 4S ist nun eine 8-Megapixel-Kamera verbaut. Ja, ja, ich weiß, dass Megapixel keine Aussagekraft haben, abgesehen einmal für die Größe des Fotos. Deshalb gleich die Änderungen: Es kam eine neue Linse zum Einsatz, die nicht nur mehr Pixel liefert, sondern als 73% lichtempfindlicher beschrieben wird. Das ermöglicht speziell bei schlechteren Lichtverhältnissen „bessere“ Aufnahmen. Zudem soll die Schärfe an den Bildrändern um zirka 30% höher sein. Mit dabei sind außerdem ein Bildstabilisator (endlich) und die Möglichkeit Videos in Full-HD (1080p@30fps) zu drehen. Positiv: Die Auslöse-Geschwindigkeit wurde drastisch gesteigert und agiert jetzt praktisch verzögerungsfrei.
Siri – der persönliche Sprachassistent
Seit der Ankündigung von Siri, dem persönlichen Sprachassistenten, hat dieser einen intensiven Streifzug durch die Medien gemacht. Was da alles schon ausprobiert wurde, war teilweise beeindruckend, aber auch unterhaltsam. Dazu muss man anmerken, dass sich Siri noch in der Beta-Phase befindet und bei weitem nicht ausgereift ist. Besonders wenn man Deutsch mit Siri spricht. Aber Siri ist ein erster, guter Schritt. Ich werde mir Siri in den nächsten Tagen noch genauer ansehen und bald einen eigenen Bericht mit meinen praktischen Erfahrungen – auf Deutsch – nachreichen. (zu meiner Plauderei mit Siri)
Hinweis: Siri benötigt eine Verbindung ins Internet. Der Grund: Für eine bessere Erkennung wird jede Audiodatei an einen Apple-Server geschickt und dort analysiert.
So nebenbei: Siri muss vor der erstmaligen Verwendung in den Einstellungen aktiviert werden.
Ein paar Worte über die Akkulaufzeiten
Das iPhone 4S leert bei meinem Einsätzen hurtiger seinen Akku als das iPhone 4. Und schon das iPhone 4 war nicht berrauschend bei der Energieausnutzung, wenn all die kommunikativen Möglichkeiten stärker im Einsatz sind. Offenbar gibt es zudem – wie zahlreiche Anwender in den diversen Foren beklagen – ein Problem mit der Energieversorgung, u.a. im Standby. So wie es derzeit aussieht, könnte der Ortungsdienst eine Teilschuld daran haben. Bei meinem Test (und auch bei denen von Kollegen), wurde auch schnell klar, dass Siri (noch?) ganz heftig am Akku saugt.
Scheinbar fehlte Apple die Zeit zur Optimierung, sowohl bei Siri als auch bei iOS5.
Ein paar weitere Änderungen, Verbesserungen, aber auch Mängel
• Der Lautsprecher klingt lauter und besser.
• Nach den Problemen mit der Antenne im iPhone 4, hat das iPhone 4S jetzt deren zwei an der Zahl eingebaut. Eine zum Senden und die andere zum Empfangen. Das wirkt sich sowohl positiv auf den Empfang aus, als auch auf die Zuverlässigkeit der Verbindung während eines Gesprächs. Jetzt kann man auch mit beiden Händen das Smartphone umfassen und es bricht der Empfang nicht ab *grins.
• Die Sprachqualität wurde weiter verbesert, von „glasklar“ (HD Voice) sind wir aber noch ein Stückchen entfernt. Vielleicht dann beim iPhone 5.
• Das iPhone 4S ist ein Hybrid GSM/CDMA Gerät, d.h. ein „World Phone“. Als Info für die Weltenbummler unter euch.
• Praktisch: Zur Aktivierung des Smartphones ist kein iTunes am PC/Mac mehr notwendig. Das kann jetzt direkt erledigt werden. Und ist in wenigen Minuten absolviert. Bestnote!
• Dass sich am Gehäuse nichts geändert hat, bleiben die eventuelle Probleme mit den verwendeten Materialien (z.B. beim Glas).
• Man muss sich vor dem Kauf überlegen, wie viel Speicher man benötigt, denn dieser lässt sich weiterhin intern nicht erweitern.
• Als Info für Autofahrer mit Freisprecheinrichtung im Fahrzeug: Auf das Bluetooth-Profil SAP (SIM Access Profile) warten wir noch immer vergeblich.
• Ob 3.5″ Bildschirmdiagonale noch „state of the art“ sind, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Mir ist es ob der Möglichkeiten, die mit einem Smartphone in heutigen Zeiten schon realisierbar sind, schon zu klein.
• Das Smartphone ist entweder in Weiß oder in Schwarz erhältlich.
• Das iPhone 4S ist kein Smartphone zum Angeben. Man merkt äußerlich nicht, dass man das S-Modell hat.
Meine Meinung: Das iPhone 4S ist zusammengefasst ein schnelleres iPhone 4 mit einer besseren Kamera und zwei Antennen. Dafür sind die Akkulaufzeiten mehr als verbesserungswürdig. Aber beim iPhone zählen nicht nur die inneren Werte, sondern das Gesamtpaket aus Hardware, Software und Services. Und das ist bei Apple mit iOS 5 noch vielfältiger geworden. Daran müssen sich die Mitstreiter am Markt noch immer messen.
Für Neueinsteiger: Wenn die höheren Kosten kein Problem sind, dann nehmt euch gleich das iPhone 4S. Sonst das bisherige iPhone 4.
Umsteigen Ja oder Nein? Wer jetzt ein iPhone 4 verwendet und mehr Geschwindigkeit, mehr Freude beim Fotografieren, eine bessere Gesprächsqualität mag, aber auch Einschränkungen bei der Akkulaufzeit akzeptiert, der sollte umsteigen. Zudem sorgt Siri für mehr Unterhaltung, um es mal umschreibend auszudrücken.
m.weiskopf
habe gerade versucht mein mailkonto auf dem iphone4s einzurichten, scheitere aber daran, dass angeblich mein kennwort nicht stimme. wo finde ich eine anleitung; habe nur die fuer das emailkonto einrichten fuers iphone4 gefunden und mit der komme ich nicht weiter.
Helmut Hackl
iPhone 4 und 4S sind in punkto E-Mail identisch.
Was ist es denn für ein E-Mail-Account? POP3, IMAP, Exchange? A1.net, Hotmail / Live, Google, Yahoo?