Technologie verständlich erklärt: AirPlay von Apple
AirPlay ist eine Technologie von Apple und ermöglicht das drahtlose Streamen von Medien – beispielsweise Musik – innerhalb des gleichen WLAN-Netzwerkes – und/oder alternativ via Ethernet. Die Musik kommt von iTunes auf einem PC/Mac, iPod, iPhone oder iPad und kann an diverse Geräte geschickt werden, welche die AirPlay-Technologie beherrschen. Das können Lautsprecher, AV-Receiver, HiFi-Systeme, Apple TV oder Netzwerk Player sein. Die Partner von Apple sind dabei beispielsweise Denon, Marantz, B&W Bowers & Wilkins oder JBL. Es kann dabei die gleiche Musik an mehrere Systeme geschickt werden. Die Auswahl erfolgt direkt im Music Player oder in Apps, welche die Auswahl via AirPlay ermöglichen.
Wenn das AirPlay-Gerät auch über ein Display verfügt, so werden dort der Songtitel, der Künstler, der Name des Albums, die verstrichene und verbleibende Zeit sowie das Albumcover angezeigt. Alles ganz ohne irgendwelche Konfiguration.
Zusatztipp: Mit der Remote App, die es kostenlos im App Store gibt lässt sich alles bequem direkt vom Smartphone oder Tablet steuern.
11 Möglichkeiten Audio mit dem Smartphone wiederzugeben | A1Blog
[…] alternativ via Ethernet ermöglicht. Wer mehr darüber wissen, der kann meinen AirPlay-Bericht hier im A1 Blog nachlesen. Mittlerweile steht eine Vielzahl an AirPlay-fähigen Geräten am Markt bereit. Ein Beispiel wäre […]