Sorgenlos mit A1 Smart Home: User erzählen von Ihrem Alltag. Teil 1
Wir haben bei Smart Home Usern nachgefragt, wie sie Smart Home in ihren Alltag integrieren. In dieser User Story erzählt Peter, wie er Smart Home besonders dazu nutzt, im Home Office fokussiert zu sein.

Homeoffice mit A1 Smart Home
„Smart Home hilft mir Zuhause fokussiert zu bleiben und mich auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren.“
Auch Peters Leben hat sich in den letzten Monaten von einem Tag auf den anderen von Grund auf verändert und er musste sich mit seiner Familie an die derzeitige Situation anpassen. Er ist Angestellter, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Gemeinsam leben sie in einer Wohnung in Wien und haben auch, wie viele andere, die letzten Wochen im Home-Office verbracht. In einem kurzen Gespräch hat er uns darüber erzählt, welche Erfahrungen er im Home-Office mit seinen Kindern Zuhause gemacht hat und vor allem wie Smart Home ihm dabei geholfen hat in der Arbeit produktiv und fokussiert zu bleiben.
A1 Blog: Peter du bist nun schon, wie viele andere, seit mehreren Wochen mit deiner Frau und deinen Kindern im Home Office. Was ist in der Zeit die größte Herausforderung und wie konntet ihr Smart Home zu eurem Vorteil nutzen?
Peter: Die ersten Wochen waren hart und es musste sich alles erst einpendeln. Schön langsam haben wir aber alle einen Rhythmus gefunden und wir können uns wieder auf wichtige Dinge konzentrieren.
Unsere Kinder müssen sich in der Zeit während wir arbeiten auch oft einfach selbst beschäftigen. Dabei ist es uns aber wichtig, dass es ihnen gut geht und ihnen nichts passiert. Die Kinder während der Arbeit immer im Blick zu haben ist auch zu zweit gar nicht so einfach. Wir haben uns mit Smart Home einen super Assistenten ins Haus geholt, der uns dabei hilft die Kinder im Auge zu behalten. Wir haben uns zum Beispiel mehrere Indoor Kameras in unserer Wohnung installiert, mit denen wir, wenn wir gerade nicht im gleichen Raum sind, sehen können, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist.
- Indoor Kamera
- Indoor Kamera und Multisensor
Die Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder zu Hause sind natürlich irgendwann ausgeschöpft und sie werden experimentierfreudig und klettern herum. Wir wohnen im 3. Stock in einer Wohnung und um in diesem Fall Fensterstürze zu vermeiden, haben wir sicherheitshalber auch Fenstersensoren installiert, die wir zu einer Alarmzone machen können. Wenn die Kinder alleine in ihren Zimmern spielen und sie ein Fenster unbeaufsichtigt öffnen sollten, geht dann der Alarm los.
Natürlich ist Feuer ab einem gewissen Alter besonders interessant für Kinder, weshalb wir sicherheitshalber auch Rauchmelder installiert haben. Auch wenn wir Feuerzeuge, Streichhölzer etc. sicher bewahren, wollen wir diesbezüglich kein Risiko eingehen. Es ist uns Eltern selbst aber auch schon passiert, dass wir den Herd im Trubel vergessen haben auszuschalten. Es ist einfach ein gutes Gefühl, dass man im Fall der Fälle gleich benachrichtigt wird.
- Der Rauchmelder warnt Sie so vor größeren Gefahren.
- Der Rauchmelder
A1 Blog: Wie hat sich dein Arbeitsalltag verändert und wie schaffst du es während der Arbeit produktiv zu sein?
Peter: In Ausnahmesituationen ist es meiner Meinung nach am Wichtigsten wieder eine Routine zu schaffen. Wir stehen zum Beispiel alle zur gleichen Uhrzeit auf und frühstücken zusammen. Unsere Philips Hue Lampen wecken uns in der Früh sanft auf und stimmen uns auf den neuen Tag ein.
Die Kinder wissen mittlerweile, dass ich oft in Telekonferenzen bin und nicht gestört werden sollte. Die ersten Wochen hat es jedoch noch nicht ganz so gut funktioniert und sie sind oft in mein Büro gelaufen. Natürlich haben meine Kollegen Verständnis dafür, aber es lenkt einen schon auch selbst ab. Um solche Situationen zu vermeiden habe ich seitdem meine Philips Hue Strips an meine Bürotür montiert. Wenn ich gerade wirklich konzentriert arbeiten muss oder in einer Telekonferenz bin, schalte ich die Lichter in der App auf Rot und jeder weiß sofort Bescheid, dass ich gerade nicht gestört werden soll. Sobald ich wieder Zeit habe, schalte ich die Lichter auf grün.
- Philips Hue Lightstrips
- Philips Hue Lightstrips
Oftmals kriegt man während der Kinderbetreuung zu den normalen Arbeitszeiten noch nicht alles unter, weshalb ich manchmal die Arbeit einfach auf den Abend verlagere. Damit meine Augen geschont werden, sorge ich auch hier mit der Philips Hue für eine angenehme Einstellung für die Augen.
Und nach einem langen Arbeitstag wollen wir uns gemeinsam oft einfach nur Entspannen. Mit einem Klick in der App schalte ich alle intelligenten Steckdosen, an denen meine Arbeitsgeräte stecken, aus. Der Multisensor erkennt, sobald ich das Büro verlasse und schaltet das Licht im Büro automatisch aus. So spare ich mir auch noch unnötige Energiekosten.
- A1 Smart Home
- Steckdose
A1 Blog: Da sind ja wirklich einige kreative Ideen dabei! Was möchtest du uns noch abschließend erzählen?
Peter: Auch wenn uns Smart Home oft nur im Hintergrund mit Kleinigkeiten im Alltag unterstützt, macht es unser Leben schon um einiges komfortabler. Anfangs waren es nur Spielereien, z.B. mit dem Licht, aber mittlerweile ist Smart Home wirklich zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden und hilft uns unsere Routinen aufrechtzuerhalten. Auch die Kinder haben viel Spaß damit und steuern Lichter und andere Haushaltsgeräte mittlerweile über die App oder Alexa.
Mit Smart Home fühlen wir uns mit den Kindern zu Hause einfach sicherer und wir haben zumindest in diesem Aspekt ein paar Sorgen weniger.
A1 Blog: Danke für diesen interessanten Einblick in deinen Alltag Peter und deine Zeit für dieses Interview!
Weitere A1 Smart Home Themen
- A1 Smart Home: Mehr als 50 Zubehörteile von Drittanbietern sind kompatibel
- A1 Smart Home: Was, wenn der Saft ausgeht?
- Die 13 besten Argumente für A1 Smart Home
- A1 Smart Home: Neues bei IFTTT
- Für klein und groß: So kinderfreundlich ist A1 Smart Home
- Alles im Blick mit der A1 Smart Home Innenkamera
- Update: Nuki Combo 2.0 ist in die A1 Smart Home App integriert!
- A1 Smart Home App Update: Verbesserte Ortungsdienste für Android
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- 13 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
Orcun
Sehr spannender Blog-Artikel!