So holen Gamer das Beste aus ihrem Smartphone – die Playstation App

Da wir uns hier auf dem Blog eines Mobilfunkanbieters befinden und ich mich mit Videospielen gut auskenne, möchte ich euch heute die Playstation App vorstellen und zeigen, wie man das Smartphone als nützlichen Gaming-Begleiter einsetzen kann.

Die Playstation App ist für all diejenigen interessant, die eine Playstation 4, sowie ein Android Smartphone oder iPhone besitzen. Die App ist kostenlos über den jeweilige App Store verfügbar. Nach der Installation kann man sich über das Heimnetzwerk ganz einfach und schnell mit der Konsole verbinden.

Screenshot_2015-10-27-10-41-56-e1446118083921_2-200x356 Screenshot_2015-10-27-16-08-09-e1446118158655_200x356

Accountverwaltung

Wer sich mit dem PSN Account anmeldet, hat Zugriff auf den PS Store und kann somit Spiele kaufen und direkt auf die Playstation laden lassen. Dies ist vor allem bei den monatlichen Gratisspielen des Playstation Plus Programms praktisch. Auf dem Startbildschirm der App finden sich noch viele weitere nützliche Bereiche. Man kann direkt sehen, welche Freunde gerade online sind und hat einen Überblick über die aktuellen Neuigkeiten.

Natürlich kann man sich auch die Profile der Freunde, sowie das eigene Profil ansehen und hat Einsicht in erspielte Trophäen und aktuelle Spiele.

Die bessere Tastatur
Besonders lästig ist das Schreiben von Nachrichten über die Playstation 4. Die Möglichkeit den Finger zu nutzen und über das Touchpad des Controllers die Buchstaben auf der virtuellen Tastatur zu finden ist zwar nett, geht aber auch nicht wesentlich schneller und wer sich keine teure Anstecktastatur kaufen möchte, nützt einfach die App.

Nachrichten mit Freunden lassen sich direkt über das Mitteilungsmenü oder das Profil des jeweiligen Freundes öffnen und versenden. Praktisch: Über eine Funktion lassen sich auch Sprachnachrichten und Fotos verschicken. Wie man die App für alle anderen Eingabeaufforderungen der Konsole nutzen kann, erfahrt ihr weiter unten.

Playstation App Profil Playstation App Chat

 

Interessant für Streamer, der “Live von der Playstation” Bereich
Moderne Konsolen eignen sich wunderbar, um das eigene Können der ganzen Welt zu präsentieren. Wer selber öfter streamt und Kommentare von seinen Zusehern mitlesen möchte, blendet entweder das Kommentarfeld des Streams am Bildschirm ein, wodurch dieser jedoch abgeschnitten wird, oder verwendet ein praktische Funktion des Zweitbildschirms und lässt sich Kommentare auf der App anzeigen. Wer lieber zusieht als selber spielt, hat über die App die Möglichkeit, direkt seinen Freunden zuzusehen, oder unter allen Playstation Livestreams den besten zu suchen und sich diesen direkt über die App öffnen zu lassen.

Der vielseitige Zweitbildschirm

Über die Zweitbildschirmfunktion lassen sich viele nützliche Dinge steuern. Hat man das Smartphone erfolgreich mit der Konsole verbunden und ist mit dem richtigen Account angemeldet, hat man Zugriff auf vier zusätzliche Funktionen.

  • Zum einen unterstützen manche Spiele, wie der Playroom, einen zweiten Bildschirm. Über den kann man mit dem Spiel am Hauptbildschirm in unterschiedlichsten Formen interagieren.
  • Des Weiteren lässt sich die App als erweiterte Tastatur bedienen. Man wechselt auf das Tastatursymbol und kann die erforderten Eingaben über das Smartphone durchführen.
  • Über die Chatfunktion des Zweitbildschirms werden Kommentare angezeigt, die man über Twitch erhält, wenn man gerade dabei ist, ein Spiel zu streamen. Dadurch erspart man sich die Einblendung des Chatrooms am Fernsehgerät.
  • Wer möchte, nützt das Smartphone als zusätzlichen Controller. Hier kann man sich aber nur durch das Playstation Menü navigieren, Spiele lassen sich nicht steuern.

Playstation App Zweitbildschirm Playstation App Verbindungsübersicht

Companion Apps

Noch besser als die Playstation App verbinden so genannte Companion-, oder Begleitapps Konsole und Smartphone. Der Vorteil für Spieleentwickler liegt auf der Hand. Man ist nicht Konsolengebunden und kann wie bei Just Dance 2016 die App Xbox und Playstation Besitzern anbieten. Die Organisation der Spielerfolge und Fortschritte läuft über den plattformunabhängigen UPlay Account. Wer bei Singstar zu wenig Mikros hat, ladet sich die Singstar App aus dem Store und kann das Handy als zusätzliches Mikrophon nutzen.

Singstar App Just Dance 2016 App

Fazit

Ein Haufen Funktionen schlummern in der kleinen App, die Sony Gamern zur Verfügung stellt. Viele davon erweisen sich im Alltag als nützlich, wodurch es sich auf jeden Fall lohnt, die Anwendung auszuprobieren. Ob das Pendant aus dem Hause Microsoft mit dem Leistungsumfang von Sony mithalten kann, lest ihr demnächst.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Haslinger

    Ich möchte, dass das Handy meiner Frau xyxy sich in mein WLAN einloggt. PW xyxyx lässt sich nicht speichern, Icon ist blind.

    • A1 Blog Redaktion

      Bitte poste NIEMALS Telefonnummer und Passwort!! Bitte wende dich mit deinen Anliegen bei einem unserer Servicekanäle, auf Facebook oder bei der Serviceline damit wir dir bei deinem Anliegen helfen können :). https://www.facebook.com/A1Fanpage/?epa=SEARCH_BOX LG Anna

Loading Facebook Comments ...