Fünf Tipps für die Wahl des richtigen Cloud-Anbieters
Bei der Suche nach dem für sie richtigen Cloud-Anbieter müssen Unternehmen rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Selektionskriterien beachten.
Die Absicherung der Cloud-Infrastruktur ist von größter Bedeutung, um Datenverluste, Sicherheitsverletzungen und Verstöße von Richtlinien zu vermeiden.
Klein- und mittelständische Unternehmen sind bei der Digitalisierung besonders gefordert, weil sie oft über kein entsprechendes Fachpersonal verfügen. Die Cloud schafft Abhilfe.
Die Werbebranche ist im Umbruch, Social Media und Online-Kampagnen machen Druck auf klassische Werbeformen. Mehr Tempo bei der Umsetzung ist gefragt.
4 Min
Cloud
Wenn die IT die Basis für Kreislaufwirtschaft wird
Eine moderne und nachhaltige Kreislaufwirtschaft benötigt entsprechende IT-Infrastrukturen. Azure ist dazu ein wichtiger Schlüssel.
4 Min
Cloud
Ist der KI-Hype schon vorbei?
Prof. Dr. habil. Jana Koehler ist Spezialistin für KI Planungs- und Schedulingalgorithmen, CP-SAT Solver, Industrie 4.0 und lehrt an der Hochschule Luzern. Auf dem Cisco Day 2024 bei A1 sprach sie über den Hype der Künstlichen Intelligenz – und ging der Frage nach, ob dieser vielleicht schon wieder vorbei ist.
5 Min
Cloud
Wenn die KI im Unternehmen Einzug hält
Innovative Unternehmen benötigen auch innovative Kommunikationslösungen. A1 unterstützt PLANLICHT bei der weiteren Expansion.
4 Min
Cloud
8:2 für die künstliche Intelligenz
Tiefgehende Datenanalyse, Erledigung von Routinearbeiten, personalisierte Unterstützung oder erhöhte Produktivität – KI kann Wissensarbeit auf vielfältige Weise unterstützen.