Bezahlen per Handyrechnung: So verwaltest du deine Abos

Verwalte Abos und Zahlungen an Drittanbieter ganz einfach im Mein A1 Bereich.
Die Zahlung per Handyrechnung ist einfach, transparent und sicher. Du kannst sie etwa für Käufe in Apples App Store oder im Google Play Store einsetzen. Auch Spenden, Streaming, Games oder Handy-Parken lassen sich damit abwickeln. Hier erklären wir, wie du getätigte Zahlungen im Überblick behältst oder Abos verwalten kannst.
Kostenkontrolle und individuelle Sperren
Limits und individuelle Sperren für Dienste wie Handy-Spiele setzt du direkt online. Das ist besonders praktisch, wenn du das Smartphone mit deinen Kindern teilst. Logge dich im im Mein A1 Bereich ein, klicke auf den jeweiligen Vertrag, weiter auf „Kostenkontrolle“ und „Drittanbieterdienste verwalten“.

Mein letzten Zahlungen
Hier findest du die Zahlungen an Drittanbieter innerhalb der letzten 6 Monate. Angezeigt wird nicht nur der Rechnungsbetrag, sondern auch Details wie Anbieterinformationen und Verrechnungsdatum.

Monatliches Limit ändern
Mit dem monatlichen Limit hast du volle Kostenkontrolle über Abos und Apps. Vor allem für Eltern ist das praktisch: Ist ein bestimmtes Limit festgelegt, werden Handygames für Kinder nicht zur Kostenfalle. Ist der festgelegte Rahmen im Rechnungszeitraum ausgeschöpft, kann nicht mehr im App Store oder Play Store eingekauft oder Drittanbieter-Abos abgeschlossen werden. Zahlungslimits lassen sich in 10er-Schritten bis maximal 400 Euro setzen.
Abos verwalten
Hier findest du alle Details zu deinen Abos von Drittanbietern wie Unwetter-SMS-Abos, Games und mehr. Diese Dienste bezahlst du zwar über die A1 Rechnung, bereitgestellt werden sie aber von Fremdanbietern. Der Vertrag besteht also mit dem jeweiligen Anbieter. Wer das ist, siehst du in der Übersichtstabelle. Falls du ein Abo nicht mehr brauchst, bestellst du es im Mein A1 Bereich ganz einfach ab.
Sperren verwalten
Haben mehrere Personen Zugriff auf dein Smartphone, aktivierst du am besten eine Zahlungssperre für bestimmte Dienste. Neben Drittanbieter-Abos kannst du auch kostenpflichtige Apps sperren. So bist du auf der sicheren Seite, wenn die Kinder mit deinem Smartphone spielen.
Willst du eine Sperre wieder aufheben, geht auch das im Mein A1 Bereich. Wähle einfach die gewünschte Option und klicke auf den „Sperre ändern“-Button. Gib nun noch dein Kundenkennwort ein.
Aktuell kannst du Einkäufe im Google Play Store, Apple App Store und einige weitere Dienste praktisch über die A1 Rechnung bezahlen.
Anni
Wie kann es sei, dass es mir hier bei A1.net keine Abos anzeigt, ich aber trozdem immer wieder verrechnet bekomme?
A1 Blog Redaktion
Hallo Anni 👋 Das sehen wir uns im Support gerne mit dir an. Bitte melde dich über einen unserer Servicekanäle, inklusive deiner Kundendaten -> https://www.a1.net/kontakt Wir gehen dem nach und klären es für dich. LG, Petra
Gerald Koban
A1.net Mehrwertsperre funktioniert nicht, schon seit längerer Zeit, es steht seit gefühlten 2 Monaten # derzeit nicht verfügbar, versuchen …bla blau blau….
Jetzt hat meine Tochter ein Abo abgeschlossen und jetzt???
A1 Blog Redaktion
Hallo Gerald, habe es soeben getestet und keinen Fehler erhalten. Bitte melde dich mit direkt an einen unserer Service Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt mit deinem Anliegen und den Kundendaten, damit wir es uns ansehen können. Liebe Grüße Babsi
Thomas Seer
Wie kann es sei, dass es mir hier bei A1.net keine Abos anzeigt, ich aber trozdem welche verrechnet bekomme?
A1 Blog Redaktion
Hallo Thomas, um dies zu überprüfen, melde dich bitte mit deinen Kundendaten an einen unserer Servicekanäle zu finden unter http://www.A1.net/kontakt. Ganz Liebe Grüße Babsi
Matthias
Wie kann es sein, dass Skygames.me ein Abo bei A1 abschließt, ohne dass:
– ich an diesem Tag eine App geladen hätte
– ich irgendwo im Internet meine TelefonNr. angegeben hätte
– jede Möglichkeit ausgeschlossen ist, dass jemand anderes auf mein Smartphone Zugriff hätte
A1 Blog Redaktion
Hallo Matthias, schau bitte im Mein A1 Bereich nach, um was für ein Abo es sich da genau handelt. Dort kannst du es dann auch gleich abmelden. lg Wolfgang