Einfach, transparent und sicher: Zahlen per Handyrechnung

Wer heute ein Smartphone hat, benötigt eigentlich keine Geldbörse mehr – mittlerweile kann man so gut wie überall mit dem Smartphone bezahlen. Und zwar nicht nur via am Smartphone hinterlegter Debit- oder Kreditkarte, sondern auch sicher, transparent & bequem über die monatliche Telefonrechnung. So kannst du bequem in den gängigsten App-Stores auf Shopping-Tour gehen oder auch deine nächste Spende überweisen. Hier im Überblick, was dazu notwendig ist.
Bezahlen per Handyrechnung | So einfach geht’s
Für das Bezahlen per Handyrechnung ist im Prinzip nur eine Voraussetzung notwendig: Du benötigst ein Smartphone mit Vertrag bei einem österreichischen Mobilfunkanbieter. Ist das der Fall, können Dienstleistungen und Einkäufe ganz bequem mit der monatlichen Handyrechnung bezahlt werden. Das sind zum Beispiel Einkäufe im Apple App Store, im Google Play Store oder bei Microsoft 365. Es gibt aber auch die Möglichkeit, per Handyrechnung an karitative Einrichtungen zu Spenden oder Tickets fürs Parken bzw. für Events zu kaufen. Mehr dazu findest du hier: a1.net | Zahlen per Handyrechnung.
Bezahlen per Handyrechnung | So funktioniert’s im Apple App Store und im Google Play Store
Damit du über deine Handyrechnung in den jeweiligen App Stores – also App Store bei iPhone/iPad, Play Store bei Android-Smartphones – bezahlen kannst, musst du diese Zahlungsmethode in deiner Apple-ID bzw. deinem Google Account hinterlegen. Das ist keine Hexerei und ist in wenigen Schritten erledigt!
-) Um deiner Apple-ID eine neue Zahlungsmethode hinzuzufügen, gehst du am iPhone einfach auf Einstellungen, dann tippst du auf deinen Namen und dann auf Zahlung & Versand. Dort auf Zahlungsmethode hinzufügen tippen und dann Handyrechnung auswählen. Eine bebilderte Anleitung dazu findest du hier: apple.com | Zahlungsart ändern.
-) Unter Android ist die Änderung auch nicht gerade schwierig: Hier einfach in den Play Store gehen und rechts oben auf das Profilsymbol klicken. Danach auf Zahlungen und Abos und dann auf Zahlungsmethoden. Dort dann einfach auf den etwas sperrig klingenden Begriff Abrechnungsinformationen für A1 hinzufügen gehen und den Anweisungen folgen. Eine bebilderte Anleitung dazu findest du hier: support.google.com | Zahlungsart ändern.
Sobald das erledigt ist, kannst du sämtliche Apps und In-App Käufe per Handyrechnung bezahlen.
Bezahlen per Handyrechnung | Jetzt auch für Netflix
Viele von uns können sich einen gemütlichen Fernsehabend mittlerweile nicht mehr ohne Streaminganbieter wie Netflix, Amazon Prime, CANAL+ und Co. vorstellen! Das Netflix Abo kannst du jetzt ebenfalls ganz bequem über deine A1 Rechnung bezahlen. Wenn du ein neues Konto einrichtest, wähle einfach als bevorzugte Bezahlmethode die A1 Rechnung. Wenn du bereits ein bestehendes Netflix-Konto hast, kannst du deine Bezahlmethode ganz easy ändern: Klicke dafür auf Konto –> Zahlungsinformationen verwalten. Hier kannst du eine zusätzliche Zahlungsart hinzufügen. Wähle Zur Handyrechnung hinzufügen und folge den Anweisungen. Die neu hinterlegte Zahlungsinformation kannst du anschließend zu deiner bevorzugten Zahlungsvariante machen. Weitere Details findest du außerdem hier.

Bezahlen per Handyrechnung | Diese Produkte und Dienstleistungen kannst du noch per A1 Rechnung bezahlen
Das klingt schon richtig praktisch findest du? Es gibt noch weitere Produkte und Services, die du ganz einfach per A1 Rechnung bezahlen kannst. Hier kommt unser Überblick:
-) Spenden: Mittels Zahlen per Handyrechnung geht Spenden kinderleicht und schnell. Egal, ob via Anruf oder SMS – du kannst für die folgenden Organisationen spenden: Licht ins Dunkel, Österreichisches Rotes Kreuz, SOS Kinderdorf, Caritas, Greenpeace oder das Ö3 Weihnachtswunder. Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien kann außerdem per Handyrechnung ganz einfach an Nachbar in Not gespendet werden. Hier erfährst du alle Details. Eine Übersicht über alle Spenden-Hotlines gibt’s hier.
-) Streamen: Neben Netflix kannst du auch bei dem Anbieter DAZN bequem per A1 Rechnung zahlen.
-) Spielen: Gamer:innen aufgepasst! Mit deiner A1 Rechnung kannst du auch ganz bequem die Services von Xbox und Blizzard bezahlen.
-) Daten: Online Dating ist heutzutage ein riesengroßer Markt. Im Internet suchen viele von uns nach einer neuen Bekanntschaft. Nutzer:innen der Premium-Version von Badoo können ebenfalls ganz bequem per A1 Rechnung bezahlen.
-) Unterwegs sein: Einen Parkschein ganz einfach per Handy bezahlen? Das ermöglicht Handy Parken bereits seit längerem in weiten Teilen Österreichs. Deinen Parkschein kannst du – neben anderen Bezahlmethoden – auch ganz einfach über die A1 Rechnung bezahlen. Innerhalb Wiens gibt es außerdem die Aktion WienMobil Rad powered by nextbike. Die Gebühr für dein Leihfahrrad kann ebenfalls ganz easy mittels Handyrechnung beglichen werden. Alle Details dazu findest du in unserem Blog-Artikel.
Bezahlen per Handyrechnung | Alles bequem und sicher
Die berechtigte Frage lautet jetzt: Weshalb sollte ich auf diese Bezahlmethode umsteigen? Im Gegensatz zu einer hinterlegten Kreditkarte ist das Bezahlen per Handyrechnung sicherer. Es müssen nämlich keine sensiblen Daten hinterlegt werden – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Bezahlmethoden. Ähnlich wie beim Online-Banking werden außerdem die modernsten Sicherheitsprotokolle zur Datenübertragung genutzt. Zusätzlich schützt eine TAN-Abfrage vor ungewollten Zahlungen.

Einen Überblick zu deinen per Handyrechnung bezahlten Einkäufe findest du übrigens immer auf deiner monatlichen Rechnung. Als A1 Kunde kannst du sie jederzeit über die Mein A1 App oder deine A1 Online Rechnung abrufen. Außerdem sind alle Transaktionen über Mein A1 –> Mein Tarif und Optionen –> auf Abos & Zahlungen von Drittanbietern sofort sichtbar. Wie du deine Zahlungen an Drittanbieter ganz einfach verwaltest, erfährst du hier.
Bezahlen per Handyrechnung | Hilfe bei weiteren Fragen
Solltest du, aus welchem Grund auch immer, noch Fragen zu dem Thema haben, schaust du am besten auf der von den großen Mobilfunkbetreibern gemeinsam initiierten Website zahlenperhandyrechnung.at vorbei: Hier sind alle Informationen zu dem Thema nochmal übersichtlich aufbereitet. Solltest du generell Fragen zu deiner Rechnung haben oder die Bezahlung per Handyrechnung einmal nicht funktionieren, wende dich einfach an den Support deines Mobilfunkanbieters.
Andreas
Ich erspar allen lange Geschichten , aber Info für Experten und den Rest wie Service Hotline Mitarbeiter und A1 Rest.
Bin seit 25 Jahren Kunde , auch nur möglich da ich 48 bin hab in der Familie und Vertrag 3 Mobil Telefone – A1 Tv – A1 Internet über Cube
So aber jetzt der Kommentar.
Seit 2 Jahren nur Schrott – alle 2 Monate Netz Ausfall egal ob Phone oder Cube mal wieder A1 Tv , und ja bin nicht Fremdenfeindlich aber Hotline bei Wartezeiten bis 45 min oder Rückruf nach 2 Stunden wo du dann Leute vom Serviceteam dabei hast die nicht mal wissen wie man Fehler richtig behebt und sogar ausfallend werden , zbs. Starten sie ihren Cube neu , ja hab ich schon 10 x gemacht , warte Messe ihre Leitung , alles in Ordnung ( Kann nicht sein da eben Netzausfall seit 2 Tagen und ja in unserer Gemeinte 500 Einwohner ( 50 + ) sich sicher keiner Gedanken macht wenn das Internet nicht geht aber ich als Geschäftsmann ( Video Telefonie und Daten für meine Firma bearbeite ) sprich laut A1 alles in Ordnung und ja nach Tagen dann doch draufgekommen wird das eine Störung vorliegt , passiert natürlich Freitags wo keiner erreichbar ist und dauert mit Reparatur dann bis Mittwoch oder gar eine Woche.
Thema Änderung : Ja hab Netflix , ja hab Handy parken und den Rest aber dazu braucht’s endlich Leute die das Netz stabil halten und auch ernst genommen wird , ja und Thema Vergütung der Ausfälle : Danke nicht mal meine Kinder benötigen eine Jausenbox die als wieder gutmachend dann man erhält .
Von Gutschrift meiner Telefon Vertrags Rechnung ( 150.- Zirka in Monat ) ja viele Produkte da will keiner was machen.
Und noch was , mir schon klar das es keine Beschwerde Stelle gibt , zumindest bekomme ich oder will keiner die Adresse anzeigen damit man so weiter arbeiten kann , sprich wo es keine Beschwerde Stelle gibt gibt es auch keine „ Negativen „ Berichte .
Der einzige Weg , wäre der Anwalt ( Rechtschutz ) aber sogar der sagt ohne „ Mehr Leute „ braucht nicht ankämpfen aber da ich letztes Wochenende wieder so behandelt worden bin als wäre ich ein Kunde der übertreibt ( 1 Woche – kein Netz am Phone , 1 Woche kein Internet am Cube ) werde ich jetzt in den Sozialen Medien vorgehen auch als freier Mitarbeiter von GFK werde ich meine Meinung äußern und das nicht zu knapp.
Glaub nur so kann man A1 wieder dort hinbringen wo es mal war , Das beste Netz „ ich weiß es hab es seit über 25 Jahre aber leider seit 2-5 Jahre nicht mehr . Bleibe Kunde und werde es immer sein.
Danke , vielleicht hört mich ja mal wär und nimmt Kontakt auf , um ernsthafte Gespräche zu führen , bitte keinen Service oder Kundendienst dir haben nur Zettel zum ablesen und sind nicht mehr kompetent . Sollte doch ein Fachfrau/ Mann sein der auch weiß was Telekommunikation ist. Lg Andreas/ 8551 Wies
A1 Blog Redaktion
Servus Andreas! 🙂
Es tut mir sehr leid zu lesen, dass du nach deiner langjährigen Treue aktuell so unzufrieden mit uns bist und die Kontaktaufnahmen mit uns nicht wie gewünscht verlaufen sind. Die Zufriedenheit unserer KundInnen sowie die Qualität unserer Services und der weitere Ausbau unseres Netzes haben für uns stets oberste Priorität. Es ist daher sehr schade, dass du hier solche negative Erfahrungen bei uns machen musstest. Natürlich kann ich deinen Ärger darüber verstehen, denn auch wir stellen uns eine Kontaktaufnahme bei uns so definitiv nicht vor und uns liegt es sehr am Herzen, für offene Kundenanliegen sowie auftretende Probleme eine optimale Lösung zu finden.
Wenn du aktuell noch ein offenes Anliegen hast, dann sehen wir uns dieses gerne im Detail mit dir an und geben unser Bestes, um für dich eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Melde dich dazu bitte mit deinen Kundendaten unter 0800 664 100 oder über unseren A1 Live Chat unter https://www.a1.net/kontakt bei uns. Selbstverständlich stehen wir dir auch via Privatnachricht auf unseren Social Media Kanälen zur Verfügung.
LG Sabrina
Gabi
Leider kann ich bei bezahlungsmethoden nichts hinzu fügen. Abrechnungsinformationen für A1 hinzufügen , der Begriff kommt bei meinen play Store gar nicht.
A1 Blog Redaktion
Hallo Gabi! 🙂
Bitte melde dich mit weiteren Details und deinen Kundendaten im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara, telefonisch unter 0800 664 100 oder via Facebook Messenger. Wir gehen dies gerne Schritt für Schritt mit dir durch und prüfen die Vorrausetzungen gemeinsam. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Gabriele Bastl
Leider versuche ich es schon seit längerer Zeit bezahlen per Handyrechnung zu aktivieren. Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Schade 😟
A1 Blog Redaktion
Hallo Gabriele!
Wenn du diesbezüglich weitere Hilfe benötigst, dann melde dich bitte unbedingt mit deinen Kundendaten entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. Ich bin mir sicher, dass wir das Bezahlen per Handyrechnung gemeinsam erfolgreich aktivieren werden. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Sebastian
Echt genial finde ich, dass jetzt Handyparken diese Bezahlmethode anbietet. Ich parke oft in Baden und die Kleingeld Beschaffung war schon sehr lästig und teilweise zeitraubend. Gelegentlich bin ich in Wien und finde es nur schade, dass die Stadt Wien Ihre Guthaben-Aufladungen nicht per Handyrechnung ermöglichen. Das Baden hier moderner agiert als Wien ist mir nicht ganz begreiflich. Vielleicht sollte man die Verantwortlichen in Wien mal aus dem Winterschlaf holen.