iPhone 12 Pro Max: Ist die neue Kamera den Aufpreis wert?

Mit dem iPhone 12 Pro Max kommt jetzt jenes Modell auf den Markt, auf das vor allem ambitionierte Smartphone-Fotografen gewartet haben: Es ist das einzige iPhone 12 Modell mit einem richtigen Kamera-Update – und das erste Smartphone überhaupt, das mit Sensor-Shift OIS kommt. Ist das samt dem größeren Akku und Display den Aufpreis wert?

Das neue iPhone 12 und iPhone 12 Pro: Jetzt bei A1 bestellen!

iPhone 12 Pro Max | Was ist Sensor Shift?

Sowohl das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max sind mit Triple-Kamera und LiDAR Sensor ausgestattet. Was auf den ersten Blick rein optisch komplett ident aussieht, stellt sich bei näherer Betrachtung gänzlich anders dar: Exklusiv beim iPhone 12 Pro Max gibt es einen sogenannten Sensor Shift OIS, unter Fotografen recht bekannt unter dem Namen IBIS (In Body Image Stabilization).

Den klassischen OIS kennt man mittlerweile schon von Mittelklasse-Smartphones: Er dient dazu, das Wackeln der Kamera zu minimieren. Das funktioniert so: Ein Gyroskop erkennt, in welche Richtung sich das Smartphone bewegt und passt die Kameraposition entsprechend an. Bei einer leichten Handbewegung nach rechts wandert die Kameralinse dank OIS also etwas nach links. Sehr nützlich ist das bei schlechtem Licht, denn in so einem Fall muss das Objektiv länger geöffnet bleiben.

Quelle: prnewswire.com

Sensor Shift dagegen setzt woanders an: Wie der Name schon sagt, direkt am Sensor. Beim iPhone 12 Pro Max bewegt sich also der Kamera-Chip, um Bewegungen auszugleichen (die Daten dafür werden in Echtzeit errechnet – kein Problem für den neuen A14-Bionic Chip). Die Vorteile: Sensoren sind physisch leichter als Linsen, insofern können Anpassungen schneller und präziser vorgenommen werden. Das sollte vor allem bei Nacht deutliche Vorteile gegenüber dem klassischen OIS ergeben.

iPhone 12 Pro Max | Noch mehr Kamera Updates

Wer die Tabelle weiter oben genauer studiert hat wird bemerkt haben, dass sich beim Kamera Sensor neben der neuen Stabilisierung noch etwas getan hat: Er ist größer geworden. Das hat gleich mehrere Vorteile: Ein größerer Chip bedeutet mehr Licht und mehr Platz pro Pixel – Störungen werden so minimiert. Außerdem kann dadurch ein schöneres Bokeh erzielt werden, gerade für Portraits (bei schlechtem Licht) ein erkennbarer Gewinn.

All das soll dafür sorgen, dass das iPhone 12 Pro Max laut Apple 87 Prozent mehr Licht als alle andere Modelle mit der Hauptlinse einfangen können soll. Insofern ist es vollkommen verständlich, warum es nur bei diesem Modell einen Nacht-Portrait Modus gibt. Erste Tests sehen sehr vielversprechend aus, sobald wir es selbst testen können werden wir mehr wissen.

iPhone 12 Pro Max | Welche Kamera Unterschiede gibt es sonst noch?

Bei der Ultraweitwinkellinse gibt es keine Unterschiede zu den anderen iPhone 12 Modellen – es ist sogar derselbe Aufbau wie beim iPhone 11 Pro. Allerdings sollte auch sie bessere Ergebnisse zeigen, da es softwareseitig einige Verbesserungen gibt.

Unterschiede zum iPhone 12 Pro gibt es allerdings bei der Telelinse: Sie verwendet zwar denselben Sensor, allerdings wurde der Linsenaufbau komplett geändert. Daraus resultiert auch die etwas höhere Brennweite (65 anstatt 52 mm), was einem Zoom-Faktor von etwa 2,5-fach entspricht.

Außerdem profitiert auch sie von einer neuen optischen Bildstabilisierung: Während alle anderen iPhone 12 Modelle im Prinzip jene von der Vorgängerreihe verwenden, wurde dem iPhone 12 Pro Max eine schnellere spendiert. Laut Apple kann sie bis zu 5.000 Mikroanpassungen pro Sekunde vornehmen, was deutlich schneller als bei allen anderen Modellen geht.

iPhone 12 Pro Max | Welche Unterschiede gibt es sonst noch?

Ohne Frage: Die meisten Unterschiede gibt es wohl bei der Kamera. Alle anderen sind bis auf den größeren Akku wohl marginal: Es liegt in der Natur der Sache, dass es beim iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll das größte Display gibt – die Qualität ist aber bei allen Modellen gleich. Selbes gilt für die Performance: In allen Modellen steckt der neue A14-Bionic Chip, dem derzeit schnellsten Smartphone Prozessor der Welt. Beim Pro Max gibt es aber mit 6 GB mehr Arbeitsspeicher als bei den anderen Modellen – im Alltag wird man das kaum spüren.

Sehr wohl spüren wird man wohl den größeren Akku: Mit 3.687 mAh kommt er als einziger an von Android-Smartphones bekannte High-End Sphären heran. Da iOS 14 perfekt an die iPhone Hardware angepasst ist, sollte das für genug Saft für den ganzen Tag sorgen.

iPhone 12 Pro Max | Lohnt sich der Aufpreis?

Das iPhone 12 Pro Max kostet um exakt 100 Euro mehr als das iPhone Pro 12. Ist es dieser im Vergleich zum Gesamtpreis verhältnismäßig niedrige Aufpreis wert? – Ich würde sagen ja: Das Kamera Setup der übrigen iPhone 12 Reihe entspricht grob gesagt ziemlich genau jenem der iPhone 11 Reihe – mit Ausnahmen vom LiDAR Sensor beim iPhone 12 Pro und generellen softwareseitigen Verbesserungen.

Wer also auf der Suche nach einem richtigen Update ist, sollte sich das iPhone 12 Pro Max holen. Die Verbesserungen lassen schon am Papier erahnen, dass extrem viel Potential im neuen Setup steckt. Wer also wirklich an Fotografie mit dem Smartphone interessiert ist, wird am iPhone 12 Pro Max viel Freude haben!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Günther

    Hallo, ich warte seit 10.12.2020 auf mein iPhone 12 pro 128GB.
    Kann irgendwer irgendwas zu einem Liefertermin sagen als immer nur zu vertrösten? Liebe Grüße

    • A1 Blog Redaktion

      Hey Günther, bitte wende dich dazu an einen unserer Service-Kanäle unter http://www.a1.net/kontakt , da wir deine Kundendaten noch benötigen und diese nicht öffentlich preisgegeben werden sollten. Liebe Grüße Anne

  2. Matthias

    Hallo weis man schon einen liefertermin wann a1 mein bestelltes iphone 12 pro max 128gb versenden wird???

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Matthias, wenn du dein iPhone 12 noch nicht erhalten hast, prüfen wir dies gerne. Melde dich dazu bitte unter http://www.a1.net/kontakt. Danke. Liebe Grüße Michael

  3. Lucian Bulz

    Warum ist alles so deutlich teurer als bei der Konkurenz?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Lucian, wenn du mit deinem aktuellen A1 Vertrag nicht mehr zufrieden bist, sehen wir uns gerne die Möglichkeiten einer Vertragsänderung mit dir an. Melde dich dazu bitte unter http://www.a1.net/kontakt. Danke. Liebe Grüße Michael

  4. Weinerek

    Gn8 kann man sparen bei eu Anrufen werd eu kündigen…

Loading Facebook Comments ...