Geld sparen und die Umwelt entlasten mit Refurbished-Geräten

Seit einiger Zeit gibt es bei A1 gebrauchte und wieder aufbereitete Smartphones. Pluspunkt für dich: Sie sind wie neu, aber um rund 20 % günstiger.

Das Refurbish-Prinzip

Ich bin eine Verfechterin der 3R-Regel: Reduce, reuse, recycle. Im Sinne der Umwelt und des Geldbörserls ist es klug, sich von einem Übermaß an Dingen zu trennen, diese einer neuen Nutzung zuzuführen und sie schließlich korrekt zu entsorgen. Bei Kleidung und Kinderfahrrädern ist es längst in Mode, gebrauchten, aber hochwertigen Stücken ein Weiterleben in einem anderen Haushalt zu ermöglichen. Warum nicht auch bei Elektronik? Zugegeben, beim Privatverkauf ist das mitunter heikel. A1 aber sorgt für die zertifizierte Löschung der Daten, die fachkundige Aufbereitung und die volle Garantie. Mit „refurbish“ – englisch für „generalüberholen“, „aufpolieren“, „renovieren“ – kommt also ein weiteres R zum Kreislauf.

Nun zu den wichtigsten Fragen:

Was sind die Vorteile?

  • Du bekommst aktuelle Smartphones um rund 20 % günstiger.
  • Die Geräte sind in einem neuwertigen Zustand und enthalten das komplette Zubehör.
  • Die Garantie und das Rückgaberecht gelten im gleichen Umfang wie bei neuen Geräten.
  • Du schenkst einem energieintensiv produzierten Smartphone ein zweites Leben, das sonst im schlimmsten Fall unbenützt und energieintensiv verschrottet werden würde.

Woher kommen die Geräte?

Es handelt sich hierbei um Retourenware von A1 Kundinnen und Kunden, die aus unterschiedlichen Gründen binnen 14 Tagen vom Kauf zurückgetreten sind. Unser Logistik-Team kümmert sich um die lückenlose Löschung aller Daten, prüft die Smartphones auf Beschädigungen, behebt eventuelle Mängel und verpackt das Gerät neu.

Welche Smartphones werden angeboten?

Wir erweitern laufend das Sortiment. Folgende Handys gibt es in der Refurbished-Variante (der Lagerstand kann variieren):

iPhone SE (2020) (Refurbished | Details)

iPhone 12 (Refurbished | Details)

Samsung Galaxy S21 (Refurbished | Testbericht)

Mein persönliches Fazit: Meine gebraucht gekaufte Action Cam und meine ebenfalls gebraucht gekaufte Spiegelreflexkamera funktionieren seit Jahren tadellos. Für mich sind Refurbished-Geräte die bestmögliche Kombi aus moderner Elektronik und Umweltbewusstsein – und das auch noch mit Händlergarantie.

Hol dir den A1 Eintauschbonus für dein ausgedientes Smartphone

Das gebrauchte Smartphone ist viel zu schade für die Schublade, denn mit dem A1 Eintauschbonus bekommst du im Durchschnitt rund 150 Euro Gutschrift dafür. Einfach App herunterladen, Wert schätzen lassen und entscheiden.

A1 Eintauschbonus: Altes Handy verkaufen und Gutschrift sichern

Kaputte Smartphones oder dein Uralt-Handy bringst du am besten in den nächsten A1 Shop, dort werden die Geräte oder Teile davon wieder in den Kreislauf geführt oder fachgerecht recycelt.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Jürgen

    Eine super Sache mit refurbished Produkte, gerade Smartphones und Computer, wie Laptops oder Desktop PCs lohnen sich wenn man sich dafür entscheidet. Aber nicht bei allen ist das Bewusstsein wirkich da, deshalb finde ich es immer gut wenn Leute darauf aufmerksam machen. Immerhin geht es uns alle etwas an! Ein Bekannter brachte mal ein Argument, dass es sich hygienischer anfühle, wenn er ein nagelneues Smartphone in den Händen hält. Oder er weiß einfach nicht, wie man solche Geräte richtig reinigt. Nicht ohne Grund gibt es dazu auch Anleitungen im Internet, wie z.B. hier: https://www.greenpanda.de/refurbished/de/service/PandaFeed/Smartphone-reinigen/

  2. Sebastian

    Bin zufrieden

Loading Facebook Comments ...