Kompakt und schnell: Das neue Apple iPhone SE
Abseits großen Medienrummels hat Apple den neuesten Zugang zu seinem mobilen Produktportfolio vorgestellt: Das Apple iPhone SE. Fast auf den Tag genau vier Jahre nach dem ersten iPhone SE hat die günstigste Version eines iPhones also einen Aufguss bekommen: Größeres Display, mehr Leistung, stärkerer Akku und bessere Kamera. Und das alles bei kompakten Abmessungen, ganz so wie es sich viele wünschen. Hier die wichtigsten Infos zum neuen iPhone SE im Überblick.
Das neue iPhone SE – kompakt, stark, günstig
Wer auf der Suche nach einem kompakten, aber leistungsfähigen Smartphone ist, kann beim Apple iPhone SE getrost zugreifen: Es ist mit demselben, extrem schnellen A13 Bionic Chip wie die aktuelle iPhone 11 Reihe bestückt. Hier hat Apple ganz klar der Android Konkurrenz etwas voraus: Der A13 Bionic Chip ist nicht nur der schnellste SoC am Markt. Man wird in der Android Welt auch kaum Smartphones finden, die sowohl kompakt, also auch schnell sind. Hohe Rechenleistung ist dort meist den ziemlich großen Flaggschiffen vorbehalten.
Trotzdem ist das iPhone SE gegenüber dem iPhone aus 2016 gewachsen – es ist etwa 1 Zentimeter breiter und länger. Damit ist es exakt gleich groß wie das Apple iPhone 8, das genauso wie das neue iPhone SE mit einem 4,7 Zoll Display ausgestattet ist. Überhaupt gleichen sich diese beiden Modelle rein äußerlich sehr stark: Die Kamera sitzt an einer ähnlichen Position, die Ränder an der Front sind ähnlich groß und es gibt auch beim neuen Apple iPhone SE wieder den schon für ausgestorben gehaltenen Homebutton samt Touch-ID. Einziger Unterschied ist das auf der Rückseite angebrachte Apple Logo, das beim iPhone SE in die Mitte gerutscht ist (und somit an dieselbe Stelle wie beim aktuellen Lineup).
Wo Apple gegenüber seinen aktuellen Modellen aber Abstriche macht, ist das Display: Das liegt nicht so sehr an der Größe, für viele Menschen sind 4,7 Zoll komplett ausreichend. Es liegt vielmehr an der verwendeten Technologie (IPS-LCD anstatt AMOLED) und an der Auflösung. Hier bekommen wir nur HD, im Jahr 2020 gibt es aber bei so gut wie allen Android Smartphones in der iPhone SE Preisklasse mindestens Full HD Auflösung. Inhalte auf dem Bildschirm werden also nicht ganz so knackig wie auf anderen Devices wirken, andererseits verbaut Apple die derzeit meiner Meinung nach besten IPS-LCD Panels am Markt.
Das iPhone SE muss wie sein Vorgänger mit nur einer Kamera auskommen: Hier gibt es wie von Apple gewohnt 12 Megapixel bei ƒ/1,8 samt optischem Bildstabilisator. Es handelt sich dabei laut Apple um dieselbe Hauptkamera wie beim iPhone 11 Pro. Sie ist in der Lage, 4K-Aufnahmen bei max. 30 Bildern/Sekunde anzufertigen – die Wiedergabe am Display gibt’s dann allerdings nur in HD. Was fehlt, ist ein mittlerweile in den meisten Smartphones verbauter ToF Sensor (Time of Flight), der Entfernungen ausmisst und somit für einen realistischen Bokeh-Effekt bei Portraits sorgt. Beim iPhone SE läuft das alles via Software – da der A13 Bionic extrem leistungsfähig ist und man Apple auf jeden Fall hohe Kompetenz in Sachen Kamera zugestehen kann, sollte das in der Praxis für gute, realistisch weichgezeichnete Hintergründe sorgen. Genaueres wird man erst im Test erfahren.
Apple iPhone SE – vorläufiges Fazit
Das Apple iPhone SE erfüllt alle Wünsche jener Menschen, die sich wieder nach kleineren, aber ebenso schnellen Smartphones sehen. Dabei ist allerdings eher unverständlich, weshalb Apple dem neuen Modell solch dicke Ränder spendiert hat: Weshalb hat man nicht einfach ein Gehäuse in der Größe des alten iPhone SE genommen und das Display bis zu den Rändern ausgedehnt? So hätte man problemlos ein noch kompakteres Telefon samt modernerem, zeitgemäßen Aussehen bekommen.
Menschen sind Gewohnheitstiere: Es gibt nach wie vor sehr viele Menschen, die immer noch ein iPhone 7 oder iPhone 8 ihr Eigen nennen. Das iPhone SE sieht rein äußerlich genau so wie diese beiden Modelle aus, nur das Innere und die Kamera wurde auf den neuesten Stand gebracht. Genau für diese Käufer wird das iPhone SE einen großen Reiz ausüben. Darüber hinaus auf alle, die Gefallen an „klassischem“ Smartphone-Design haben und zu einem günstigen Preis das schicke Apple Logo auf ihrem Smartphone haben wollen.
Apple Iphone SE – Verfügbarkeit
Das neue iPhone kann ab Freitag (17.04.2020) im A1 Online Shop vorbestellt werden. Die Auslieferung startet dann genau eine Woche später, also mit 24.04.2020.
Gib deine Meinung ab: