• Digitales Leben

10 Fakten zur digitalen Bildung in Österreich

Wie digital ist Österreich wirklich – und wer zeigt uns, wie’s geht?

Wusstest du, dass 89 Prozent aller Familien bewusst digitale Pausen in ihren Alltag einbauen? - Wir machen Nägel mit Köpfen: Im Überblick 10 Zahlen, Fakten und Aha-Momente rund um digitale Bildung und Vorbilder in Österreich.

#1 1. Österreich ist online – fast alle sind täglich im Netz

94 % der Österreicher:innen nutzen das Internet täglich – 92 % davon mobil.

#2 Auch die ältesten sind digital dabei

80 % der über 70-Jährigen ("Traditionalist:innen") nutzen das Internet regelmäßig, 79 % sogar täglich.

#3 Digitale Kompetenz ist nicht selbstverständlich

Nur 56 % verfügen über alle fünf digitalen Basiskompetenzen laut EU-Framework.

#4 Vorbilder sind gefragt – aber selten vorhanden

64 % sagen, dass ihnen Vorbilder helfen – doch nur 36 % haben aktuell eines.

#5 Menschen aus dem Umfeld prägen stärker als Promis

85 % geben an, dass ihr Verhalten mehr durch Familie, Freunde und Kolleg:innen beeinflusst wird als durch Influencer:innen.

Glühbirne

Neugierig auf mehr Fakten zur digitalen Bildung?

Im ersten Halbjahr 2025 wurde zum ersten Mal in Österreich der D21-Digital-Index erhoben. Er zeigt, wie digital Österreich tatsächlich ist.

#6 Kinder verstehen die Smartphone-Nutzung ihrer Eltern oft nicht 

88 % sagen, Kinder erkennen die Smartphone-Nutzung der Erwachsenen nicht richtig – nur 39 % geben Erklärungen.

#7 Informelles Lernen dominiert digitale Bildung

Nur 25 % nutzen formale Weiterbildungsangebote – 75 % verlassen sich auf Familie oder probieren selbst aus.

#8 Fehlende Digital-Kompetenz führt zu echten Nachteilen

52 % der Menschen haben bereits persönliche Nachteile durch fehlende digitale Fähigkeiten erlebt.

#9 Familien wollen bewusste Offline-Zeiten

89 % halten digitale Pausen im Alltag – etwa beim Essen – für wichtig. Bei Jugendlichen liegt die Zustimmung bei 72 %.

#10 Bildungssystem wird nur bedingt als digital-kompetent wahrgenommen

Nur 47 % finden, dass Schulen die notwendigen digitalen Fähigkeiten gut vermitteln.

Quellen: 
  • D21 Studie | Digital Index der Initiative D21 / durchgeführt von KANTAR / nach Österreich gebracht von A1 Telekom Austria AG | Juni 2025
  • A1 Umfrage Digitale Bildung | Juni 2025
  • Digitales Leben

D21 Studie: So digital ist Österreich

Digitale Vorbilder brauchen kein Technikstudium

  • Digitales Leben

Klare Smartphone Regeln helfen allen

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare