Fernsehen, Streaming & Co. geht mit Xplore TV jetzt noch einfacher – wir zeigen dir wie!

A1 Xplore TV gibt es jetzt auch als praktische SmartTV App. Und das Beste daran: Sie ist jetzt für einen Großteil der TV-Geräte auf dem Markt verfügbar und ermöglicht somit eine noch einfachere und unkompliziertere TV-Nutzung. Im Artikel erfahrt ihr mehr!
Nach einem langen Tag will man sich manchmal abends nur noch gemütlich auf die Couch legen, den Fernseher einschalten und sich berieseln lassen. Gut, wenn es dann nur wenige Knopfdrücke braucht, um zum gewünschten Programm zu gelangen. Damit Fernsehen und Streaming jetzt noch einfacher wird, gibt es daher eine Neuerung, die wohl vor allem all jene, die mehrere TV-Geräte zuhause haben oder einfach keine TV Box besitzen möchten, freuen wird: Denn A1 Xplore TV ist auch über eine praktische SmartTV App verfügbar. Und zwar auf allen SmartTVs von Samsung ab dem Jahr 2018, allen LG SmartTVs ab dem Jahr 2017 sowie allen SmartTVs mit Android 9 oder höher. Darunter fallen etwa Geräte der Marken Sony, Philips, Panasonic, Sharp oder TLC. Auch wer via Google TV Stick oder Xiaomi Stick fernsieht, kann die App nun ganz einfach herunterladen.

Das macht Fernsehen künftig einfacher: Bisher war A1 Xplore TV nämlich „nur“ über die A1 Xplore TV Box, Chromecast, den Fire TV Stick oder auch iOS und Android Smartphones verfügbar – nun auch auf den oben genannten Geräten. Bei A1 gibt es grundsätzlich zwei TV-Produkte zur Auswahl: A1 Xplore TV, das mit einer TV Box kommt, und A1 Xplore TV Stream, das ohne TV Box kommt. Je nach den eigenen individuellen Bedürfnissen, kann entweder das eine oder das andere Produkt besser für einen passen. Besonders praktisch ist die Smart TV App für all jene, die Xplore TV nutzen und mehrere Fernseher zuhause haben: Denn künftig wird durch die App keine zweite oder dritte Xplore TV Box bzw. kein anderes Zwischengerät für den zweiten oder dritten Fernseher mehr benötigt.
A1 Xplore TV Stream– Kund:innen profitieren ebenfalls: Hat man einen der oben genannten Fernseher zuhause, kann Xplore TV Stream direkt über die App genutzt werden und das Gerät dazwischen fällt weg. Die TV Box spart man sich bei Stream, wie oben bereits erklärt, ohnehin. Hat man einen älteren Fernseher bzw. keinen SmartTV zuhause, kann die App auch via Fire TV Stick, Google TV Stick oder Xiaomi Stick aufgerufen werden. Wichtig: Dein SmartTV muss im WLAN sein, damit Xplore TV Stream funktioniert!
So kommst du zur Smart TV App
Wie bereits erwähnt, braucht es einen LG Fernseher ab dem Jahr 2017, einen Samsung Fernseher ab dem Jahr 2018 oder einen Fernseher von Sony, Philips, Panasonic, Sharp oder TLC mit Android 9 oder höher, um die Xplore TV SmartTV App installieren zu können. Je nach Hersteller und Modell des TV-Geräts, ist auch der Weg zu den Apps immer ein wenig anders, aber die grundlegenden Schritte sind in den meisten Fällen gleich.

Die wichtigste Voraussetzung zur Nutzung der Xplore TV App ist, dass dein Fernseher über einen aktiven Internetzugang verfügt. Die gängigste Methode, um das zu gewährleisten ist es, das Gerät mit dem WLAN zu verbinden. Theoretisch kann der Fernseher aber auch über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbunden werden. Außerdem wichtig: Für die Nutzung der Xplore TV App selbst braucht es eine aktive Internetverbindung. Stelle also sicher, dass dein TV-Gerät auch nach der Installation der App noch mit dem Internet verbunden ist.

Bei fast allen SmartTVs gelangt man über einen Klick ins Hauptmenü (oft auch „Home-Menü“ genannt bzw. über eine Taste mit einem Haus-Symbol abrufbar) zur Übersicht deiner SmartTV Apps sowie zum App Store, in dem du nach diversen Apps suchen und diese herunterladen kannst. Bei vielen Samsung SmartTVs kommt man außerdem über den sogenannten „Smart Hub“ ins App-Menü. Die entsprechende Taste auf der Fernbedienung ist meist als bunte Taste in der Mitte angesiedelt. Bei LG hingegen kommt man meist – wie eingangs erwähnt – per Knopfdruck auf das Haus-Symbol („Home-Menü“) in den App Store, der bei LG den Namen „LG Content Store“ trägt. Bist du im jeweiligen App Store angekommen, kannst du über die Suche die Xplore TV App finden: Tippe dafür „Xplore TV AT“ ins Suchfeld ein. Klicke anschließend auf „Installieren“, melde dich mit deinen Xplore TV-Benutzerdaten an und schon kannst du auch via App dein liebstes TV-Programm genießen!
Du hast einen Fernseher mit Android-Betriebssystem zuhause? Apps kannst du hier ganz einfach über die Play Store App herunterladen. Scrolle auf dem Startbildschirm von Android TV zu „Apps“ und wähle anschließend die Play Store App aus. Klicke oben auf dem Bildschirm auf „Suchen“ und suche nach „Xplore TV AT„. Folge nun der Anleitung auf dem Bildschirm, um die App zu installieren. Jetzt nur noch mit den Xplore TV-Benutzerdaten anmelden und schon kannst du deine liebsten TV-Sendungen auch hier easy via Smart TV App anschauen.
Hat dich die SmartTV App überzeugt? Wenn du dir jetzt A1 Xplore TV zulegst, kannst du auch den neuen Streamingdienst CANAL+ für 2 Monate inkludiert genießen! Hier erfährst du weiteres zur Aktion.
Markus
Habe derzeit A1 Xplore Stream M angemeldet und dazu noch die 6 Monate Canal+ gratis, es gibt hierbei eine positive Änderung Ihrerseits, dass jetzt auch wieder Sender der Sendergruppe ProsiebenSat1Puls4 aufgenommen werden können, was im Frühjahr noch nicht ging, habe geglaubt die ganzen Probleme mit dieser Sendergruppe sind Geschichte. Ich habe dann auch Stream+ um 3,90 Euro pro Monat hinzugebucht da ich noch einen anderen Handybetreiber habe, dann kam die böse Überraschung, leider ist es immer noch nicht möglich über ein Fremdnetz Sender der ProSiebenSat1Puls4 Gruppe zu schauen, deshalb habe ich Stream+ wieder gekündigt ich zahle ja nicht dafür 3,90 pro Monat, dass ich nicht alle Sender bei A1 Xplore Stream sehen kann, dass ist mir dann wirklich zu teuer, vielleicht wird das Problem ja noch gelöst???
Weiters wäre ihr Entertainment TV Zusatzprodukt auch interessant, doch für 19,90 Euro im Monat ist es mir einfach zu teuer vielleicht wäre so eine Preisreduktion oder Angebote gut für die Produkte z. B. wenn man gleich ein Jahr im Voraus bezahlt und dafür das Produkt z. B. dann 2 Monate gratis bekommt. Das wäre halt nur ein Vorschlag.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit den Produkten von A1 mein Festnetzinternet ist top einfach schnell und stabil ideal zum Streamen.
LG Markus
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus 👋 Herzlichen Dank für dein Feedback! Aufgrund der Unterlassungsaufforderung der Sendergruppe ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH ist das Streamen der genannten Sender auch mit der TV Option Stream+ im Fremdnetz nicht möglich. Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, lassen wir es euch natürlich als erstes wissen. Zum A1 Entertainment TV Paket – melde dich bitte direkt im Support bei uns -> https://www.a1.net/kontakt damit wir uns die Möglichkeiten und Angebote bei deinem Anschluss ansehen können. 🙂 Liebe Grüße, Petra
Mantschi
Habe mir einen Samsung QN90 B gekauft.Fernsehen über vorinstallierte A1Xplore app funktioniert überhaupt nicht.Laut Shop kommen bei mir nur 20% der Vertragsgeschwindigkeit an.Kann ich mir jetzt mein TV Gerät an den Hut stecken.. Mit meinem alten TV hat funktioniert.
A1 Blog Redaktion
Hallo Mantschi, sollte das Problem noch bestehen, melde dich bitte bei einem A1 Servicekanal unter http://www.a1.net/kontakt, damit wir uns dies genauer ansehen können. Wenn es bei deinem alten TV Gerät problemlos funktioniert, dann klingt dies aber eher nach einem TV Problem. Liebe Grüße Michael
Ilse Koc
Meine Sky Sender funktionieren nicht. Warum?
A1 Blog Redaktion
Hallo Ilse,
das müsste mit dir direkt geprüft werden. Dazu melde dich bitte unter der 0800 664 100.
LG, Babsi
Günther
Hallo,
ist mit A1 Explore TV M mit dem inkludiertem Streaming Nutzer ein Empfang im Ausland im Fremdnetz möglich`?
A1 Blog Redaktion
Hallo Günther! 🙂
A1 Xplore TV Stream ist in Österreich nur innerhalb des A1 Mobilnetzes oder im A1 WLAN von A1 Internet (über Kabel verfügbar). Innerhalb der EU oder in Österreich ist für die Nutzung von Fremdnetzen ein zusätzlicher User erforderlich. Dieser kann mit der Zusatzoption A1 Xplore TV Stream+ angemeldet werden. Weitere Details dazu kannst du unter https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Fernsehen/Funktionen/A1-XploreTV/Kann-ich-A1-Xplore-TV-bzw-A1-Xplore-TV-Stream-im-Urlaub-nutzen-/500000000012478/500000000040945 nachlesen.
LG Sabrina
A. Erne
A1 Explorer TV, nicht zu empfehlen.
Wenn sie eine Sendung verpasst haben können sie diese bedauerlicherweise NICHT im Nachhinein ansehen.
A1 Explorer TV bietet dies Möglichkeit an…..🤔
Die Übertragung setzt nach 15 Minuten aus und A1 Explorer TV zeigt einen Fehler an. Das gesamte System muss neu gestartet werden…….😯
Eine echte Enttäuschung.
A1 Blog Redaktion
Hallo, View Control funktioniert mit unserem A1 Xplore TV nach wie vor, hier findest du eine Übersicht über alle inkludierten Sender -> https://www.a1.net/view-control und hier sind Anleitungen und Hilfestellungen zu finden, wenn es Probleme gibt -> https://shorturl.at/goPV6 ansonsten sind wir dir natürlich auch gerne direkt im A1 Support behilflich 🙂 -> https://www.a1.net/kontakt Liebe Grüße, Petra
Eva
Wann wird es möglich sein, mit der Streaming App auf mehreren Geräten gleichzeitig zu streamen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Eva! A1 Xplore TV M und L haben je einen Streaming-Nutzer im A1 Netz inkludiert . Ob und inwiefern sich dies in Zukunft ändert, können wir dir aktuell nicht sagen. Mit der Zusatz-Option A1 Xplore TV Stream+, welche du um monatlich 3,90 Euro anmelden kannst, hast du jedoch einen weiteren A1 Xplore TV Nutzer für Web und App zur zusätzlichen Nutzung im Fremdnetz oder im Netz von A1 (2 User gleichzeitig) inkludiert. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da -> https://www.a1.net/kontakt Liebe Grüße, Petra
Walter
Hallo, wir haben seit 2 Monaten A1 Glasfaser-Anschluss. Letzte Woche ging das TV-Gerät kaputt. 3 Jahre alt und relativ günstig. Jetzt haben wir einen LG (2022) und alternativ einen Samsung (2023).
Beide Geräte zeigen bei Source an, dass man eine Kabelverbindung herstellen soll. Es ist aber das Kabel an der TV Box angeschlossen und ein anderes Kabel haben wir auch getestet.
Der Kabelanschluss wird nicht erkannt
Empfang ist nur per WLAN möglich, was dazu führt, dass das Programm immer wieder stehen bleibt und erst nach 2 bis über 10 Sekunden wieder weiter läuft!
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe. Ist sehr nervig, wenn dauernd das Programm Pause macht.
Ich vermute, dass das Problem die TV Box ist.
Danke schon mal!
Lilly Gundacker
Na alles toll, aber warum kann ich jetzt nicht vom PC aus in A1 Xplore seit ich DuckDuckGo als Browser eingestellt habe?
A1 Blog Redaktion
Grüß dich Lilly, A1 Xplore TV Stream ist aktuell mit folgenden Browsern nutzbar: Google Chrome ab Version 87; Mozilla Firefox ab Version 84; Edge ab Version 87; Safari ab Version 13. Liebe Grüße, Petra
Markus
Warum kann man keine Sendungen der ProSieben sat1 Media AG aufnehmen?
Gibt es hier bald eine Lösung oder wird das noch länger dauern?
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus! 🙂
Die deutsche Sendergruppe Pro7 und Sat1 hat durch eine einstweilige Verfügung erzwungen, dass wir unseren Kunden die innovativen Funktionen von A1 View Control nicht mehr anbieten dürfen. Dies wurde bereits im Jahr 2020 beschlossen. Betroffen sind die Sender Pro7, Sat1, Kabel 1, Sat1 Gold, Sixx, Pro7 Maxx, ATV und ATV II. Ebenso wurde uns untersagt, diese Programme über A1-fremde Netze zu streamen, wie beispielsweise über eine App in einem öffentlichen WLAN. Ob und wann es hier Änderungen geben wird, können wir aktuell nicht sagen. Auch wir sind auf die Kooperation der Sender angewiesen.
Es lassen sich jedoch nach wie vor sehr viele Sender im Nachhinein mittels View Control ansehen – Alle Sender, welche du mittels View Control im Nachhinein sehen kannst, findest du gekennzeichnet in unserer Senderliste unter https://ppp1.a1.net/tv/station/indexOneTv.sp
LG Sabrina
Thomas Gramberger
Ich habe eine SAMSUNG QE55Q7FAM Fernseher (aus 2018) – dieser sollte ja laut obiger Beschreibung funktionieren, was die Nutzung der Smart TV App betrifft. Leider find ich aber im App Store die A1 Xplore App nicht?
Sämtliche anderen Apps (Simply TV, Dazn, ORF TV Thek, etc…) find ich problemlos – und kann sie auch installieren.
kann hier jemand helfen?
oder ist tatsächlich mein Fernseher zu alt?
Danke
A1 Blog Redaktion
Bei Samsung Smart-TVs sollte dies möglich sein, wenn es ein Modell aus mindestens 2018 ist (ältere Modelle aber später gekauft könnten hier raus fallen). Im Store sollte man A1 Xplore TV gut finden können, wenn man nach „Xplore TV AT“ sucht. Solltest du hier weiter Probleme haben, so komm gerne in unseren Support unter http://www.A1.net/kontakt und wir schauen uns das weiter im Detail mit dir an. 🙂 Lg Sam
Vahid
Ich hab ein Problem bei HDMI und zwar der tv zeigt meinen Desktop Hintergrund schon, aber komischerweise ohne icons, die bereits am Desktop von Laptop sichtbar sind! Die icons sieht man am TV nicht! Bitte um Info Danke 🙏
A1 Blog Redaktion
Hallo Vahid! 🙂
Melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir uns das gemeinsam mit dir anschauen können.
LG Sabrina
Julia Wohlesser
Wie kann ich auf die Radiosender zugreifen von meiner A1 Xplore TV App?
A1 Blog Redaktion
Liebe Julia,
die österreichischen Radiosender sowie die A1 Xplore TV Radio App sind in der A1 Xplore TV Home Variante auswählbar.
LG Sabrina 🙂
Martin
Hallo, hab mir einen neuen Sony SmartTV gegönnt und würde auch gerne diese App direkt am Fernseher benutzen.
Leider geht es momentan ja noch nicht. Hoffe Sie kommt bald.
MFG
A1 Blog Redaktion
Lieber Martin,
wir arbeiten selbstverständlich laufend an der Erweiterung. Derzeit kann A1 Xplore TV auf Samsung SmartTV’s (Modelle ab 2018) sowie auf LG SmartTV’s (Modelle ab 2017) genutzt werden. Ob und wann die A1 Xplore TV App auch mit anderen Geräten kompatibel ist, können wir dir im Moment jedoch leider nicht sagen. Bleib aber in jedem Fall gespannt! 🙂
LG Sabrina
Barbara
Hallo, wann wird die App für Philips TV-Geräte ausgerollt?
A1 Blog Redaktion
Hallo Barbara! Wir arbeiten selbstverständlich laufend an der Erweiterung. Ob und wann die A1 Xplore TV App mit Phillips-Geräten kompatibel ist, können wir dir im Moment jedoch leider nicht sagen. Bleib gespannt 🙂 LG Isa
Berndt
Hallo, wieso gibt’s die streamingapp A1 Xplore TV nicht für den TCL-TV, den ihr selber bei der Bestellung vor einem Jahr hergegeben habt?
A1 Blog Redaktion
Hallo Berndt, wir sind laufend bemüht weitere Geräte auszurollen. LG, Petra
octanefx1
Mit der Box gibt es viel mehr HD Sender bzw. ist z.B. Puls4 HD verfügbar, mit der App nur Puls4.
Kann das sein?
A1 Blog Redaktion
Hallo octanefx1 – das ist korrekt. Puls 4 in HD ist bei A1 Xplore TV inkludiert und bei der Stream Variante aktuell noch nicht. Die jeweilige Senderliste findest du hier -> https://ppp1.a1.net/tv/station/indexOneTv.sp#
Liebe Grüße
Susi
Christian
Wann kommt die Apple TV App?
A1 Blog Redaktion
Hi Christian – danke für dein Interesse! Dazu gibt es leider noch keine Informationen die ich dir aktuell mitteilen kann. Das Feedback wurde aber bereits weitergeleitet und sobald näheres bekannt ist wirst du die Infos unter http://www.A1.net nachlesen können. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Michael Parzer
Alles zu kompliziert, und die Tarife sind nicht nachvollziehbar. Einfach zu Teuer.
A1 Blog Redaktion
Schade, dass du das so empfindest, Michael. :/ Speziell auch mit unseren A1 Connect Plus Vorteilen hast du die Möglichkeit die Tarife zu kombinieren und günstiger zu nutzen. Und wenn es Fragen gibt, dann hast du verschiedene Kontaktmöglichkeiten um mit uns zu sprechen, damit alle Unklarheiten beseitigt werden -> http://www.A1.net/kontakt 🙂
Liebe Grüße
Susi