Bike-Sharing ganz easy: Jetzt mit Bezahlung per Handyrechnung

In einer Stadt wie Wien kommt man in vielen Situationen von A nach B am besten & schnellsten via Fahrrad. Da ist es sehr praktisch, dass die Wiener Linien nun eine Kooperation mit WienMobil Rad powered by nextbike eingegangen ist. An vielen wichtigen Orten Wiens kann man sich nun niederschwellig und einfach ein Fahrrad ausborgen, um schnell ans Ziel zu kommen. Um das Ganze noch einfacher zu machen, kann der Service ab sofort auch via A1 Handyrechnung bezahlt werden.
WienMobil Rad | Das kann’s und so geht’s
Das neue Fahrrad-Verleihservice ist mit 01. April in Wien gestartet. An über 200 Stationen in allen 23 Bezirken werden nach und nach um die 3.000 Fahrräder zur Verfügung stehen. Dabei lag der Fokus vor allem darin, das System so einfach wie möglich zu machen: Einfach nextbike App (iOS | Android | Huawei App Gallery) herunterladen, registrieren, Fahrrad suchen und losradeln!

A1 Kunden haben dabei einen entscheidenden Vorteil: Sie können ihre Touren mit dem Leihfahrrad ganz einfach via A1 Rechnung bezahlen. Somit müssen A1 Kunden keine sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen oder Kontodetails preisgeben.
WienMobil Rad | So bezahlst du via A1 Handyrechnung
Die Umstellung auf Zahlung via A1 Rechnung geht in 5 sehr einfachen Schritten:

- App herunterladen: Download iOS | Android | Huawei App Gallery und Registrierung
- Menü öffnen
- Account Einstellungen wählen
- Bezahlung auswählen
- via Handyrechnung auswählen

Geschafft: Deine Fahrten mit den Leihfahrrädern von WienMobil Rad werden in Zukunft bequem via A1 Handyrechnung abgerechnet. Auf deine Rechnungen hast du wie immer bequem Zugriff via Mein A1 App oder auf A1.net.
Gib deine Meinung ab: