Mit einer Antenne den LTE Empfang der A1 Hybrid Box verbessern

Mit der A1 Hybrid Box Antenne kann man den LTE Empfang der A1 Hybrid Box mit wenig Aufwand verbessern. Am A1 Blog alles über die technischen Daten und die Verfügbarkeit des Antennen Kits.

A1 Internet mit Hybrid-Technologie bedeutet für viele Kunden: Schnelles Internet für zu Hause. Und zwar auch dort, wo es kein schnelles via Festnetz Anschluss gibt: Dank der A1 Hybrid Box werden Festnetz und LTE kombiniert, um schnelle Downloads und hohe Bandbreiten zu ermöglichen. Allerdings kann es sein, dass der LTE Empfang besonders in exponierten Gegenden verbessert werden muss. Oder die Box wurde im Haus/der Wohnung an einem Standort aufgestellt, wo der Empfang zu wünschen übrig lässt. Die Lösung: Eine externe Antenne, die mit der A1 Hybrid Box verbunden wird – dadurch lässt sich der Empfang mit sehr wenig Aufwand verbessern. Am A1 Blog stellen das bei A1 erhältliche Modell vor.

A1 Hybrid Box Test

Mit der Antenne lässt sich der Empfang der A1 Hybrid Box deutlich verbessern

Die LTE Antenne kann zum Verstärken des LTE-Signals dienen. Sie wird entweder über den A1 Service Techniker vor Ort im Zuge der Installation angeboten oder ist im A1 Shop erhältlich. Sie wird ganz einfach via mitgelieferten Kabel an die A1 Hybrid Box angeschlossen, eine extra Konfiguration des Modems ist nicht notwendig. Unser Techniker schließt die Antenne ausschließlich ans Modem an, um die Funktion sicherzustellen. Eine Montage an der Wand bzw. Vorkehrungen wie für den Blitzschutz nehmen wir nicht vor, das muss also selbst erledigt werden.

Gaming, Videocalls oder Speichern von Fotos & Videos: Mit Glasfaser geht der Upload jetzt superschnell!

Die Antenne kostet 35 Euro, der optionale A1 Hybrid Antennen Montage Kit für Outdoor kostet 45 Euro. Hier die technischen Daten zur Antenne:

  • Frequenzbereich: 698-806MHz/ 806-960MHz/ 1710-2700MHZ
  • Betriebstemperatur: -40°C bis 75°C
  • Schutzklasse: IP67
  • Abmessungen: 207x177x45mm
  • Inkludiert: 7 Meter Kabel
  • Modell Name: Allnet MiMo Panel Antenna | Typ: DP0727G5P2
  • Kosten: 35 Euro, erhältlich im A1 Shop

MiMo Panel Antenne jetzt im A1 Online Shop bestellen

Optional kann die Antenne auch ähnlich wie eine Satellitenschüssel an der Hauswand angebracht werden. Dazu bieten wir folgenden Antennen Montage Kit an:

  • Lieferumfang: 1 Antennenhalter, 2 x 8 Meter Antennen Verlängerungskabel (Typ LMR-195, Durchmesser Ø 5mm), 2 x 30 cm Fensterdurchführung (Typ RG178, Durchmesser Ø 1,95mm)
  • Montageset: 1 x Schraubenset (4 Stück), 2 x  Klebeband selbstverschweißend
  • Kosten: 45 Euro, erhältlich im A1 Shop

Sobald die Antenne an die A1 Hybrid Box angeschlossen wird, sollte sich die LTE Empfangsleistung deutlich verbessern. Wer wissen möchte, an welcher Hauswand (Ausrichtung) die Antenne genau angebracht werden sollte, erkundigt sich am besten in der A1 Community: Dort können wir euch sagen, wo die nächste LTE Mobilfunkstation liegt um die Antenne optimal auszurichten. Dort seid ihr auch richtig bei allen Fragen, die rund um die Antenne auftauchen könnten.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Alexander

    MiMo Panel Antenne mit TS9 Adapterkabel an ZTE Cube angeschlossen!
    Man merkt keinerlei Verbesserung der Geschwindigkeit.
    Muss man beim Cube irgendetwas umstellen etc? Erkennt er die Antenne automatisch?
    300 mbs gekauft und 17 mbs – inkl Außenantenne erhalten.

    • A1 Blog Redaktion

      Lieber Alexander! 🙂

      Melde dich bitte über einen unserer Servicekanäle unter https://www.a1.net/kontakt, damit wir uns deine Verbindung im Detail ansehen können.

      LG Sabrina

  2. Maier Adolf

    Berichtigung

    A1 LTE- Außenantenne !!!

  3. Maier Adolf

    gibt es für die A1 LTE- Außenantenne auch eine Ausführung mit einem kurzen Kabelanschluss so ca 1m- ich habe ein komplett set erhalten mit Kabelverlängerungen und Fensterdurchführung aber das Antennekabel ist fix (ca 7m) das Kabel soll nicht gerollt geknickt oder gequetscht werden!! ich kann aber nicht 6m Kabel über die Fassade hängen lassen!!
    Bitte um Antwort- Danke
    Maier

  4. Maier Adolf

    Gibt es die A! LTE Außenantenne auch mit einem kurzen Anschlusskabel- max 1m? man soll ja ein Antennekabel nicht eingerollt in Betrieb nehmen knicken oder Quetwchen- und 7m auf eine Fassade hängen lassen kann ich auch nicht !!

    • A1 Blog Redaktion

      Grüß dich Adolf, danke für deine Anfrage. Bitte melde dich dazu direkt bei uns im Support damit wir eine passende Lösung für dich finden. -> https://www.a1.net/kontakt Selbstverständlich hast du sonst auch die Möglichkeit dir ein passendes Kabel im Handel zu besorgen. Liebe Grüße, Petra

  5. Chris

    Gibt es bei der zte h338a hybrid box keine Möglichkeit mehr eine externe Antenne anzuschließen.
    Gebe es sonst noch eine Variante den Empfang dieser zu verbessern?

    Mfg chris

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Chris. Mit dem Hybrid Modem ZTE H338A kannst du die Netzsituation bei dir verbessern indem du das Modem in der Nähe eines Fensters frei aufstellst. Leider ist es nicht möglich die Netzleistung mit einer externe Antenne zu verbessern, da es hierfür bei dem aktuellen Gerät keinen Anschluss gibt. Wenn du weitere Fragen dazu hast, dann melde dich gerne unter https://www.a1.net/kontakt bei uns. Wir helfen dir dann gerne weiter. LG Sabrina 🙂

  6. Gerhard Klausner

    Welche externe Antenne kann bzw. soll ich für meine Fritzbox 6890 LTE v2 verwenden?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Gerhard. Empfehlen kann ich dir die MiMo Panel Antenne. Wenn du weitere Fragen dazu hast, dann melde dich bitte direkt bei unserem A1 Business Service Team, da es sich hierbei um ein Businessprodukt handelt. Alle Kontaktmöglichkeiten unseres A1 Business Service Teams findest du unter https://www.a1.net/business-kontakt. LG Sabrina 🙂

  7. Paul

    Hallo,
    gibt es bitte irgendwo eine Zeichnung (oder Video), wie man die externe Panel-Antenne richtig auf den Halter (des Montage Kits) befestigt?

    Danke im Voraus!

  8. Melanie Rainer

    Hallo . Wollte mal fragen was ich tun kann ,ich habe im haus sehr schlechten empfehlen zum telefonieren… Internet ist kein Problem… habe eine WLAN Box…

    Meine Frage…was kann ich tun das ich mehr Empfang bekomme im haus??

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Melanie! Melde dich bitte direkt über einen unserer offiziellen Support-Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt bei uns, damit wir uns das ansehen und eine passende Lösung für dich finden können. Wir sind gerne für dich da 🙂 Liebe Grüße Isa

  9. Thomas Liska

    Wie verhält es sich tatsächlich mit dem dBi Gewinn? Die Physik lässt sich nicht austricksen. Die Fläche in der Antenne kann nicht groß sein, wie auch, wenn die Antenne selbst klein ist.

    Zusätzlich wird die Antenne wohl kaum aus Kupfer (glatte homogene Oberfläche) sein, eher ein billiges ausgestanztes Messingblech, also die nächste Abminderung.

    Und meine letzte Frage dazu, wurde hier hochwertigster ABS Kunststoff verwendet? immerhin ist es eine stark beanspruchte Außenantenne.

    Dass die dargestellten Kabeln viel zu schwach sind, und hohe Verluste aufweisen, ist eh klar. Also was ist diese Antenne tatsächlich? Da eicht es meiner Meinung nach ein Kupferkabel mit 10m Länge anzuschließen, hätte auch 3dBi Gewinn. Würde mich wundern, wenn die Antenne tatsächlich mehr bringen würde.

  10. Stefan

    Meine A1 Hybrid Box hat keinen Antennenanschluss für eine externe Antenne?
    Wie wird die Antenne angeschlossen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Stefan 🙂 – Jede A1 Hybrid Box hat auch Antennenanschlüsse. Hinterhalb des Modems ist eine Plastikabdeckung davor, wenn du diese entfernst siehst du die Anschlüsse 🙂 LG Sam

  11. Simon

    gibt es von A1 die Fritzbox 6890 auch für Privatpersonen, eventuell ermäsigt?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Simon, ein Business Modem ist bei einem Privatkunden-Anschluss nicht möglich. LG Mathias

  12. Alex

    Hallo,

    Ich habe mich aber direkt an Huawei gewendet, und nachgefragt zwecks dem Update für die Außenantenne. es ist anscheinend ganz egal welchen Anbieter ich wähle, diese Funktion mit Außenantenne kann und sollte noch nicht funktionieren, da ja Huawei kein Update heruas gegeben hat. es könnte sicher noch um die 8 Wochen dauern bis ein Update kommt. solange ist jede Externe Antenne gegensatndslos und hat ( noch nicht ) keine Funktion.
    ( für das Modem HA35-22 ) so wie ein Kunde auch unten schon schreibt……..

    sebastian25.09.2017 um 15:18

    Habe mir die A1 Antenne für die Hyprid box besorgt um meinen LTE empfang zu verbessern, nach der montage bleibt jedoch der LTE empfang auf der box auf 2 striche

    beweist auch das diese Herr Sebastian keine verbesserung vorgefunden hat, da es ja auch kein Update gibt.

    Also funktionieren die Externen Antennen nicht ( noch nicht ) obwohl die Netzanbieter egal welche, diese Antenne anbieten. und zusätzlich mit verkaufen 🙂

    Liebe Grüße
    Alex

    PS: Vielleicht gibt es einen Kunden der mir das gegenteil Beweisen kann. und diese Funktion wirklich nutzen kann.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Alex, die Außenantenne funktioniert mit dem Hybrid Router 😉 Wenn du Kundenfeedback möchtest, stelle deine Frage direkt in der A1 Community unter http://www.A1Community.net. LG Beate

  13. Alex

    Hallo, ist es wirklich möglich eine Externe Antenne ( Außenantenne ) anzuschließen? habe zurzeit einen anderen Anbieter, mit dem exakt gleichen Router. jedoch ist das nicht möglich, weil laut einem Techniker gibt es dafür noch kein Update.
    sollte s bei euch WRKLICH möglich sein, bin ich von einem wechsel zu euch nicht abgeneikt. die Antenne habe ich schon gekauft, leider ohne gewünschten Effekt.
    mir ist es auch gesagt worden das der Hersteller ( HUAWEI ) das mit diesem Uptade über hat. also denke ich mir egal welchen Anbieter ich wähle, diese funktion wird nirgendwo gehen.
    würde mich über eine Rückmeldung freuen.

    Beste Grüße
    Alex

    • A1 Blog Redaktion

      Wende dich für nähere Informationen gerne an unseren A1 Chat: http://www.A1.net/chat 🙂

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Alex, ja es ist möglich und bereits mehrfach bei uns erprobt 😉 Glg, Petra

  14. Burning Joe

    Hallo, wo kann man denn das Antennenkabel bei der Hybridbox anstecken? Finde da keinen geeigneten Anschluss

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Joe, auf der Rückseite deiner Hybrid Box findest du eine kleine Abdeckung, wenn du diese öffnest, findest du gleich den richtigen Anschluss 🙂 Liebe Grüße, Birgit.

  15. Andy

    Bekommt man im Shop Verlängerungskabel extra auch oder nur in der Kombi mit dem Outdoor Montage Kit?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andy, wenn du das LAN Kabel meinst bekommst du diese leider nicht in einem A1 Shop. Diese bekommst du in einem normalen Elektrofachhandel. Lg Kornelia

  16. Mario

    Benötig man einen Festnetzanschluss für die A1 Hybrid Box?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Mario, ohne einen DSL Anschluss funktioniert es nicht 😉 A1 Hybrid Power verbindet deinen Anschluss per DSL mit dem LTE Netz. Das eine funktioniert ohne das andere nicht. Lg Kornelia

  17. Andreas

    Hallo haben den neuen Netcube von Alcatel wo bekommt man da die Zusatzantenne ??
    gruss

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andreas, eine Zusatzantenne bekommst du im Fachhandel. lg Wolfgang

  18. Walter

    Kann man diese Zusatzantenne für die Hybridbox auch bei A1 online bestellen?
    Im A1 Shop verkauft man zwar diese Antenne, jedoch wird eine Rücknahme bei Nichtfunktionieren ausgeschlossen!
    Da ich nicht weiß ob diese Antenne wirklich hilft wollte ich eine Option zur Rückgabe!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Walter, ja diese Antenne kannst du hier direkt in unserem A1 Online Shop bestellen: http://bit.ly/2zyJksQ Glg, Petra

  19. Ribert

    Habe ein Hybrid Modem von A1 – lt Netzkarte habe ich eine LTE. Indoor/Outdoor Netzabdeckung von angeblich bis 150 Mbit.
    Mit den Hybrid Modem komme ich auf 2 – 20 Mbit – von stabilen Netz bin ich Meilenweit entfernt

    Meine Frage: kann ich mit einer Indoorantenne eine Verbesserung erzielen, oder muss ich eine Outdoorantenne montieren

    Die nächste Frage wäre wie sicher ist es dass ich dann tatsächlich eine Verbesserung habe und nicht wieder hören muss – BIS!!!!!! 40 Mbit kann man empfangen?!!!?!,?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Ribert, eine externe Antenne kann sowohl innerhalb wie auch außerhalb des Gebäudes angebracht werden, wobei es außerhalb einen deutlich größeren Erfolg erzielt. Das kommt dann natürlich auch auf die Ausrichtung an. Damit wir uns deinen Anschluss im Detail ansehen können, wende dich bitte mit deinen Kundendaten direkt an den A1 Chat: http://www.A1.net/chat oder per privater Nachricht an unsere A1 Facebook Seite. Danke und lg, Petra

  20. Götz Freudenmacher

    Hallo.

    Würde gerne eine Fremdantenne an das Modem anschließen, diese hat eine horizontale und eine Vertikale Leitung.
    Welche schliesse ich bei dem Modem auf welcher Seite an?
    Weil es dort keine Beschriftung gibt?!

    Danke sehr!
    Mfg

    • A1 Blog Redaktion

      Rufe bitte unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute) an. Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. Die Kollegen helfen dir gerne weiter. Alternativ kannst du dich mit deinem Anliegen auch an unsere A1 Community wenden 🙂

  21. sebastian

    Habe mir die A1 Antenne für die Hyprid box besorgt um meinen LTE empfang zu verbessern, nach der montage bleibt jedoch der LTE empfang auf der box auf 2 striche 🙁

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Sebastian, damit wir uns deinen Anschluss im Detail ansehen können, wende dich bitte mit deinen Kundendaten direkt an den A1 Chat: http://www.A1.net/chat oder per privater Nachricht an unsere A1 Facebook Seite. Glg, Petra

  22. Werner moser

    Ist schon nett man schließt einen Vertrag ab für150mbit es gehen aber nur max 17 AUSKUNFT A1 bohren sie eine Außenantenne leider nicht möglich neue Fasade weiter legen sie halt ein Kabel woanders hin für wie dumm wird man hier verkauft wenn man weiß das dieses Modem nicht das modernste und beste ist kann man in sämtlichen Tests lesen will man dass ein Techniker sich das Problem ansieht Auskunft denn müssen sie aber bezahlen so geht es auch da überlegt man sich ob man weiter Kunde bleibt. BEI mir sind esfast 50 Jahre ist das der neue Umgang mit Dtammkunden

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Werner, bei Hybrid Power ist eine Verbindung über das Mobilnetz dabei, darum muss natürlich auch Empfang für das Modem gegeben sein. Und die Antenne muss nicht gebohrt werden, die kann man zum Beispiel auch einfach nur am Fensterbrett befestigen, wie du es handhabst, bleibt dir überlassen. Wenn ein Techniker ins Haus kommt, obwohl keine Störung vorhanden ist, dann ist der Technikereinsatz kostenpflichtig. Wenn der Techniker deine private Antenne bei dir ausrichten soll, ist dieser ebenfalls kostenpflichtig, da es sich um dein privates Kaufgerät handelt. Wir können dir gerne mit einer genauen Eingrenzung behilflich sein, kontaktiere hierzu das A1 Service Team unter der kostenlosen 0800 664 100 oder den A1 Chat unter http://www.A1.net/chat. LG Christopher

  23. Peter Dobrowolski

    Hallo Zusammen,
    Ich habe vor kurzen die Aussenantenne Typ: WMMG-7-27-5SP geliefert bekommen
    und hätte gerne gewusst wie ob es egal ist wie ich diese 2 Kabel an die Hybrid box anhänge.
    Mir ist aufgefallen das die 2 schwarzen Kabel wie die Boxenkabel mit einer schwarzen Kabel und einen mit einer weissen Linie gekennzeichneten anderen schwarzen Kabel gekennzeichnet sind.
    Auf der Hinterseite der A1 Box (bei den Anschlüssen) sehe ich einen Pfeil auf der Linken Seite und einen „Kreis“ auf der rechten Seite.
    Meine Frage diesbezüglich: Wo kommt das Kabel mit der weissen Markierung hin ?
    oder ist das egal ?
    mfg
    Peter Dobrowolski

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, es ist ist ganz egal wie du es anschließt, es sollte in jeder Variante funktionieren 😉 Lg Kornelia

  24. Klampfl johann

    Wenn man zu wenig kabel hat,muss man entweder noch ein Antennen kit kaufen,oder bei amerzon unter LTE Antennenkabel (10m.)für €37,-bestellen.

    • Felix Stoisser

      Hi Johann,
      danke für deine Hilfestellung. Das ist richtig! 🙂 Zu bedenken ist aber, dass mit der (größeren) Länge des Kabels leider auch die Qualität des Signals verloren geht.
      LG, Felix

  25. Michael Leitner

    Hallo, ich habe seit kurzen eine A1 Hybrid Box, um in unserer Gegend den Empfang zu verbessern habe ich mir die Antenne dazu gekauft.
    Leider ist das Antennenkabel, da wir ein Mehrstöckiges Haus haben, zu kurz.
    Gibt es die Möglichkeit eine Verlängerung so wie es bei dem Outdoorkit dabei ist zu kaufen?

    • Felix Stoisser

      Hallo Michael,
      wie Johann beschrieben hat, kannst du dir zum Beispiel ein weiteres Antennenkit kaufen.
      Bedenke aber bitte, dass mit der Länge des Antennenkabels auch leider die Qualität des Signals abnimmt.
      LG, Felix

  26. Keller

    Hi zusammen,

    kann mir jemand sagen wo auf der A1 Hybrid Box die Anschlüsse für die LTE Antenne sich befinden?

    Gruß

    • Felix Stoisser

      Hi Keller,
      auf der Rückseite der Box kannst du oben eine Klappe abnehmen, dahinter verbergen sich die Anschlüsse.
      Viel Freude mit deiner Hybrid Box. LG, Felix

  27. sylvia

    hallo!
    Hab so eine box, auch so eine antenne, weiss aber nicht wie die zum anschließen geht gibt es vielleicht ein video oder kann jemand mir das genau beschreiben wie ich das machen muss?
    wäre sehr dankbar für eure hilfe!

    • Felix Stoisser

      Hallo Sylvia,
      drehe deine Hybrid Box bitte um. Auf der Rückseite findest du dann eine weiße Abdeckung. Wenn du diese abnimmst, kannst du deine Antenne anschließen. Die Montage erfolgt wie z.B. bei einer Satellitenschüssel. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne auch an die A1 Community wenden. Hier wird schon fleißig zu diesem Thema diskutiert: https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/a1-hybrid-box-mit-antenne-lte-empfang-verbessern-248180
      Wünsche dir einen angenehmen Dienstag & LG,
      Felix

  28. Hubert

    Hallo
    Frage warum schwankt beim Geschwindigkeit test die Bandbreite so stark. Ich bekomme Werte innerhalb von 2 Mbit bis 15 Mbit. Inner halb einer Zeit von ein paar Minuten. An was liegt das?
    Wieviel an Geschwindigkeit bringt mir eine Antenne?
    Laut Test müsst e bei uns 40 Mbit erreicht werden. Wir wollen Fernsehen wieviel benötigte ich unbedingt damit dies gut möglich ist? Danke

  29. Christian

    Hallo Leute,
    Brauche den nächst gelegen Standort eines LTE Sender
    1140, XY

    • Felix Stoisser

      Hallo Christian,
      habe deine Adresse rausgenommen, da der A1 Blog ein öffentliches Medium ist.
      Wende dich doch bitte mit deinem Anliegen bei meinem Kollegen vom Service Team, die haben direkten Zugriff auf die Sender und können dir flott Auskunft geben: https://www.facebook.com/A1Fanpage bzw. https://www.a1.net/chat
      Wünsch dir noch einen angenehmen Tag & LG,
      Felix

  30. Thomas

    Hallo,

    Muss die Antenne mit beiden Kabeln angeschlossen werden oder reicht 1 Stück aus?

    lg,
    Thomas

  31. Helmut Klinsky

    Bez.: A1 Hybrid 30 Indoor Antenne
    1. Beschwerde: Ich versuche die Antenne im A1 Shop zu erwerben.
    Mein Standort ist in der Nähe von Mistelbach
    Ich versuche via google A1 Filiale in Mistelbach; siehe da es wird eine aufgelistet auch mit der Angabe der heutigen Öffnungszeit.
    Glück gehabt denke ich und fahre die 15 KM los und stehe vor verschlossener Tür; die A1 Filiale ist seit 2012
    übersiedelt.
    Also ist A1 am aktuellen Stand ??? !!
    Leider ist die Modem Antenne nur über den A1 Shop erhältlich ; also wunderbar !!!
    Liebe Grüße an das Serviceteam und an alle, die am aktuellen Stand und Informationen von A1 beteiligt sind.
    H. Klinsky

    • Felix Stoisser

      Hallo Helmut,
      vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns Leid, dass du vor verschlossener Tür gestanden bist. Ich habe deine Info gerade an die Kollegen weitergeleitet, die es Google melden.
      Wenn du auf der sicheren Seite stehen willst, schaue bitte auf unsere Shopfinder-Seite https://www.a1.net/hilfe-support/shops-und-haendler/shopfinder/. Diese Daten sind immer aktuell und du findest ganz einfach den nächstgelegenen Shop.
      LG,
      Felix

  32. Stefan

    das beiliegende Antennenkabel (5m) ist mir zu kurz. wie und wieviel kann ich verlängern?

    Danke für die Antwort

    • Felix Stoisser

      Hallo Stefan,
      am einfachsten ist es, wenn du dir ein längeres Kabel organisierst. Dabei ist die Dämpfung des Kabels zu beachten, denn je länger das Kabel, desto größer der Signalverlust.
      LG,
      Felix

Loading Facebook Comments ...