Verloren, verschwunden, wiedergefunden – so ortest du dein Smartphone

Verlegt, verloren, gestohlen? Was tun, wenn das Handy plötzlich weg ist? Wir zeigen dir, wie du den Standort des Geräts bestimmen kannst und es vielleicht wieder zurückbekommst.
Am besten testest du natürlich das Orten deines Smartphones, bevor der Ernstfall eintritt. Nun zu den Anleitungen!
Wo ist mein Android-Smartphone?
Samsung, Xiaomi, OnePlus und weitere Hersteller setzen auf das Betriebssystem von Android. Der Wortlaut unterscheidet sich je nach Gerät ein wenig.
Voraussetzung: Damit dein Handy geortet werden kann, muss es eingeschalten und mit dem Internet verbunden sein. Stelle sicher, dass du in den Einstellungen die Standortermittlung und auch die Sichtbarkeit bei Google Play aktiviert ist.
So funktioniert die Ortung: Verwende ein anderes Smartphone und besuche android.com/find oder installiere die „Google Mein Gerät finden“-App. Du kannst nun entweder einen Klingelton ertönen lassen, das Gerät sperren oder es löschen. Bei letzterer Option verschwinden sämtliche Daten, daher ist es ratsam, regelmäßig Backups anzufertigen.
Wo ist mein Samsung-Smartphone?
Mit Samsung Find My Mobile bietet Samsung einen ganz ähnlichen Dienst an, der über noch mehr Funktionen verfügt. Dazu musst du mit einem Samsung Account auf deinem Gerät angemeldet sein. Mit dieser Anwendung sind ebenfalls das Anrufen und das Sperren des Handys möglich. Du hast weiters die Option, aus der Ferne ein Backup durchzuführen und alle Daten im Speicehr und auf der SD-Karte zu löschen. Du hast Einblick auf ein Protokoll mit den letzten Aufenthaltsorten und kannst die letzten Anrufe und Nachrichten prüfen.
Wo ist mein iPhone?
Voraussetzung: Damit du dein iPhone, dein iPad, deine AirPods oder deinen mit einem AirTag versehenen Gegenstand wiederfindest, musst du zuerst die Funktion „Wo ist?“ aktivieren. Tippe auf die Einstellungen-App > Dein Name > Wo ist? > Mein iPhone suchen. An diesem Menüpunkt aktivierst du am besten alle Optionen. Stelle auch sicher, dass die Ortungsdienste auf dem Gerät aktiviert sind: Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste.
So funktioniert die Ortung: Verwende ein anderes Smartphone und installiere die „Wo ist?“-App. Beim iPhone ist diese vorinstalliert. Melde dich nun mit deiner Apple ID an und tippe auf „Mein iPhone suchen“. Du siehst nun den Standort auf einer Karte. Befindet sich das Gerät in der Nähe, kann ein Signalton abgespielt werden. Außerdem kann man das Gerät nachträglich mit einem PIN-Code sperren. Es ist auch möglich, eine Telefonnummer und eine Nachricht auf dem Display anzeigen zu lassen. Bleiben alle Versuche erfolglos, kannst du das Gerät mit der Funktion „iPhone löschen“ auf die Werkseinstellungen zurückstellen, um den Missbrauch der persönlichen Daten zu verhindern. Daten, die nicht gesichert wurden, sind dann aber endgültig veloren.
Wo ist mein Windows-Smartphone?
Für den Fall der Fälle bietet auch Windows ein Programm zur Handysuche an – „Mein Handy finden“. Meldest du dich mit deiner Windows Live ID an, stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Wie bei den anderen Diensten kannst du auch hier dein Handy genau orten und klingeln lassen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, nachträglich ein Passwort einzustellen, sofern du das nicht bereits getan hast, um das Handy vor Datenmissbrauch zu schützen. Auch das Sperren und Löschen des Geräts ist möglich.
Was du noch wissen solltest
In jedem Fall sollte eine Verlust- oder Diebstahlsanzeige bei der Polizei gemacht werden – diese nimmt die elektronische Fährte sofort auf um das Handy schnell zu retournieren. Hier haben wir weitere Tipps, was du nach einem Smartphone-Diebstahl tun solltest.
Vorsicht ist geboten, wenn du das Handy zur Reparatur einschickst. Wird der Ortungsdienst nicht deaktiviert, kann beim Service nicht auf das Gerät zugegriffen werden. Das gleiche gilt bei Weitergabe und Verkauf des Smartphones – sämtliche Daten löschen und die Ortungsdienste deaktiveren.
Kurt
Hallo, kann ich mein verlorenes Samsung nur mit der Telefonnummer Orten?
A1 Blog Redaktion
Hallo Kurt, dein Samsung Smartphone kannst du nur dann orten, wenn du es über den Samsung Ortungsdienst registriert hast – ansonsten leider keine Chance. lg Wolfgang
michelle
ich habe mein handy in meinen eigenen Garten verloren und finde es nicht mehr könnt ihr mir einen tipp geben wie ich mein handy orten kann
Elisabeth Höfferer
Hallo Michelle,
ist dein Handy noch aktiv und nicht lautlos geschaltet? Dann ist anrufen die schnellste Lösung. Hast du es auch schon mit den Tipps aus unserem Blogartikel versucht? Sonst findest du noch einige Ratschläge zum Orten von Geräten in der A1 Support Community http://www.a1community.net
Liebe Grüße,
Elisa
Sicherheit im Urlaub - Sorgenfrei verreisen mit Smartphone und Tablet | A1Blog
[…] am besten sperren lässt. Wer die Hoffnung nicht aufgibt und an ein freudiges Wiedersehen glaubt, ortet sein Smartphone am besten sofort per […]