iOS 26 Features, die dir dein Leben erleichtern - A1 Blog
Mit dem Release von iOS 26 und den neuen iPhone 17 Modellen bringt Apple frischen Wind in die Smartphone-Welt. Neben dem auffälligen "Liquid Glass"-Design, das mit transparenten Bedienelementen für Gesprächsstoff sorgt, gibt es viele kleine, aber feine Neuerungen, die deinen Alltag erleichtern. Vom individuell einstellbaren Schlummermodus über die Möglichkeit, einzelne Textpassagen aus Nachrichten zu kopieren, bis hin zu intelligenten Akku-Features und einer neuen Spiele-App – iOS 26 steckt voller praktischer Tools. In diesem Beitrag zeige ich dir die 10 besten Funktionen, die du kennen solltest, um dein iPhone noch effizienter zu nutzen. Egal ob du lieber klare Kontraste willst oder deine AirPods als Fernauslöser verwenden möchtest – hier findest du die besten Tipps für dein iPhone. Welches Feature ist dein Favorit?
1. Transparenzeffekte bei Liquid Glass reduzieren
Liquid Glass spaltet die Geschmäcker: Die einen finden es toll, die anderen eher mühsam. Für mich persönlich sind die transparenten Bedienelemente zumindest gewöhnungsbedürftig. Die gute Nachricht: Man kann sie abstellen. Dazu gehst du folgendermaßen vor:- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone
- Scrolle nach unten zu Bedienungshilfen
- Wähle Anzeige & Textgröße
- Aktiviere die Option Transparenz reduzieren
Sieht gleich viel besser aus: Toggles, Bedienelemente und Eingaben sind nun kontrastreicher und somit viel leichter lesbar.
2. Einzelne Textpassagen aus Messages kopieren
Eines der wohl am längsten Features ist da: Mit iOS 26 kann man nun endlich einzelne Passagen aus Nachrichten rauskopieren. Dazu einfach die Nachricht auswählen (also die Bubble länger gedrückt halten), dann auf auswählen klicken und die gewünschte Textpassage mit dem Auswahltool selektieren. Wahnsinn, dass dieses sinnvolle Feature erst jetzt möglich ist - aber besser spät, als nie!
3. Schlummerdauer selbst festlegen
Unter iOS 26 können wir endlich selbst entscheiden, wie viel Schlummerzeit wir uns gönnen. Beim Setzen des Alarms kann beim Punkt Schlummermodus nun individuell festgelegt werden, ob der Wecker in zwischen 1 oder 15 Minuten erneut läuten soll. Mehr Freiheit für die eigenen Schlafbedürfnisse also!4. Adaptive Leistung und Ladedauer
Gleich zwei feine Upgrades gibt es rund um den Akku am iPhone: Unter Einstellungen > Batterie > Strommodus gibt es nun einen neuen Toggle namens Adaptive Leistung. Den solltest du unbedingt aktivieren: Je nach Aktivität am Smartphone (zum Beispiel Spielen oder nur Musik hören) wird die Leistung des Smartphones dann nämlich erhöht bzw. gedrosselt. Das sollte für eine längere Akkudauer sorgen.
Beim zweiten "Feature" geht es darum, die Lebenszeit des Akkus zu erhöhen: Unter Einstellungen > Batterie > Laden findest du nun einen Slider für das Ladelimit. LI-Ionen Akkus, wie sie in den iPhone Modellen verbaut sind, haben die höchste Lebensdauer wenn sie nur auf ca. 80-90 Prozent Kapazität geladen werden. Wer lange ohne Akkutausch auskommen will, sollte das Limit entsprechend einstellen.
5. 3D Spatial Scenes
Wirklich cool unter iOS 26 ist, jedes Foto zu einer räumlichen Szene umwandeln zu können. Den Aufnahmen also einen 3D-Effekt zu verpassen. Das funktioniert besonders gut bei Landschaften oder Architekturaufnahmen. Das Feature hat mich sehr beeindruckt und verpasst Motiven (sobald man das iPhone in der Hand herumschwenkt) eine plastische Wirkung.6. PDF-Dateien mit Preview App editieren
Dir ist es vermutlich schon aufgefallen: Mit iOS 26 gibt es die Preview App (auf Deutsch "Vorschau") nun auch am iPhone. Ohne Drittanbieter-Apps kannst du dort in PDF-Dateien Passagen markieren, die Seiten umarrangieren, Text und Notizen hinzufügen oder sie unterschreiben.7. Screenshots mit visueller Intelligenz durchsuchen
Bei Apple Intelligence gibt es in Vergleich zu Google noch einiges aufzuholen. Das ändert aber nichts daran, dass es nun auch am iPhone sehr einfach ist, Informationen aus Screenshots zu extrahieren und passende Aktionen damit durchzuführen. Wer einen Screenshot macht, kann nun im Kontextmenü ChatGPT dazu befragen bzw. in Google eine Bildersuche zu starten. Sollte sich im Screenshot ein bestimmter Zeitpunkt befinden, kann das Event gleich direkt den Kalender eingetragen werden.
8. Besuchte Orte in Apple Maps
Bei Google Maps gibt es das zwar schon länger. Bei Apple Maps wird es sehr bald die Möglichkeit geben, sich seine besuchten Orte anzuzeigen. Sehr praktisch, wenn man zum Beispiel nachsehen möchte, wo nochmal das gute Restaurant war, das man vor 6 Monaten besucht hat. Das wird dann nach Klick auf das Profil-Icon unter Orten verfügbar sein (und ist nur lokal am Gerät gespeichert). Derzeit funktioniert das erst in sechs Ländern, weitere - darunter Österreich - sollten aber bald dazu kommen.9. AirPods als Fernauslöser verwenden
Die AirPods bekommen ein neues Feature: Sie können nun als Fernauslöser für das gekoppelte iPhone verwendet werden. Dazu einfach am iPhone die Kamera-App öffnen, danach reicht ein Doppel-Tap auf die AirPods. Ziemlich genial, wenn man das iPhone mit einem Stativ zum Beispiel für Gruppenaufnahmen verwendet.10. Die neue Spiele App
Neben der Vorschau-App gibt es mit dem Spiele-Hub eine weitere neue Applikation am iPhone. Das hat einen Grund: Laut Apple wird das iPhone von bis zu 500 Millionen Menschen zum Spielen verwendet, was auch so nebenbei den neuen Vapor Chamber am iPhone 17 Pro für durchgehend hohe Performance erklärt.
Die neue Spiele-App fungiert sozusagen als ablenkungsfreies Portal zu Apple-Acarde und andere Spiele am iPhone. Klar: Nach wie vor geht auch der klassische Weg über App Store bzw. die jeweilige Spiele-App direkt. Im Spiele-Hub sind die Inhalte aber schöner aufbereitet, man kann Spielekontakte zu Freunden herstellen und ist generell weniger Ablenkungen unterworfen.
Seitenkommentare