• Smartphones

iOS 26.1 Update: Liquid Glass entschärfen

Neben Änderungen bei Liquid Glass bringt iOS 26.1 auch noch zusätzliche willkommene Features aufs iPhone.

Mit iOS 26.1 steht das aktuellste Update für das iPhone zur Auslieferung bereit. Es bringt ein paar kleine, aber feine (und willkommene) Änderungen mit: Die Transparenz von Liquid Glass kann nun reduziert werden. Außerdem kommt ein Wecker-Feature zurück, das vor allem Langschläfer freuen wird.

Mehr Kontrast - Liquid Glass reduzieren

Mit dem neuen UI.Konzept will Apple alle Systeme auf ihren Geräten (watchOS, iPad OS, iOS,  visionOS) denselben Look verpassen. Allerdings: Nur weil es auf der Vision Pro gut aussieht, muss das nicht auch auf dem iPhone der Fall sein. Viele User, besonders jene mit visuellen Einschränkungen, können aufgrund der hohen Transparenz Bedienelemente nun schwerer erfassen.
Mit iOS 26.1 kommt Abhilfe: Im Menü unter Einstellungen > Anzeige und Helligkeit gibt es nun den Punkt Liquid Glass. Dort kannst du zwischen dem Standardaussehen "Transparent" und einem neuen eingefärbten Aussehen wählen, das die Deckkraft der Elemente in Apps und Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm erhöht.

Pünktlich aufwachen - Wischen statt drücken

Eine willkommene Neuerung für alle, die oft verschlafen: Der Wecker kann nun nicht mehr nur einfach weggedrückt, sondern muss weggewischt werden. Also etwas mehr Aufwand für dieselbe Funktion. Vielleicht bringt das den ein oder anderen Langschläfer dazu, doch einmal pünktlich aufzustehen.

iOS 26.1 Update - weitere Änderungen

Eine Liste der weiteren, eher kleineren Änderungen gibt es hier: support.apple.com | iOS 26.1. Die wichtigsten: Inhaltsfilter, die den Zugriff auf "Erwachsenenen-Inhalte" erschränken, sind bei minderjährigen Usern nun automatisch aktiv. Und Trainings können nun auch manuell in der Fitness-App protokolliert werden.

Fazit: iOS 26.1 bringt mehr Klarheit und Kontrolle

Das iOS 26.1 Update liefert sinnvolle Verbesserungen, die besonders die Nutzerfreundlichkeit betreffen. Die Möglichkeit, die Transparenz von Liquid Glass zu reduzieren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Barrierefreiheit und besserer Lesbarkeit. Auch das neue Wecker-Verhalten – Wischen statt Drücken – zeigt, dass Apple mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielen will. Ergänzt durch automatische Inhaltsfilter für Minderjährige und manuelle Trainingsprotokolle in der Fitness-App, bietet das Update eine gelungene Mischung aus Design-Feinschliff und praktischen Funktionen. Wer sein iPhone effizienter und inklusiver nutzen möchte, sollte das Update definitiv installieren.
  • Smartphones

iPhone 17 Test: So viel Pro wie nie zuvor

  • Smartphones

iOS 26: Diese 10 Tipps machen dein iPhone smarter & dein Leben einfacher

  • Smartphones

iPhone 17 und iPhone 17 Pro: Aktuelle Lieferzeiten

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare