iOS 26: Public Beta ist da - A1 Blog
iOS 26 ist das wohl größte iOS-Update seit Jahren. Mittlerweile ist die neueste Version schon fast fertig: Auch ohne Entwickler-Account kann die Beta-Version von jedem mit einem entsprechenden iPhone-Modell heruntergeladen und getestet werden. Im Vergleich zu den ersten Frühversionen hat sich so einiges geändert - im Überblick das Wichtigste zu den neuen Features.
Liquid Glass nicht mehr ganz so glasig
Die augenscheinlichste Neuerung mit iOS 26 ist definitiv die neue Designsprache Liquid Glass. Allerdings wirkt das mittlerweile nicht mehr ganz so "glasig" wie bei der ersten Vorstellung: Durch das transparente Design waren Inhalte teilweise nur mehr sehr schlecht lesbar, mit der aktuellen Beta hat man hier gegen gesteuert.Es wirkt nun mehr wie Frosted Glas - also matter und zurückhaltender. Die Lesbarkeit wurde nun also deutlich erhöht, die coolen Effekte zurück gefahren. Letztendlich ist es aber wohl Geschmackssache. Wer mit dem neuen Design gar nicht leben kann, kann sie übrigens im Menü deaktivieren. Das wird wohl vor allem Menschen mit Sehschwäche helfen, Inhalte auf ihrem iPhone nach wie vor gut zu erkennen.
Spacial Scenes Effekt für den Lock-Screen
Die meiner Meinung nach gelungenste Neuerung unter iOS 26 betrifft den Lock Screen und das Hintergrundbild: Dank Spacial Scenes kann der nun mit einem ziemlich beeindruckenden 3D-Effekt ausgestattet werden. Es kann im Prinzip jedes Bild aus der Fotomediathek ausgewählt und in ein Spacial Scene Bild umgewandelt werden. Allerdings benötigt man dazu mindestens ein iPhone 12 oder höher.Zusätzlich kommt die adaptive Zeitanzeige: Die Größe der Ziffern passt sich nun dynamisch an, um besser zum gewählten Hintergrundbild zu passen. Somit sind die Zeiten unpassender Abstände zwischen Motiv und Uhrzeit vorbei.
Seitenkommentare