• Smartphones

iOS 26: Public Beta ist da

Ab sofort kann so gut wie jeder einen ersten Blick auf das neue iOS 26 inklusive dem neuen Liquid Glass werfen.

iOS 26 ist das wohl größte iOS-Update seit Jahren. Mittlerweile ist die neueste Version schon fast fertig: Auch ohne Entwickler-Account kann die Beta-Version von jedem mit einem entsprechenden iPhone-Modell heruntergeladen und getestet werden. Im Vergleich zu den ersten Frühversionen hat sich so einiges geändert - im Überblick das Wichtigste zu den neuen Features.

Liquid Glass nicht mehr ganz so glasig

Die augenscheinlichste Neuerung mit iOS 26 ist definitiv die neue Designsprache Liquid Glass. Allerdings wirkt das mittlerweile nicht mehr ganz so "glasig" wie bei der ersten Vorstellung: Durch das transparente Design waren Inhalte teilweise nur mehr sehr schlecht lesbar, mit der aktuellen Beta hat man hier gegen gesteuert.
Es wirkt nun mehr wie Frosted Glas - also matter und zurückhaltender. Die Lesbarkeit wurde nun also deutlich erhöht, die coolen Effekte zurück gefahren. Letztendlich ist es aber wohl Geschmackssache. Wer mit dem neuen Design gar nicht leben kann, kann sie übrigens im Menü deaktivieren. Das wird wohl vor allem Menschen mit Sehschwäche helfen, Inhalte auf ihrem iPhone nach wie vor gut zu erkennen.

Spacial Scenes Effekt für den Lock-Screen

Die meiner Meinung nach gelungenste Neuerung unter iOS 26 betrifft den Lock Screen und das Hintergrundbild: Dank Spacial Scenes kann der nun mit einem ziemlich beeindruckenden 3D-Effekt ausgestattet werden. Es kann im Prinzip jedes Bild aus der Fotomediathek ausgewählt und in ein Spacial Scene Bild umgewandelt werden. Allerdings benötigt man dazu mindestens ein iPhone 12 oder höher. 
Zusätzlich kommt die adaptive Zeitanzeige: Die Größe der Ziffern passt sich nun dynamisch an, um besser zum gewählten Hintergrundbild zu passen. Somit sind die Zeiten unpassender Abstände zwischen Motiv und Uhrzeit vorbei.

Kamerasteuerung nun noch einfacher

Die Kamera-App am iPhone wurde komplett überarbeitet. Auf den ersten Blick gibt es nach dem Öffnen der App nur mehr zwei Kontrollelemente: Foto oder Video. Erst eion Swipe nach rechts oder links bringt die anderen Modi zum Vorschein. Wer nach oben wischt, kann die übrigen Einstellungen wie Seitenverhältnis, Belichtungskorrektur, etc. wählen. Da die meisten von uns in den Standardeinstellungen fotografieren, halte ich das für eine gelungene Simplifizierung der App.

Visuelle Intelligenz mit ChatGPT

Mit iOS 26 kommt so etwas ähnliches wie Circle to Search auf das iPhone. Allerdings in etwas anderer Form: Während das Feature unter Android nämlich in Echtzeit funktioniert, muss am iPhone der Umweg über einen Screenshot gemacht werden. Danach kann entweder via Google nach dem Inhalt, oder via ChatGPT über den inhalt gesprochen werden. Sollte an ein Foto von einem Veranstaltungsposter gemacht haben, können die Daten direkt in den Kalender übernommen werden.

iOS 26 - weitere Inhalte und Verfügbarkeit

Neben den hier größten Neuerungen kommen noch viele kleinere Neuerungen mit dem neuen Update. iOS 26 wird ab Mitte September seinen Weg auf alle iPhone Modelle ab dem iPhone 11 finden. Wer möchte, kann sich die aktuelle Beta aber schon heute jderzeit auf sein iPhone laden.
  • Smartphones

iPhone 16 Pro Test: Feinschliff für den Klassenbesten

  • Smartphones

Apple für die Mittelklasse: Das iPhone 16e ist da

  • Smartphones

Das sind die neuen Samsung Galaxy Foldables

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare