Cyberangriffe: Wie ein Incident Response Service Unternehmen schützt - A1 Blog
Die Illusion der absoluten Sicherheit
Viele Unternehmen investieren heute in Firewalls, Virenscanner, EDR-Lösungen und mehrstufige Sicherheitsarchitekturen - und das ist auch wichtig. Dennoch genügt selbst ein hohes Sicherheitsniveau nicht immer. „Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden und nutzen Schwachstellen oftmals schneller aus, als man reagieren kann“, erklärt Claudia Panozzo, Senior Product Managerin bei A1.Warum reicht es oft nicht aus, wenn Unternehmen intern gut aufgestellt sind?
IT-Abteilungen verfügen im Ernstfall meist nicht über ausreichend Ressourcen. Ein gezielter Angriff ist hochkomplex und erfordert sofortiges, koordiniertes Handeln. Incident-Response-Experten stehen rund um die Uhr bereit, um Schäden einzudämmen, Systeme zu analysieren und die Kontrolle zurückzugewinnen. Es geht darum, schnell zu reagieren, Fehler zu vermeiden und gezielt gegenzusteuern.Denn selbst mit hohen Sicherheitsstandards gilt: Ein professioneller Incident Response Service ergänzt die interne IT mit Spezialwissen und Erfahrung aus unzähligen realen Angriffsszenarien. Während das interne IT-Team meist mit dem Tagesgeschäft ausgelastet ist, bringen externe Experten tiefgreifendes technisches Know-how sowie bewährte, standardisierte Vorgehensweisen mit – ein entscheidender Vorteil im Ernstfall.sein können. Das Ziel: Den Angriffsvektor rasch erkennen, Schäden minimieren und den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wiederherstellen.

Wie unterstützt ein Incident Response Team konkret im Fall eines Angriffs?
Hier geht es um mehr als nur Notfallhilfe. Mit einem hoch professionellen Incident Response Service steht dem Unternehmen vom ersten Alarm bis zur vollständigen Analyse und Wiederherstellung ein kompetentes Team zur Seite. Dieses sichert Spuren, identifiziert Angriffswege und gibt klare Handlungsempfehlungen. Außerdem hilft es, zukünftige Angriffe besser zu verhindern.
Mehr als ein Notfallplan - ein echter Gamechanger: A1 Incident Response
A1 Incident Response ist nicht nur für Großkonzerne relevant. Gerade mittelständische Unternehmen sind häufig im Visier von Angreifern, da ihnen oft die Ressourcen fehlen, um Cyberattacken professionell abzuwehren.Kein Unternehmen ist 100 % sicher. Was zählt, ist der Plan B - und der sollte professionell sein. Mit A1 Incident Response sind Sie im Ernstfall nicht allein. Denn wenn jede Minute zählt, macht der richtige Partner den Unterschied.
Page Comments