• Cloud

Digitale Medizin souverän: MiraNext & A1 verbessern Healthcare-Einrichtungen.

Gesundheitsversorger stehen vor komplexen Herausforderungen. MiraNext und A1 bieten effiziente, patientenzentrierte Lösungen mit höchsten Datenschutzstandards.

Digitale Medizin souverän: MiraNext & A1 verbessern Healthcare-Einrichtungen

Gesundheitsversorger stehen vor komplexen Herausforderungen. MiraNext und A1 bieten effiziente, patientenzentrierte Lösungen mit höchsten Datenschutzstandards.


MiraNext: Innovation für die Gesundheitsversorgung von morgen

MiraNext steht für hochmoderne, KI-gestützte IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in Gesundheitseinrichtungen nachhaltig verbessern. Von der intelligenten Terminfindung bis hin zum digitalen Patienten- und Befundmanagement – die Anwendungen sind so entwickelt, dass sie wirklich entlasten. Gewohnte Engpässe und zeitaufwendige Routinetätigkeiten werden durch smarte Automatisierung entschärft. Die Teams gewinnen wertvolle Zeit für das Wesentliche: Die optimale Versorgung der Patienten.


Sicherheit und Datenschutz als Basis

MiraNext weiß, wie kritisch der Umgang mit sensiblen Daten ist. Die gesamte Datenhaltung und -verarbeitung findet ausschließlich in österreichischen Rechenzentren statt. In Zusammenarbeit mit A1 Exoscale bleibt die Datenhoheit stets bei den Kunden – rechtskonform, lückenlos geschützt und perfekt auf die Anforderungen des Healthcare-Sektors zugeschnitten.


A1: Technikkompetenz und IT-Sicherheit aus einer Hand

Mit A1 hat MiraNext von Anfang an einen strategischen Partner an Bord, der sämtliche IT-Bedürfnisse sicher, skalierbar und aus einer Hand abdeckt:
  • Modernste Cloud-Infrastruktur (Exoscale
  • Hochsichere, private Netzwerkanbindungen (MPLS)
  • Direkter Zugang zum österreichischen Gesundheitsnetzwerk
  • Umfassende IT-Security und persönliche Betreuung

Smarte Lösungen für digitale Gesundheitsprozesse

  • KI-Terminmanagement: Für automatisierte Terminbuchungen, Erinnerungssysteme und zentrale Verwaltung aller Patientendaten.
  • Digitale, papierlose Praxis: Self-Check-ins und Formulare machen Aufnahme- und Verwaltungsprozesse effizienter und transparenter.
  • Automatisierte Überweisungserkennung: Mit KI-extrahierten Daten beschleuniget sich der Aufnahmeprozess um bis zu 70 %.
  • Teleradiologie: Schnelle und sichere Übermittlung von Bild- und Befunddaten innerhalb Österreichs.
  • Patientenportal & KI-Bot: Patienten erhalten jederzeit Zugriff auf Befunde und Services – für mehr Komfort und Serviceerlebnis.
All diese Dienste laufen DSGVO-konform in zertifizierten, österreichischen Rechenzentren – mit garantierter Verfügbarkeit und persönlichen Ansprechpartnern.
 
Eines von vielen innovativen Unternehmen, das auf A1 und Exoscale zählt, ist MiraNext: Das Start-up hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gesundheitssektor mit digitalen Produkten zu revolutionieren. A1 begleitet MiraNext seit der Gründung als strategischer Technologiepartner. Die gemeinsame Konzeptionierung der Netzwerk- und Infrastruktur ermöglicht eine End-to-End Digitalisierung mit vollem Fokus auf Datenhoheit, Skalierbarkeit und Sicherheit. „Mit Mira Next wollen wir die Welt einfacher gestalten: Wir reduzieren Wartezeiten für Patienten, verkürzen die Einarbeitungszeit fürs Personal und steigern die Qualität in den Untersuchungen.
David Baumgartner CEO and founder of Mira Next GmbH
MiraNext und A1 bieten effiziente, patientenzentrierte Lösungen mit höchsten Datenschutzstandards.

Digitale Souveränität – Ein entscheidender Wettbewerbsfaktor

In einer Zeit zunehmender internationaler Herausforderungen und steigender Anforderungen an Datenspeicherung und Datenschutz gewinnt europäische Souveränität in Europa an Bedeutung. Unternehmen setzen auf moderne Technologien und langjährige Erfahrung, um sicherzustellen, dass Daten geschützt, effizient und gemäß geltenden Vorschriften am Standort verarbeitet und verwaltet werden. 
Vorteil: Durch innovative Lösungen profitieren beispielsweise Nutzerinnen und Nutzer im Gesundheitsbereich von Kosteneinsparungen und verkürzten Wartezeiten.
Dank sicherer Netzwerke, zuverlässiger Übertragungskapazitäten und hoher Standards bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erhalten Unternehmen eine IT-Infrastruktur, die flexibel auf branchenspezifische Anforderungen und sensible Daten eingehen kann.


Fazit: Verlässliche Lösungen für die digitale Zukunft im Gesundheitswesen

Moderne Gesundheitsversorgung erfordert digitale Prozesse, zukunftssichere Strukturen und einen Fokus auf den Menschen. Durch umfassende digitale Systeme werden Arbeitsabläufe effizienter gestaltet, die Servicequalität erhöht und Organisationen gezielt auf zukünftige Anforderungen vorbereitet.
  • Cloud

Europäische Souveränität: Warum österreichische Unternehmen jetzt handeln müssen

  • Cloud

Digitale Souveränität: Zwei Erfolge mit der Microsoft Cloud Region Austria

  • Cloud

A1 migriert 21 TB von Elasticsearch zu OpenSearch

Form

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Page Comments