Sicher, transparent, regional: Exoscale – die Cloud-Lösung für KMU. - A1 Blog
Angenommen: Ihre Firma wächst – mehr Projekte, neue Teams, steigende Anforderungen an Daten und IT-Sicherheit. Doch statt klaren Kurs zu setzen, verwalten Sie komplexe Cloud-Landschaften, kämpfen mit undurchsichtigen Kosten und fürchten, dass Ihre Daten am anderen Ende der Welt lagern.
Genau hier machen viele österreichische Unternehmen momentan Halt und fragen sich: Geht Cloud auch souverän, transparent und lokal?
Die Antwort: Ja – mit Exoscale. Als Public Cloud aus Österreich (powered by A1) bietet Exoscale die Alternative, die Ihre Herausforderungen versteht und Ihre Werte teilt. Es geht um Ihre Kontrolle, Ihre Geschwindigkeit und Ihre Sicherheit.
Business-Cloud neu gedacht: Warum immer mehr Unternehmen auf Exoscale setzen:
1. Souveräne Cloud: – Kontrolle bleibt vor Ort
Ihre Daten sind Ihr Business-Kapital. Exoscale garantiert, dass alle Informationen ausschließlich im Wiener Rechenzentrum verarbeitet und gespeichert werden. Keine US-Transfers, kein Compliance-Risiko – volle DSGVO-Konformität.
2. Einfache Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fokus
Effizienz beginnt mit Klarheit. Exoscale punktet durch intuitiven Self-Service, ein Produktkatalog (Computer, Storage, etc.) und transparente Preise. Keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen – Ihre IT bleibt kalkulierbar und Ihr Team behält die Kontrolle.
3. Nachhaltige Cloud: IT-Infrastruktur mit Verantwortung
Nachhaltigkeit ist Pflicht – auch für digitale Lösungen. Exoscale arbeitet mit innovativer Liquid Cooling-Technologie, spart bis zu 50 % Energie und nutzt 98 % der Abwärme sinnvoll weiter. So leistet Ihre Cloud einen messbaren Beitrag zu Klima- und Kosteneffizienz.
4. Regionaler Partner: Persönlicher Support statt Hotline-Floskeln
Global denken, lokal handeln: Exoscale ist Teil der A1 Group und bietet Ihnen persönliche Ansprechpartner sowie echten Technik-Support direkt aus Österreich. Hier zählt Handschlagqualität statt Call-Center-Floskeln.
Produkte und Innovationen: Ihr Portfolio für die Zukunft
-
Compute/GPU-Cloud: Flexibilität vom Standard-VM bis zur Highend-GPU (KI & Analyse) - und das mit Blick auf die nächste Generation (NVIDIA Blackwell, RTX 6000 Pro).
-
S3 Object & Block Storage, Managed DBaaS: Verlässliche Datenspeicherung, perfekt integriert.
-
Scalable Kubernetes (SKS): Zertifiziert, einfach, ausfallsicher.
-
Managed AI Services (Bald verfügbar): Künstliche Intelligenz, bereit zur unkomplizierten Integration.
-
Thanos & Karpenter (Ausblick): Smarte Tools für Monitoring und Kostenoptimierung.
-
Regionalität und ESG: Ganzheitliche Unterstützung für Ihre Nachhaltigkeitsziele.
Der Business-Nutzen – mehr als nur Technik
-
Datensicherheit und DSGVO-Konformität: Ihre Daten verlassen die EU nicht.
-
Kostenkontrolle und Transparenz: Klare, faire Preise ohne Überraschungen.
-
Komplexitätsreduktion: Schnelles Onboarding, intuitive Plattform. Lokaler Support: Ihre Ansprechpartner sitzen in Österreich.
- ESG & Nachhaltigkeit: Cloud-Infrastruktur, die Ihrem Unternehmen wirklich Rechnung trägt.
Auch in Europa wird zunehmend erkannt: Sensible Daten sind nur in Europa wirklich sicher. Vertrauen und Verlässlichkeit sind die Basis jeder Partnerschaft, vor allem in politisch unsicheren Zeiten und im globalen Wettbewerb.
Fazit: Mit Exoscale setzen Sie auf eine Cloud, die zu Ihrer Strategie und Ihren Werten passt - simple, souveräne und nachhaltige IT-Power aus Österreich.
Jetzt kostenlos testen und erleben, wie einfach souveräne Cloud sein kann: https://www.a1.net/business/digitale-loesungen/marketplace/exoscale
Positionieren Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher – mit der Cloud, die wirklich zu Österreich passt.
Page Comments