Digitale Vorbilder Studie - A1 Blog
Unsere repräsentative Studie "Digitale Vorbilder" zeigt: Authentizität schlägt Perfektion, Eltern prägen den Umgang mit dem Smartphone – und Unternehmen punkten mit Qualität, Service und Transparenz.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick
- Authentizität schlägt Perfektion: 94 % sagen, Vorbilder müssen nicht perfekt sein – Hauptsache echt.
- Bewusstsein für Vorbildrolle: 93 % wünschen sich, dass öffentliche Personen ihre Vorbildfunktion stärker wahrnehmen.
- Familie & Smartphone: 91 % finden, Eltern sollten beim Umgang mit dem Smartphone Vorbild sein; 89 % befürworten Offline-Zeiten.
- Digitale Souveränität: 88 % fühlen sich digital sicher – dennoch sind 65 % oft unsicher, ob Online-Infos verlässlich sind.
- Begleitung statt Verbote: 90 % sagen, Kinder sollten auf dem Weg zur Smartphone-Nutzung aktiv begleitet werden.
- Vertrauensquellen: Arbeiterkammer (46 %), Schule/Lehrkräfte (35 %), Bildungsministerium (35 %).
- Erwartungen an Unternehmen: Qualität (90 %), Preis (89 %), Service (81 %), Transparenz (79 %).
- Sommer in der Stadt: 85 % finden: Ein schöner Sommer zu Hause ist möglich; 71 % wünschen sich mehr Stadt-Initiativen.
Digitale Vorbilder Studie: Was die Ergebnisse bedeuten
- Vorbildfunktion ernst nehmen: Inhalte, Kampagnen und Partnerschaften wirken, wenn sie alltagsnah und glaubwürdig sind. Die starke Sehnsucht nach Authentizität ist ein klarer Auftrag – gerade dort, wo Kinder und Jugendliche mitlernen.
- Eltern stärken: Der größte Hebel liegt Zuhause: leicht zugängliche Tipps, Offlinerituale (z. B. beim Essen), Gesprächshilfen und niedrigschwellige Angebote helfen Familien spürbar weiter.
- Digitale Souveränität fördern: Viele fühlen sich sicher – trotzdem bleibt Unsicherheit bei Quellen und neuen Apps. Werbefreie, praxisnahe Lernangebote, die Qualität von Informationen einordnen, schließen die Lücke.
- Nachhaltigkeit sichtbar machen: Konsument:innen achten auf Qualität, Service und Transparenz – bei Telcos außerdem auf Langlebigkeit/Reparierbarkeit sowie Energieeffizienz. Diese Faktoren sollten klar kommuniziert werden.
Seitenkommentare