So einfach änderst du das Passwort deiner A1 WLAN Box

WLAN Passwort und Name ändern klingt kompliziert? Das muss es nicht sein, denn dank der A1 Gerätehilfe findest du jederzeit für dein Gerät die passende Anleitung. Wir erklären wie’s geht anhand dem Zyxel DX3101.

Internet-Security wird ein immer wichtigeres Thema. Um sicher im Netz unterwegs sein zu können, ist vor allem ein sicheres Passwort unerlässlich. Damit sich also Fremde nicht einfach in den WLAN zuhause hacken können, ist es wichtig sein WLAN Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern. A1 vergibt standardmäßig sehr sichere Passwörter, wenn du deine A1 WLAN-Box also bekommst musst du das Passwort nicht zwangsläufig ändern. Wenn du aber einen individuellen Schlüssel bevorzugst, erklären wir die hier, wie du dein Passwort ganz einfach ändern kannst. Unsere Anleitung bezieht sich auf die A1 WLAN Box Zyxel DX3101, aber grundsätzlich sind die Schritte bei allen WLAN Boxen von A1 recht ähnlich. Eine Übersicht über alle Modems und wie du bei deinem Gerät das WLAN-Passwort änderst, findest du in der Gerätehilfe.

1. Rufe zuerst die Einstellungsseite der A1 WLAN Box im Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, …) auf. Gib dafür die IP-Adresse https://10.0.0.138 in der Adressleiste deines Browsers ein.

2. Gib nun deine Zugangsdaten ein und klicke auf Login. Hinweis: Die standardmäßigen Zugangsdaten findest du auf dem Sticker an der Rückseite deiner A1 WLAN Box.

3. Klicke nun bei WLAN-Einstellungen in der Ecke rechts unten auf das Pfeil-Symbol.

4. Gib nun unter WLAN-Name einen Netzwerknamen ein. Du kannst hier natürlich auch kreativ werden, eine Übersicht über lustige WLAN-Namen gibt es etwa hier.

5. Achte nun darauf, dass das Häkchen bei Zufälliges Passwort nicht gesetzt ist.

6. Gib nun das neue Passwort, das für für deine A1 WLAN Box setzen möchtest, ein. Klicke anschließend auf Speichern.

7. Wichtiger Hinweis: Du wirst nun vom WLAN getrennt und musst dich mit deinen neuen Anmeldeinformationen erneut mit dem Modem verbinden.

Die Anleitungen für alle anderen A1 WLAN Boxen findest du hier. Wähle dein Modem aus und klicke anschließend in der Box mit dem Titel Einstellungen auf „WLAN-Netzwerkname und Passwort ändern“.

Ab sofort: Mit A1 Basis Internet um 9,90 Euro monatlich surfen!

Du bist nicht sicher, wie ein sicheres Passwort aussieht? Kein Problem, wir haben alle wichtigen Kriterien für dich in unserem Blog-Beitrag hier zusammengefasst.

WLAN Passwort ändern mit der Internet Optimizer App

Wusstest du schon, dass du Passwort und Name deines Internets zuhause auch ganz einfach mit der Internet Optimizer App anpassen kannst? Die praktische Handy App gibt es für iOS, Android sowie die Huawei AppGallery. Wenn du in deinem WLAN surfst, erkennt die App dies außerdem automatisch. Du musst dann einfach nur auf den Reiter „Verwalten“ klicken und schon kannst du WLAN Namen und Passwort ändern. Die schlaue App schlägt dir sogar witzige WLAN Namen oder sichere Passwörter vor!

Rat & Tat für dein Internet zu Hause: Der A1 Internet Optimizer!

Wir wünschen viel Spaß beim Surfen!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Angelika H.

    Hallo,

    ich habe mir gestern das aktuelle A1-Modem geholt (hatte vorher ein Thomson TG585) und konnte es auch über Ethernet mit dem PC verbinden und die Passwörter neu vergeben (GUI und WLAN). Sonst habe ich nicht viel geändert, nur 5G deaktiviert. Was nicht funktioniert:
    1. PC kann nicht ins WLAN
    2. Ipad kann ins WLAN, aber nicht ins Internet

    weiters:
    3. wenn ich im Browser 10.0.0.138 eingebe, muss ich mich jedesmal als „admin“ anmelden (egal ober PC über Ethernet oder Ipad über WLAN)
    4. wenn ich dann drin bin, ist die Seite eine andere als in der obigen Anleitung. Einen Punkt „Heimnetzwerk“ kann ich nicht finden.
    5. Ich kann nicht – wie in der alten Version – die Verbindung zum Internet aus der Seite 10.0.0.138 heraus trennen.

    Bitte um Hilfe! 🙁
    LG

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Angelika. Melde dich gerne unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir uns das gemeinsam mit dir anschauen und dafür eine passende Lösung finden können. LG Sabrina 🙂

  2. Irmgard Jebinger

    Guten Tag!
    Nach dem Kauf eines Handys bekam ich einen neuen WLAN Router zugesendet, an den ich mein Festnetztelefon anschließen soll.
    Problem: der WLAN Anschluss befindet sich im 1. Stock bei meinem Computer, die Telefone sind im EG angeschlossen.
    Ich möchte weiterhin im EG vom Festnetz telefonieren können.
    Kann ich meinen bisher benützten Router behalten?
    Wenn nicht, welche Lösung können Sie anbieten?
    Der A1 Kunden Berater sagte mir, ab März sei dies nicht mehr möglich.

    Ich ersuche um baldige Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Irmgard. Gerne schauen wir uns dass gemeinsam mit dir an. Melde dich am Besten unter „www.A1.net/kontakt“ oder per Privatnachricht über den Facebook-Messenger unter https://m.me/a1fanpage. Halte bitte gleich deine Kundendaten parat. Ich helfe dir dann gerne weiter. LG Sabrina 🙂

  3. Redl Franz

    Ich habe gestern mein Modem auf Zyxel DX3101-B0 ausgetauscht (wurde mir von A1 zugeschickt wegen Erhöhung der Geschwindigkeit) – Internet funktioniert mit den verlangten 140Mbps – Netzwerk OK – jedoch habe ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf meine anderen PC Laufwerke (Zugangsberechtigung) obwohl die Ordner nach wie vor freigegeben sind.
    Was ist da nicht in Ordnung?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Franz! Generelle Probleme in diese Richtung wurden uns hier keine gemeldet. Wende dich daher bitte vorweg zur Fehlereingrenzung an die Kollegen unserer Technik. Diese sind unter der kostenlosen Nummer 0800 664 100 oder auch über den A1 Chat (www.A1.net/kara) erreichbar und sehen sich das genau an mit dir 🙂 Liebe Grüße Isa

  4. Helmut

    Hallo,

    wie kann ich den WLAN-Schlüssel für die Box umbenennen? Mit der Eingabe von „10.00.138“ funktioniert es nicht – ständig kommt „Seite nicht gefunden“.

    Danke, lg Helmut

  5. Johann

    Guten Tag, seit einiger Zeit versuche ich meine A1 Hybrid Box DN9245WE mit einem Wechseldatenträger an der USB Schnittstelle der Box als Netzwerkspeicher zu nutzen. Ist ja alles relativ gut beschrieben und funktioniert auch teilweise aber eben nur teilweise.
    Der Wechseldatenträger wird von der Box erkannt, auch der Speicherplatzverbrauch wird angezeigt. Ich bekomme aber keinen Zugriff vom PC aus. Wenn die Adresse \\10.0.0138 im Explorer eingegeben wird erscheint nur ein Fenster mit der Aufforderung das Netzwerkkennwort einzugeben. Ein Netzwerkkennwort habe ich aber nie angelegt. Gebe ich die IP 10.0.0.138 beim Explorer ein werde ich zum Brauser geleitet und die Hybrid Box-Seite wird aufgemacht.
    Was kann getan werden – bitte um Hile – Danke!

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Johann, grundsätzlich ist das Passwort der Einstellungen am Modem ,,admin‘‘. Bei manchen Modellen ist für den Ersteinstieg kein Passwort hinterlegt, dieses kannst du aber jederzeit beliebig ändern. Sollte dies dennoch nicht funktionieren, erreichst du unsere Technik unter 0800 664 100 oder im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara LG Igor 🙂

  6. FREDl

    hallo ,kann mein a1imesh nicht fertig machen da ich die vorgegebene Seite–>http://a1-mesh-wlan.home. nicht aufrufen kann, kann mir wer helfen ???
    Danke
    lg
    Fredl

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Fredi, die Mesh Wlan Discs sind für die Installation einfach lt. Anleitung per LAN Kabel und Stromversorgung anzustecken. Falls du deine Mesh Disc Zugangsdaten ändern möchtest, musst du per Wlan oder LAN mit der entsprechenden Disc verbunden sein, dann solltest du die Seite öffnen können und auch deine Daten ändern. Funktioniert dies dennoch nicht, kannst du uns gerne telefonisch unter der kostenlosen 0800 664 100 oder im A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt erreichen. LG Igor 🙂

  7. Harald Ressmann

    Heute die Boxen für XPlore TV erhalten. Angeschlossen und installiert nach Anweisung. Wie bei den alten Boxen sehr schlechter Empfang, Bildstörung und Tonstörung. Teilweise totaerl Ausfall. Mehrmaliger Anruf bei Hotline: stundenlange Warteschleife….niemand hebt ab. Auf der Homepage von A1 komme ich auch nicht weiter. Service? von wegen. Dieses Produkt ist unbrauchbar!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Harald, tut uns leid, falls du hier Herausforderungen mit A1 Xplore TV hast, wir arbeiten kontinuierlich und mit Hochdruck an Verbesserungen. Solltest du telefonisch mal nicht durchkommen, sind wir auch gerne im A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt für dich da 🙂 LG Christopher

  8. Alexander

    Benutze A1 WLAN Box und ein Ring Alarm und Überwachungssystem. Seit einem Jahr problemlos. Nunmehr lässt sich die Glocke (Chime Pro genannt) nicht mehr im WLAN installieren. Es fehlt die Verbindung zum Internet, obwohl alle anderen Geräte laufen. Die Glocke habe ich ausgetauscht, hat nicht geholfen. Nach mühevoller Installation geht sie nach ein paar Minuten wie die alte wieder offliine, und das habe ich schon zig Mal wiederholt. In einem anderen WLAN läßt sie sich aber problemlos installieren und sie funktioniert und geht nicht offline. Ich denke daher, es muss an meinen WLAN Box Einstellungen liegen. 10.0.0.138 habe ich mir angesehen, mir wäre nichts aufgefallen. Bin aber kei Experte. Was kann das wohl sein? Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Alexander, wende dich gerne an unser Forum, der A1 Community, unter http://www.A1community.net und schau mal, ob du dort was zu dem Thema finden kannst. Außerdem kannst du dich auch an unsere A1 Technik an der A1 Serviceline unter 0800 664 100 oder im A1 Chat unter http://www.A1.net/kara wenden. Dort können standardmäßige Einstellungen besprochen werden. Unsere Spezialisten für Drittgeräte, Spezialeinstellungen oder Schritt-für-Schritt-Support kannst du kostenpflichtig an der A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56€/Min) erreichen. Lg Kat

  9. Sonja Röck

    A1-Smartcard-Fehler ID 2010 wird angezeigt. Telefonisch über halbe Stunde gewartet… Was ist zu tun???

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Sonja, bitte melde dich mit deinen Kundendaten bei uns im A1 Chat –> http://bit.ly/2wW7TeR damit wir es uns in Echtzeit ansehen können. Danke und lg, Petra

  10. Horst Kefer

    Wann plant A1 ein update für die Fritzbox 7582 frei zu geben. 7.01 ist sicher nicht aktuell. Es gibt bekannte Fehler.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Horst ; Die aktuelle Version ist die 7.12. Diese ist schon freigegeben. LG Babsi

  11. Markus Hödl

    Wie aktiviere ich Autologin bei meiner wlanbox?

    Wlanmanager App kann keine Verbindung aufbauen

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Markus, dein Autologin aktivierst du entweder in deinem Mein A1 Bereich oder du kontaktierst uns direkt unter http://www.A1.net/kontakt. LG Mathias

  12. Schwaiger Peter

    A1-Mail: Wenn ich im Internet auf eine Mailadresse mit „Outlook-Programm“ klicke um etwas zu schreiben, sind in meinem Web-Mail A1 sämtliche Maileingänge weg. Outlook „frisst“ A1-Mails? Ein untragbarer Zustand. Kann es sein, dass ich meine Outlook-Programm löschen muss? Dass sich diese 2 Programme nicht vertragen? Bitte helfen sie mir. Danke im Voraus.
    Liebe Grüße, Peter

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, es klingt als wäre in Outlook die Einstellung „Nachrichten am Server belassen“ deaktiviert. Bitte suche dir hier die passende Anleitung heraus: http://bit.ly/2wAifAD und gehe die Einstellungen nochmals durch. Glg, Petra

  13. Wolfgang Hirschbeck

    Hallo !
    Ist heute eure Seite „10.0.0138“ nicht erreichbar ?

  14. Verena

    Hallo und einen schönen sonnigen Tag!

    Habe gestern das Modem ZTE H268N VDSL erhalten um das WLAN Zeitlimit für die Kids zu regulieren.

    Wo (Menüführung) im WLAN Browser (10.0.0.138) kann ich das einstellen?

    Danke und LG
    Verena

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Verena, bitte wende dich direkt an unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute). Die Kollegen helfen dir gerne weiter 🙂 LG Beate

  15. Daniel

    Hallo,
    wäre es möglich für unsere Technicolor tg588v Router den SuperAdmin Username und Passwort zu bekommen?
    Ich müsste eine Application unbinden das leider nicht einfach über cmd/ Telnet und „Normalen“ Admin Username / Passwort funktioniert.
    Connection bindlist (command not allowed)
    connection unbind application=CONE(UDP) port=3074 (command not allowed)

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Daniel, schau mal in der A1 Community unter http://www.A1community.net nach – bin mir sicher, dass du dort etwas finden wirst! lg Wolfgang

  16. Margit

    Hallo,
    ich versuche den A1 Router Technicolor mit einem Repeater zu verbinden. Habe bereits 2 Repeater unterschiedlicher Firmen (Fritz und devolo) versucht und bei beiden ist das gleiche Problem aufgetaucht:

    Nach dem Einstecken der Repeater konnte ich mit den Geräten (Laptop bzw. Handy) Verbindung mit dem Gerät aufnehmen. Die Repeater ließen sich auch problemlos über WPS mit dem Router verbinden, doch leider war der Repeater ab diesem Zeitpunkt auf keinem Gerät mehr als mögliche Drahtnetzwerkverbindung auszuwählen.

    Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Margit, das passt bei den meisten Repeatern auch so: Er integriert sich quasi nahtlos in das bestehende Netzwerk und übernimmt auch die SSID samt Passwort vom Ausgangsmodem. Wenn jetzt bei dir der WLAN Empfang besser ist, hast du also alles richtig gemacht. Solltest du weitere Fragen dazu haben, poste doch einfach in der A1 Community unter http://www.A1community.net! lg Wolfgang

  17. Elisabeth

    Guten Tag, möchte bitte gerne WLAN-Passwort ändern, weiss aber leider nicht wie … wie finde ich heraus welches Modell ich habe (steht ncihts drauf), ist schon etliche Jahre alt und geht anscheinend nur online …, wobei ich leider keine Onlinezugangsdaten habe ? Telefonisch oder per Chat ist es nämlich leider absolut unmöglich Sie/euch zu erreichen – nicht nur heute ?!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Elisabeth, hast du schon einmal probiert genau so vorzugehen wie es im Blogartikel beschrieben ist? Die Zugangsdaten findest du auf der Rückseite deines Modems. Da der A1 Blog ein öffentliches Medium ist, können wir leider keine Kundendaten entgegen nehmen. Du kannst dich alternativ aber auch bei meinen Kollegen vom A1 Service Team mit deinen Daten melden, dann können sie überprüfen was du für ein Gerät hast. Bitte hier: https://www.facebook.com/A1Fanpage/ LG & einen angenehmen Donnerstag, Felix

  18. Elisabeth

    Guten Tag, möchte bitte gerne WLAN-Passwort ändern, weiss aber leider nicht wie … wie finde ich heraus welches Modell ich habe (steht ncihts drauf), ist schon etliche Jahre alt und geht anscheinend nur online …, wobei ich leider keine Onlinezugangsdaten habe ?

  19. Josef

    ich schaffe es nicht, über die wlan-verbindung eine vpn-verbindung in unser firmennetzwerk aufzubauen. offensichtlich lassen dies die sicherheitseinstellungen des wlan-routers nicht zu. ersuche um hilfe.

    gJ

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Josef, bitte wende dich direkt an die Business Abteilung unter 0800 664 800. LG Beate

  20. Heinze Elisabeth

    Als erstes möchte ich mich beschweren über die Service stelle von A1!!!!!! Wollte einen Kundenberater persönlich sprechen, jedoch ist dies anscheinend nicht mehr möglich!!!! Habe es etliche mal versucht, doch immer nur das Tonband—- unsere persönliche usw………, ist uns wichtig!!!
    Ich bin schon über 20 Jahren A1 Kunde, doch so wie es derzeit ist, überlege ich den Anbieter zu wechseln.
    Meine Frage wäre: wir haben ein Festnetz mit der Nummer 6896709, wo ich jedoch nur das WLAN nütze und ich als mein Mann nur mit
    dem Handy telefonieren.
    Sollte ich jetzt WLAN mit dem Handy nutzen, die ich auf jedenfall brauche, was müßte ich machen und wie ist da der Preis. Würde ich mir da etwas ersparen? Wenn es nur ein paar € sind, ist der Aufwand vielleicht zu viel.
    Wäre natürlich super, wenn ich dies persönlich mit einem Berater klären könnte!
    Herzlichen Dank im Voraus
    Elisabeth Heinze

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Elisabeth, tut mir leid das du nicht zu einem A1 Serivce Mitarbeiter durch gekommen bist. Unter http://bit.ly/2u26UuJ erreichst du unseren A1 Chat oder unter http://bit.ly/2gFBMcW kannst du uns deine Kundendaten in einer privaten Nachricht über Facebook schicken. LG Lis

  21. Erich

    Ich habe ein neues VV222 VDSL Modem. Ich möchte mein WLAN Passwort ändern.
    Im Menü WLAN Sicherheitseinstellungen ist aber das Feld WPA Passphrase nicht mehr sichtbar.
    Mit dem Rücksetzen auf Werkeinstellung ändert sich auch nichts.

    LG
    Erich

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Erich! Meinst du das VV 2220? Hier findest du eine Anleitung: http://bit.ly/2gB6PGJ Solltest du dennoch Hilfe benötigen, erreichst du unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro/Minute) von Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. lg Mina

  22. ANDI

    Hallo, Hätte eine Frage bezüglich der Verbindung des WLAN Druckers und dem Modem (A1 Pirelli PRG AV4202N). Ich müsste am Modem die WPS Taste und dann am Drucker(EPSON ET-2600) die WIFI Taste drücken, nun hab ich gelesen, dass mein Modem kein WPS unterstützt?! Gibt es eine andere Möglichkeit z.B. in der WLAN BOX den WPS zu aktivieren oder den Drucker hinzuzufügen. MFG Andi

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andi, du solltest deinen WLAN Drucker auch manuell verbinden können. Wenn du dabei Hilfe benötigst erreichst du unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute) an. Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. LG Lis

  23. Horst Ebeling

    Ich habe zwei Rechner über Kabel an meinen Router angeschlossen. Der internet-Zugang funktioniert in beiden Fällen einwandfrei. Ich wollte heute einen dritten WLAN-fähigen Schossrechner kabellos mittels WLAN-Funkverbindung betreiben. Die WLAN-Funktion wurde mit dem seitlichen WLAN-Schalter am Router DV 2210 aktiviert, das WLAN-Signallämpchen am Router leuchtet. Der Rechner steht unmittelbar neben dem Router.

    Bei der „geführten“ Installation auf dem Rechner wird mir auf dem einen Installationsstrang neben der korrekt eingegebenen SSID eine „in der Regel achtstellige PIN“ oder auf einem anderen alternativen Installationsstrang eine Netzwerkschlüsselnummer ohne Stellenzahlvorgabe abverlangt. Die SSID wurde vom Routerfuss problemlos in das vorgesehene Feld übertragen und auf Richtigkeit kontrolliert. Eine „PIN“ konnte ich auf dem Etikett am Routerfuss nicht entdecken, die versuchsweise eingegebenen dort vorhandenen Ziffern-/Buchstaben-Kombinationen wurden vom System abgelehnt. Sie waren auch in dem Eingabefeld nach der achten Stelle abgebrochen worden. Desgleichen konnte ich auf dem Routerfuss keine Netzwerkschlüsselnummer finden. Auch die jeweils vorangestellten Abkürzungen liessen keinen Schluss auf eine solche Nummer zu, weder in englischer noch in deutscher Sprache.

    Der Installationsvorgang konnte in beiden Fällen nicht abgeschlossen werden.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Mit Dank im Voraus für Ihre Antwort
    und freundlichen Grüssen

    Horst Ebeling

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Horst, links unten auf dem Aufkleber sollte WPA & WPA2 stehen, die Ziffern/Buchstaben Kombination dahinter ist der WLAN Schlüssel. Tatsächlich steht auf dem Aufkleber weder Schlüssel, noch Key, noch WLAN Passwort und die Info ist auch räumlich auf dem Aufkleber nicht gerade in der Nähe der SSID, insofern verständlich, wenn man das nicht gleich sieht! WPA steht für WiFi protected Access, das ist die Verschlüsselungs-Art des WLAN Schlüssels. lg Hermann

  24. Steinbichl

    Grundsätzlich ist das ja trivial, aber bei meiner A1 WLAN Box TG588v VDSL setzt die Box nach einen Reboot oder Stromausfall das WLAN Passwort wieder zurück auf das Defaultpasswort.
    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Softwareversion: 10.5.8.E

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Steinbichl, das liegt an der Software und wird eventuell mit einem Update angepasst. Genauere Infos dazu haben wir leider noch nicht. Bei Anliegen rund um deine Hardware berät dich das A1 Service Team gerne: https://www.a1.net/kontakt Liebe Grüße, Elisa

  25. Hinteregger Martin

    Ich brauch die Default Zugangsdaten für die WLANINFO Box

    A1 WLAN Box technicolor TG588v

    • Felix Stoisser

      Hallo Martin,
      die Standardzugangsdaten lauten immer admin.
      LG, Felix

  26. Alexandra Hatzl

    Hallo zusammen,

    ich habe seit vorgestern ein neues Hybrid Modem, jetzt wollte ich mein Internetradio damit verbinden. Jedes mal muss ich das Radio mit dem WPS verbinden, aber meistens schlägt das fehl und wenn ich mich mit dem Wlan Key anmelden möchte sagt der Radio auch das es fehl schlug. Ich verzweifle schon, weiß nicht mehr was ich da machen soll.
    Hast du einen Rat für mich?

    MfG Alexandra Hatzl

    • Felix Stoisser

      Hallo Alexandra,
      könntest du schon andere Geräte über WLAN mit dem Hybrid Modem verbinden und so ausschließen das kein Zahlendreher im Wlan Key vorkommt (verdächtig sind immer O bzw 0)? Ansonsten kurz abwarten, möglicherweise blockt er das Internetradio kurzfristig ab, wenn du zu oft, in zu kurzer Zeit versucht hast eine Verbindung mit „falschem“ Key herstellt. Probier es doch bitte nochmal aus ob es klappt und gib mir eine kurze Rückmeldung.
      Ein schönes WE & LG,
      Felix

  27. Mona

    Hallo.
    Wenn ich https://10.0.0.138 eingebe kommt nur: ,,Website ist nicht erreichbar. Die Antwort von 10.0.0.138 hat zu lange gedauert.“ Ich habe es auch schon mit verschiedenen Browsern probiert, aber alle zeigen das selbe an.
    Schon mal danke im Voraus.

    • Felix Stoisser

      Hallo Mona,
      ist die WLAN Box aktiv? Hast du auch keine Leerzeichen davor oder danach bzw. keinen Zahlendreher drinnen?
      LG,
      Felix

  28. Ronald Hopfe

    Hallo,
    das Problem ist nicht das ändern des Zugangs zum Wlan des Routers, sondern warum der Zugansschlüssel
    nicht angenommen wird? Und der zugangsschlüssel (Password) ist 100% richtig!!!!
    Es geht um ein Laptop meines Freundes welches zuhause den Zugangsschlüssel nicht annimmt. Ich habe da Laptop bei mir daheim versucht zu verbinden, was sich anfangs auch als nicht durchfürbar erwies, dann aber ohne irgendwie etwas dazu beigetragen zu haben, die verbindung Plötzlich da war, da ich mir das aber nicht erklären konnte nahm ich an das der [Flugzeugmodus ] nicht von mir Sichtbar wohl irgendwie eingeschaltet gewesen sein muß. Wie ich darauf komme? Na ich hatte kurz zufor das Menue für Wlan und Flugzeugmodus geöffnet und aus und wieder eingeschaltet.
    Zugriff auf die Easybox 803 von Vodafone geht nicht da die Box von jemanden verdratet wurde der nicht richtig mitgedacht hat, und der Telefoncode um alles wieder ins lot zu bringen schein nicht mehr da zu sein, weswegen es schwierig ist auf die Easybox zuzugreifen um den Wlanschlüssel zu ändern.

    Deshalb suche ich nach möglichkeiten zu ergründen warum der schlüssel nicht angenommen wird, obwohl weitere Geräte die verbindung haben. Kann vielleicht ein treiberproblem vorliegen, oder arbeitet der Treiber vielleicht fehlerhaft, Kann eine Reparatur von Windows 10 erfolg versprechen, oder kann ich herrausfinden welcher Treiber dafür im Laptop zuständig ist?
    Jedenfalls gefällt mir die Documentation hier auf der Seite und die erklärungen auch!!

    Vielen Dank Ronaldiny

    • Felix Stoisser

      Hallo Ronald,
      kannst du Tippfehler im Passwort ausschließen oder ist die Tastatur des Laptops möglicherweise für ein anderes Land konzipiert, so dass einzelne Buchstaben vertauscht sind?
      Ansonsten bitte ich dich an meine Kollegen vom A1 Service Team zu melden via Facebook: https://www.facebook.com/A1Fanpage/ oder A1 Chat: https://www.a1.net/chat
      LG,
      Felix

  29. Moosburger

    Bitte erklären Sie mir die Installation der WLAN Box von A1(Router) P/N 151164901
    ADBB-GT 15009A
    SSID A-1233cel
    WPA2
    14ylbwozl68b

  30. Alexander Novak

    Hallo!

    Ich wollte gerade mein WLAN mittels der von A1 empfohlenen App A1 WLAN Manager überprüfen. Leider kann ich keine Änderungen in der App vornehmen, wie Name des Netzwerks oder WLAN Kanal auswählen, da ich darauf hingewiesen werde, mein korrektes Modem-Kennwort einzugeben. Klicke ich auf den „Link“, werde ich in der App auf eine Seite geleitet, die mir Informationen über mein WLAN geben, wo ich aber keine Änderungen bzw. kein Kennwort eingeben kann. Was soll ich tun?

    • Felix Stoisser

      Hallo Alexander,
      nutzt du zufällig ein Hybrid Modem? Die App ist mit der Hybrid Technologie nämlich noch nicht 100% kompatibel. Anfang März kommt ein App-Update dann sollte alles funktionieren. 🙂 Solltest du ein anderes Modem nutzen, wende dich bitte an meine Kollegen auf Facebook, die helfen dir gerne weiter: https://www.facebook.com/A1Fanpage
      LG,
      Felix

  31. Wolfgang Hammer

    Hallo Olly, das Standardpasswort bei der A1 WLAN Box lautet „admin“. Sollte es damit nicht klappen, setzt du einfach das Modem via Reset zurück – im Werkszzustand lautet das Passwort dann in jedem Fall „admin“. lg Wolfgang

  32. Olly

    Wie lautet denn das Passwort für das Adminmenü des Technicolor TG 789vac Routers, das unter http://10.0.0.138 aufgerufen werden kann?
    Ich will gerne ein eigenes Passwort festlegen, aber dazu wird das alte Passwort verlangt, das aber nirgendwo steht. Bitte um Aufklärung. Danke. 😉

  33. Wolfgang Hammer

    Hallo Luca, wie meinst du das genau? lg Wolfgang

  34. Luca

    Hallo ist möglich auf w-lan (nur) die Ip adresse ändern ?

  35. Wolfgang Hammer

    Hallo Manfred, wenn es um den WLAN Sicherheitsschlüssel geht hat das nichts mit Yesss! oder sonst etwas zu tun. Am besten machst du einen Router Reset, auf der Rückseite des Modems ist ein kleiner Knopf, der am besten mit einer Büroklammer gedrückt werden kann. lg Wolfgang

  36. Wolfgang Hammer

    Hallo Hannes, bei der A1 WLAN Box führst du einen Reset durch, indem du hinten an der Rückseite eine Büroklammer in die Öffnung mit der Beschriftung „Reset“ drückst. Und das für etwa 10 Sekunden. lg Wolfgang

  37. Hannes

    Wie kann ich mein WLAN – Rooter zurücksetzen?

  38. manfred fürthauer

    bitte um dringende nachricht,kann mich schon seit wochen bei internet,laptop nicht anmelden!
    werde immer gefragt nach sicherheitsschlüssel,denn ich leider nicht weiss!!!
    bin schon jahrelang bei yesss-kunde.

    bitte um anruf> manfred

    e-mail

  39. Günther

    Habe derzeit ein altes speed touch modem ohne WLAN-Funktion, welches immer wieder „Aussetzer“ hat. Wir möchten schneller surfen und auf A1 Hybrid Power 16 oder 30 umsteigen und auch WLAN für mehrere PC´s nutzen. Wir haben als Betriebssystem „Windows Vista“ u. als Browser „Internet Explorer 9“. Kann mit diesem Betriebssystem und dem Browser A1 Hybrid Power verwenden? Wennn ja, wie kann mein Internet für 2 weitere PC ohne großen Aufwand über eine mögliche Hybrid Box erweitern? DANKE! Liebe Grüße Günther

  40. Wolfgang Hammer

    Hallo Ivana, probiere einmal „admin“ als Benutzer und lass das Passwort leer. Sollte das nicht klappen, einfach einen Modem Reset durchführen. lg Wolfgang

  41. Ivana

    Hallo wie lautet der Benutzername und das Passwort? admin admin funktioniert nicht ….

  42. Rosa Seidl

    Wie kann ich es verhindern, dass jeder der mit meinem Heimnetzwerk verbunden ist und die a1.net Seite aufruft, automatisch mit meinem Benutzer angemeldet wird und volle Einsicht in meinen Vertrag hat ?

  43. Wolfgang Hammer

    Hi Robert, bei welchem Provider hast du deinen Mail Account? lg Wolfgang

  44. Robert Zettel

    Bei meiner Mailbox gibt es ein Problem: Alle Mails landen im SPAM obwohl die SPAM-Einstellung auf „minimal“ eingestellt ist. Bitte um Behebung – oder Info an wen ich mich wenden kann.

  45. Wolfgang Hammer

    Hi Daniela, deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da wir den Fritz WLAN Repeater leider nicht verkaufen und daher dafür auch keinen Support anbieten können. Du kannst allerdings dennoch in der A1 Community unter http://www.A1community.net nachfragen, bin mir sicher du wirst dort eine hilfreiche Antwort bekommen. lg Wolfgang

  46. Daniela

    Hallo. Hab eine A1 WLanBox TG588v und habe mir jetzt einen Fritz WLanRepeater dazugekauft. Wenn ich die Installation am PC mit dem Assistenten machen möchte kommt immer zum Schluss die Meldung: Benutzeroberfläche öffnet nicht (#21) Die Benutzeroberfläche konnte nicht geöffnet werden, da keine Verbindung zum Repeater besteht. An was kann das liegen?

  47. Rudi Mitteregger

    Es zeigt immer DSL Verbindung Unterbrochen was mache ich Falsch

Loading Facebook Comments ...