So wechselst du deinen A1 Tarif einfach online

Zwei Personen machen ein Selfie mit dem Samsung Galaxy Z Flip 4

Du möchtest in einen Tarif mit mehr Datenvolumen umsteigen? So geht’s.

Tarifwechsel leicht gemacht

Möchtest du auf einen besseren A1 Mobiltarif mit mehr Datenvolumen und höherer Geschwindigkeit dank 5G umsteigen? Mit nur wenigen Klicks kannst du das in deiner Mein A1 App am Smartphone oder in deinem Mein A1 Bereich machen. Voraussetzung ist, dass deine Restbindung weniger als 6 Monate beträgt – das prüfst du am besten ebenfalls in der Mein A1 App.

Tipp: Wirf auch einen Blick unter „Mehr“ > „Meine Angebote“. Da ist bestimmt etwas für dich dabei!

Mein A1 App: Jetzt Funktionen entdecken

Einfach umsteigen mit der Mein A1 App

Mit der kostenlosen Mein A1 App hast du stets alle Details zu deinen A1 Produkten im Blick. Erstelle dein persönliches Login und schon kannst du deinen Tarif und weitere Optionen am Smartphone ganz unkompliziert verwalten. Tippe dazu auf das entsprechende Produkt, also deinen Mobiltarif. Nun siehst du die wichtigsten Informationen wie Tarif, Grundentgelt, inkludiertes Datenvolumen und Restbindung. Falls der aktuelle Tarif nicht mehr zu deinem Surfverhalten passt, tippst du einfach auf deinen Tarif und „Tarif wechseln“. Hier siehst du alle verfügbaren Tarife mit den inkludierten Leistungen.

Tarifwechsel mit wenigen Klicks auf A1.net

Ganz ähnlich funktioniert der Tarifwechsel auf deinem PC oder Tablet im Mein A1 Bereich. Klicke auf die Kachel mit deinem aktuellen Mobilfunktarif und weiter auf „Tarifdetails & Optionen“. Wähle deinen Wunsch-Tarif aus – und vielleicht auch gleich dein neues Smartphone. Auf diese Weise bekommst du 2.000 Mobilpoints als Online-Bonus geschenkt.

Schwierige Entscheidung?

Als kleine Entscheidungshilfe haben wir recherchiert, wie viel du mit 10 GB Datenvolumen surfen kannst. Oder schau gerne im A1 Shop vorbei oder schreibe uns auf Facebook.

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Poschenreithner Harald

    Sehr geehrtes Team von A1!
    Bin beruflich im Ausland und hatte mich diesbezüglich im Shop beraten lassen,wegen Kosten und Datenvolumen.
    Bin nämlich bei der ersten Rechnung ganz schön erstaunt gewesen,weil sie immens zu hoch war.
    Habe nämlich entgegen ihrer Behauptung keine Warnung am Handy erhalten.
    War im Shop daraufhin,mir wurde gesagt ich hätte 2x eine Warnung bekommen dass ich darüber wäre,ich habe aber keine erhalten.Als ich ihr das Handy zur Überprüfung gab war der einzige Kommentar:Ajo do is jo wirkli nix drauf!!
    Ich habe Einspruch gegen Rechnungen schriftlich eingereicht,inzwischen ist aber schon die nächste Rechnung darüber und ich habe wieder keine Warnung erhalten.
    Ich bitte darum ,mir die Möglichkeit zu geben in einen höheren Tarif zu wechseln,denn das geht so nicht weiter.
    Und die Unfreundlichkeit im Shop geht mir mittlerweile gehörig auf die Nerven.Macht man seinem Ärger Luft wird man ignoriert.
    Ich würde A1 Kunde bleiben,darum bitte ich sie um eine dementsprechende Lösung!!!!!
    Ich kann ausserdem nicht 800 Euro bezahlen damit ich aussteigen kann,dass ist ja wirklich nicht mehr lustig!

    Mit freundlichen Grüssen
    Harald Poschenreithner

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Harald, ich kann deinen Ärger gut verstehen, das soll so definitiv nicht vorkommen. Ich bin mir sicher wieder finden eine passende gemeinsame Lösung. Da es sich beim A1 Blog um ein öffentliches Medium handelt, bitte ich deine privaten Kundendaten direkt an meine Kollegen vom Service Team zu schicken, die sehen sich das dann an und können eine konkrete Maßnahme ergreifen. Bitte hier https://www.a1.net/chat oder hier https://www.facebook.com/A1Fanpage/ Meine Kollegen kümmern sich dann um deine Rechnung und den Vertrag. Ich wünsche dir einen schönen Dienstag & LG, Felix

  2. HAUNER Johann

    Als Mobiltelefonverweigerer aus „Gewissensgründen“ habe ich zu wenig überschaubare Angebote bei A1. SMS, E-mail usw. gut und schön, aber mir kamen seit dem Vorjahr bis jetzt mehr als zehn E-mailinfo’s abhanden. Natürlich waren sie auch nicht im Webnet zu finden. Aber unter „gesendete Mitteilungen“ waren sie überall zu sehen. Das ist nicht lustig: zurück zur Steinzeit? „Achtung, ich sende ein E-mail (FAX)“, wie es bei den ersten Faxgeräten üblich war? Beweise des Versands der Gegenstellen einiger anderer Anbieter liegen vor. Plötzlich findet sich unter meinen Verträgen ein mobiles Internet das ich nie und nimmer bestellt habe, weil ich es mangels Endgeräten nie und nimmer nutzen kann! Warum keine Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber bei einseitigen Vertragsänderungen mit den üblichen unerwünschten „Verschlechterungen“? Bei meiner in Rechnungstellung der Kosten der geforderten Überwachung ist kein Anbieter mehr kostendeckend.
    Ich verwende auch kein facebook, twitter, usw. weil mir die dort üblichen “ Sicherheitshinweise“ allein schon zu verdächtig sind (Ausfragerei) und das Gegenteil bewirken sollen. Spiele den Kindern, ich muss damit arbeiten und brauche keine Werbung!

  3. Helmuth Hamminger

    Warum verlagern Sie die Arbeit zum Kunden?
    Warum nicht so unkompliziert wie a1 mobilnetz?
    Zahlen Sie die Mehrkosten in der Verwaltung beim Kunden?
    Ich werde den Einziehung/Abbuchungsauftrag stornieren um Sie zu mehr Kundenfreundlichkeit zu bewegen!
    Ist das ok?
    Warum duzen Sie mich?
    Ich bin ihr Kunde und nicht Ihr Buddy!
    Sie ignorieren meinen Kommentar
    Schön, dass wir in der Marktwirtschaft leben und nicht in der alten Sowjetunion
    Als Aufsichtsrat der PTA hab ich damals verstanden, dass das Post und Telekom Monopol abgeschafft wurde
    Das sollten Sie auch wissen

    • Elisabeth Höfferer

      Hallo Helmut,

      gerne beantworten wir diese Fragen. Der Tarifwechsel online im Mein A1 Bereich und via Mein A1 App ist ein zusätzliches Service für unsere Kunden. Wer möchte, kann selbst ganz unkompliziert umsteigen. Es ist aber natürlich nicht verpflichtend. Der Tarifwechsel ist auch weiterhin beim A1 Service Team unter 0800 664 100 möglich.

      Hier noch die Antwort, warum wir am A1 Blog per du sind: Auf den A1 Social Media Kanälen (z.B. Facebook und Twitter) ist die Kommunikation – wie auf diesen Kanälen so üblich ist – eher informell und unkompliziert. Hier werden auch von unseren Kunden geduzt. Diese Art der Kommunikation findet man auch am A1 Blog. Auf unseren formellen Kanälen wie A1.net oder dem offiziellen Briefverkehr ist die Kommunikation per Sie.

      Liebe Grüße,
      Elisa

  4. Helmuth Hamminger

    Warum verlagern Sie die Arbeit zum Kunden?
    Warum nicht so unkompliziert wie a1 mobilnetz?
    Zahlen Sie die Mehrkosten in der Verwaltung beim Kunden?
    Ich werde den Einziehung/Abbuchungsauftrag stornieren um Sie zu mehr Kundenfreundlichkeit zu bewegen!
    Ist das ok?

  5. Herbert Hauner

    Ich verstehe nicht, warum, nur bei A1 das herunterladen der Rechnung so kompliziert ist. Ich bin leider schon 86 Jahre. Habe aber sonst nirgends solche Schwierigkeiten wie bei Euch.
    Liebe Grüße Herbert Hauner

    • Felix Stoisser

      Hallo Herbert,
      vielen Dank für dein Feedback. Ich glaube da hab ich genau das richtige für dich: Du kannst dir die A1 Rechnung direkt per E-Mail zukommen lassen. Einmal eingestellt, bekommst du die Rechnung ganz bequem im E-Mail Anhang. Habe in einem eigenen Artikel erklärt, wie unkompliziert das funktioniert: https://www.a1blog.net/2017/03/31/a1-e-mail-rechnung/ Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne melden.
      Wünsch dir ein angenehmes Wochenende, Liebe Grüße
      Felix

  6. Katzenberger GmbH

    Rechnungsnummer: XXX v. 29.12.2016
    Pos.20 Warum so hohe Fahrtkosten ?
    In Marchtrenk gibt es auch Post samt Serviceleute.
    Bitten um Rechnungskorrektur.
    Mfg

    • Elisabeth Höfferer

      Hallo,

      für Rechnungseinsprüche benötigen wir bitte einen schriftlichen Einspruch mit Rechnungsnummer, Begründung und Unterschrift des Vertragsinhabers per Fax 0800 664 101 (oder 0800 664 801 für Business) oder Post an
      A1 Telekom Austria AG
      Postfach 1001
      1011 Wien

      Unsere Kollegen prüfen den Einspruch anschießend im Detail.

      Liebe Grüße,
      Elisa

Loading Facebook Comments ...