Neuer Streaming-Anbieter und TV-Sender: Bühne frei für CANAL+

Du hast Amazon Prime, Netflix und Co. „durch gestreamt“ und weißt nicht mehr, was du schauen sollst? Oder suchst du vielleicht mehr europäischen Content als Alternative zu den US-Riesen? In jedem dieser Fälle wirst du Freude an dem neuen Streaming-Anbieter CANAL+ haben. Zusätzlich gibt es mit CANAL+ FIRST einen neuen TV-Sender mit jeder Menge Film- und Serienhighlights für A1 Xplore TV-Kund:innen.
Am 15. März war es soweit: Aus A1 Now TV wurde CANAL+ FIRST. Auch der Streamingdienst CANAL+ wurde an diesem Tag gelauncht. Beides zusammen bildet das erste echte hybride Fernsehangebot in Österreich, von dem du speziell als A1 Kund:in jetzt profitieren kannst. Aber alles der Reihe nach.
CANAL+ FIRST überzeugt mit qualitativ hochwertigen Inhalten aus Europa
Zurücklehnen und Serien, Filme sowie andere Sendungen genießen! Der neue Sender CANAL+ FIRST bietet spannende Inhalte speziell für den österreichischen Markt. Das vielfältige Angebot reicht von zahlreichen europäische Serien, Dokus und Filmen bis hin zu internationalen Blockbustern sowie österreichischen Eigenproduktionen. Gleich zum Start dürfen sich Film- und Serienfans unter anderem über Highlights wie „Vernon Subutex“, „Countdown Copenhagen“, „Fleabag“ (nur auf CANAL+ FIRST) oder „Roadkill“ freuen. Wer die Inhalte von A1 Now bereits liebgewonnen hat, wird ebenfalls nicht enttäuscht: Denn Eigenproduktionen wie das Musikmagazin „AUX“ oder das junge News-Format „Was geht?“ bleiben den Zuseher:innen erhalten.

Empfangen kannst du CANAL+ FIRST derzeit via A1 Xplore TV und HD Austria – weitere Netzbetreiber in ganz Österreich sollen in Kürze folgen. Auf deiner Xplore TV-Benutzeroberfläche solltest du den neuen Sender bereits seit 15.3. empfangen können – er ersetzt A1 Now und ist ab sofort auf Sendeplatz 3 zu finden.
CANAL+: Europäische Inhalte im Abo
Quasi aus dem Vollen schöpfen kannst du künftig auch dank dem neuesten Streaming-Player auf dem Markt: CANAL+ bietet im Abo allerhand exklusive Inhalte wie etwa Originale von STUDIOCANAL, Filme von Kinowelt TV, Filmtastic sowie Serien von STARZPLAY. Auch österreichische Inhalte kommen mit mehr als 250 österreichischen Film-Hits, Kabaretts und Serien nicht zu kurz. Dein CANAL+ Abo sicherst du dir österreichweit für 8,99 Euro monatlich. Damit können drei gleichzeitige Streams auf bis zu fünf Devices in Full-HD geschaut werden. Die entsprechende CANAL+ App gibt es für iOS, Android sowie (bald) alle gängigen Smart TVs. Bei A1 Xplore TV Nutzer:innen ist die Applikation außerdem seit dem Launch am 15.3. ebenfalls automatisch auf der Xplore TV Benutzeroberfläche sichtbar.
Diese Film- und Serienhighlights erwarten dich
Doch genug mit den Hard Facts, vermutlich wollt ihr nun wissen, welche Titel euch im neuen CANAL+-Universum erwarten oder? Wir haben da mal eine kleine aber feine Auswahl zusammengestellt:
Trust Me
Eine Serie, die wohl nicht nur „Greys Anatomy“-Fans überzeugen dürfte: Jodie Whittaker (u.a. bekannt aus „Doctor Who“) spielt in „Trust Me“ die idealistische Krankenschwester Cath Hardacre. Als sie feststellt, dass in ihrem Krankenhaus viele Fehler passieren, die verschwiegen werden, wendet sie sich mit ihren Bedenken an die Krankenhausgesellschaft – und verliert ihren Job. Um für ihre kleine Tochter sorgen zu können, ist Cath gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen. Sie stiehlt die Identität ihrer besten Freundin als Ärztin und beginnt als Dr. Ally Sutton ein neues Leben in Edinburgh. Doch als ihr altes Leben ihre neue Existenz zu zerstören droht, greift Cath zu immer verzweifelteren Maßnahmen, um ihre Lügen zu vertuschen.
Roadkill
„House Of Cards“ meets „Dr. House“: In dem vierteiligen fiktionalen Thriller „Roadkill“ geht es um den Selfmademan Peter Laurence („Dr. House“-Darsteller Hugh Laurie). Das Leben des energischen und charismatischen Politikers scheint aus den Fugen zu geraten – oder vielmehr von seinen Feinden zerstört zu werden. Während sich die persönlichen Enthüllungen überschlagen, kennt er beim Versuch seine eigenen Ziele durchzusetzen weder Schuldgefühle noch Reue und wandelt gekonnt auf dem Drahtseil zwischen Ruhm und Katastrophe.

Countdown Copenhagen
Nervenkitzel garantiert: In der Metro von Kopenhagen werden 15 unschuldige Personen von drei Maskierten entführt und in einem Tunnel des U-Bahn-Systems festgehalten. Während eine Anti-Terror-Einheit alles tut, um die Geiseln zu retten, versucht die beliebte Fernsehmoderatorin Naja Toft (Paprika Steen) zwischen den Terroristen und der Polizei zu vermitteln. Ein riesiges Medienspektakel spaltet die Bevölkerung in zwei Lager, während die Geiseln jegliche Hoffnung auf Rettung verlieren…
Vernon Subutex
Der Publikumshit über den couchsurfenden, einst erfolgreichen Plattengeschäft-Betreiber wurde extra für den deutschsprachigen Fernsehmarkt synchronisiert: In der französischen Dramaserie bemerkt Vernon Subutex (Roman Duris), dass er vor seinem persönlichen Abgrund steht. Denn er ist ein Opfer der digitalen Welt geworden: Als Punk-Musiker, Vinyl-Verkäufer und Betreiber eines Plattengeschäfts in Paris laufen mit dem Einzug der Musikdownloads seine Geschäfte immer schlechter. Schließlich ist er vierzig, arbeitslos und landet auf der Straße. Und vor dieser ganzen Szenerie nimmt eine Detektivgeschichte ihren Lauf…

Der Giftanschlag von Salisbury
„Der Giftanschlag von Salisbury“ ist die Verfilmung eines globalen Nachrichtenereignisses, das die Welt erschütterte. Nach der Nowitschok-Vergiftung des russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seiner Tochter Yulia in Salisbury im Jahr 2018 beleuchtet die Serie das Geschehen aus der Perspektive von drei Schlüsselfiguren: dem heldenhaften Detective Sergeant Nick Bailey, der sich im Dienst unwissentlich selbst vergiftete; Tracy Daszkiewicz, der entschlossenen Leiterin der örtlichen Gesundheitsbehörde, die darum kämpfte, die Einwohner von Salisbury zu schützen und Dawn Sturgess, dem unschuldigen Opfer der tödlichen Vergiftung.

Shining Vale
Bei dieser Serie mit „Friends“-Darstellerin Courteney Cox trifft Horror auf Comedy: Pat und Terry Phelps lösen ihre Ersparnisse auf und ziehen aus einer engen Wohnung in Brooklyn in ein altes viktorianisches Vorstadthaus in Shining Vale, Connecticut. Es ist ein letzter Versuch, ihre Ehe zu retten, nachdem Pat eine Affäre mit einem Handwerker hatte. Der Kauf eines 200 Jahre alten Hauses, das mehr als 250.000 US-Dollar unter Wert verkauft wurde, schien eine gute Idee zu sein – zumindest am Papier. Aber Pat spürt, dass ihre Familie hier nicht allein ist – vor allem als plötzlich eine altertümlich aussehende Frau vor dem Fenster ihres Wohnzimmers schwebt.
San Benedetto
Kann man mit Canal + auch BBC Entertainment empfangen?
A1 Blog Redaktion
Hallo 🙂 Mit CANAL+ genießen unsere Kunden europäische Serien und Filme, internationale Blockbuster und österreichische Eigenproduktionen aus den Bereichen Entertainment, Drama, Lifestyle, Musik, Dokus, Comedy uvm. ohne Bindung in ganz Österreich und der EU. Einen Überblick kannst du dir auf https://www.canalplus.at/ verschaffen 🙂 LG Isa
Martin Rauter
Habe Canal + ! Abonniert Aber meine Login Daten Verloren . Aber Bei A1 Kann mir Niemand Hefen.
A1 Blog Redaktion
Hallo Martin, die E-Mail mit den Zugangsdaten für CANAL+ kann nicht erneut versendet werden. Bitte nutze in diesem Fall den Prozess „Passwort vergessen“, damit ein neues Passwort festgestellt wird. Solltest du dabei Hilfe benötigen, bist du unter 0800 664 100 richtig! 🙂
Liebe Grüße
Susi
Michael Welleditsch
Seit 3 Tagen bzw. bis heute habe ich mit drei A1 MitarbeiterInnen vergeblich versucht eine Verbindung mit Canal+ zum TV herzustellen. Auch mit einer Videokonferenz konnte mir nicht geholfen werden. Auch wenn das Produkt „NEU“ ist sollte es funktionieren!!! A1 hat wieder einmal ein Chaos Problem!!! A1 Mitarbeiter sind restlos überfordert und haben keine gründliche Einschulung mit dem neuen Canal+ Produkt. Ich muss daher Canal+ wieder abmelden. Am Handy und am Notebook bzw. am PC funktioniert es nach drei Tagen nach vielen Problemen. Ich musste mich bei A1 anmelden.In folge musste ich eine zweite Anmeldung bei Canal+ durchführen. Bei der Canal+ Anmeldung gab es auch reihenweise Probleme. Die Bankdaten, Mailadresse, Namen etc. benötigte ich für die A1 Anmeldung, leider alles umsonst. Canal+ (LUXEMBURG) aht eine unausgereifte mit abstürzen versehene Homepage. Bezahlung konnte ich nur mit meiner VISA Karte durchführen usw, usw.
Chaos pur bei A1.
A1 Blog Redaktion
Hallo Michael und danke für deinen Beitrag. Solche Herausforderungen bei der Anmeldung sind uns nicht bekannt und sollten in dieser Form natürlich auch nicht auftreten. Wenn es weiterhin zu Beeinträchtigungen kommt, dann melde dich bitte unbedingt mit deinen Kundendaten entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder im Facebook Messenger bei uns.
Unsere Verantwortlichen habe ich auf alle Fälle bereits darüber informiert. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Isabella kaufmann
Ich kenne mich beim text nicht den sie mir per mail geschrieben haben. Der text ist sehrr umfangreich und verwirrend
A1 Blog Redaktion
Hallo Isabella! Hier findest du weitere Informationen zu CANAL+ -> https://www.a1.net/tv/kabeltv-optionen/canal/s/canalplus
Wenn es deinerseits noch offene Fragen/Unklarheiten diesbezüglich oder auch zu anderen Themen gibt, dann melde dich gerne jederzeit entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder im Facebook Messenger bei uns. 🙂
Liebe Grüße
Susi