- Sonstige
- Smartphones
- Feature Teaser
- Highlights
- Android
- Android
- Hero-Startseite
- Testberichte
- Tipps
- iPhone
- iPhone
Das iPhone 13 ist da: Mehr Kamera als je zuvor

In einem gewohnt glanzvollen Event hat Apple am Dienstag das neue iPhone 13 Lineup vorgestellt. Der Fokus beim neusten iPhone Modell liegt dabei ganz klar auf der Kamera und dem Display – wiewohl es auch Verbesserungen bei der Laufzeit (Akku) und der Performance gibt. Im Überblick alles zu den vier neuen Modellen samt Infos zur Verfügbarkeit bei A1.
iPhone 13 vorgestellt | Das wichtigste in Kürze
Wie im vergangenen Jahr beim iPhone 12 gibt es auch dieses Jahr vier unterschiedliche Modelle: Das iPhone 13 mini, das iPhone 13, das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max. Ebenfalls so wie im Vorjahr, sind einige (wichtige) Features nur der Pro Serie vorbehalten: Zum einen die neue Tele-Kamera mit optischem 3-fach Zoom, zum anderen das neue ProMotion Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, höherer Helligkeit (1.000 Nits beim iPhone 13/iPhone 13 mini und 1.200 Nits bei den Pro Modellen) und HDR10 Support.

Alle Modelle verfügen ab sofort über mehr Akkukapazität und damit eine bessere Laufzeit. Die Performance ist bei allen Modellen ebenfalls unerreicht: Den neuen A15 Bionic Chip sorgt wie jedes Jahr dafür, dass das iPhone das mit Abstand schnellste Smartphone am Markt ist und bleibt.
iPhone 13 vorgestellt | Neue Farben, neue Vielfalt
Fast gänzlich umgekrempelt wurden die Farbvarianten: Neben dem bekannten ProductRed gibt es die iPhone 13 und iPhone 13 mini Modelle nun in Polarstern (weiß), Mitternacht (schwarz), Blau (dunkelblau) und Rosé. Das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max gibt es in Silber, Graphit (dunkelgrau), Sierrablau (hellblau) und Gold.
Ähnlich wie bei den Farben wurden auch die Speichergrößen angepasst: Erstmals gibt es keine 64GB Version, die kleinste Speichergröße beginnt bei 128 GB. Das iPhopne 13 Pro Max gibt es sogar mit bis zu 1TB Speicher – gigantisch!
An den Größen, dem grundsätzlichen Design und der Haptik hat sich kaum etwas geändert. Die Notch ist (endlich) etwas kleiner geworden, am mit dem iPhone 12 eingeführten industrial Design und den Materialien (Stahl und Glas) hat sich nichts geändert. Beim iPhone 13 mini und dem iPhone 13 wurde die Anordnung der Linsen leicht geändert, den Kamera-Bump gibt es aber nach wie vor.
iPhone 13 vorgestellt | Das bisher kompetitivste Kamerasystem aller Smartphone-Zeiten?
Wer die beste Kamera in einem Smartphone haben möchte, kommt an Apple in diesem Jahr wohl kaum vorbei. Dabei spart der kalifornische Soft- und Hardwaregigant nicht mit Superlativen: Die neuen Sensoren fangen bis zu 50 Prozent mehr Licht ein. Möglich ist das, weil Apple den Sensor und damit die Größe der einzelnen Pixel stark vergrößert hat.

Beim iPhone 13 Pro und Pro Max gibt es außerdem wieder den LiDAR Sensor, der bei dunklen Verhältnissen zu deutlich besseren Ergebnissen verhilft – so sind mit den beiden Modellen Nacht-Portraits und generell schärfere Aufnahmen bei wenig Licht problemlos möglich.
Der Ultraweitwinkelkamera wurde erstmals ein Autofokus verpasst. Vorteil: Sie dient nun auch als Makro-Linse, um Objekte in nur 2cm Entfernung von der Linse prachtvoll in Szene setzen zu können (ein Feature, mit dem auch Samsung beim Galaxy S21 Ultra aufwarten kann). Nächstes Highlight ist der neue CinematicMode.
Erstmals ist es damit bei einem Smartphone möglich, stufenlose und eindrucksvolle Schärfeübergänge aufzunehmen – ähnlich, wie wir es aus zahllosen professionellen Filmen kennen. Dank des neuen Sensors in Kombination mit dem neuen A15 Bionic Chip ist es sogar möglich, das erst im Nachhinein zu tun. So nebenbei hat es übrigens die vom iPhone 12 Pro Max bekannte Sensor-Shift Technologie (also die Bildstabilisierung mittels beweglichem Sensor und nicht via beweglichem Objektiv) auf alle Modelle geschafft.
iPhone 13 vorgestellt | Verfügbarkeit
Alle am Dienstag vorgestellten iPhone 13 Modelle gibt es auch bei A1. Die Bestellung im A1 Online Shop ist am 24. September gestartet und die ersten Exemplare werden ausgeliefert. Man sollte sich allerdings schon vorab auf längere Warte- und Lieferzeiten einstellen. Das sollte man aber positiv sehen: Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Apple iPhone 13 - technische Daten | ||||
Apple iPhone 13 mini | Apple iPhone 13 | Apple iPhone 13 Pro | Apple iPhone 13 Pro Max | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Dimensionen | 131.5 x 64.2 x 7.7 mm | 141 Gramm | 146.7 x 71.5 x 7.7 mm | 174 Gramm | 146.7 x 71.5 x 7.7 mm | 204 Gramm | 160.8 x 78.1 x 7.7 mm | 240 Gramm |
Display | 5,4 Zoll Super Retina XDR OLED, 1.080 x 2.340 Pixel = 476 Pixel/Zoll | 60 Hz | HDR 10+ | 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED, 1.170 x 2.532 Pixel = 460 Pixel/Zoll | 60 Hz | HDR 10+ | 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED, 1.170 x 2.532 Pixel = 460 Pixel/Zoll | 120 Hz | HDR 10+ | 6,7 Zoll Super Retina XDR OLED, 1.284 x 2.778 Pixel = 458 Pixel/Zoll | 120 Hz | HDR 10+ |
Sekundäres Display | - | - | ||
Display-Gehäuse Verhältnis | 85,1 Prozent | 86 Prozent | 86 Prozent | 87,4 Prozent |
Hauptkamera | 12 MP, ƒ/1,7, Dual Pixel PDAF | Brennweite: 26 mm - Kleinbild | Pixelgröße = 1,7 µm | Sensor Shift Stabilisierung | Video: 4K@24/30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps, HDR | 12 MP, ƒ/1,5, Dual Pixel PDAF | Brennweite: 26 mm - Kleinbild | Pixelgröße = 1,9 µm | Sensor Shift Stabilisierung| Video: 4K@24/30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps, HDR | ||
Sekundärkamera | 12 MP, ƒ/2,4 | Brennweite: 13 mm - Gesichtsfeld 120° - Weitwinkel | 12 MP, ƒ/1,8 | PDAF | Brennweite: 13 mm - Gesichtsfeld 120° - Weitwinkel | ||
Dritte Kamera | - | 12 MP, ƒ2,8 | Brennweite: 77 mm - Tele | OIS | 3-fach optischer Zoom | ||
Vierte Kamera | - | ToF 3D LiDAR scanner (Tiefe) | ||
Frontkamera | 12 MP, ƒ/2,2 | 12 MP, ƒ/2,2 | ||
CPU | Apple A15 Bionic (5 nm) | Hexa-core | Apple A15 Bionic (5 nm) | Hexa-core | ||
GPU | Apple GPU (4-core graphics) | Apple GPU (5-core graphics) | ||
RAM | tbd | tbd | ||
Speicher | 128GB/256GB/512 - nicht erweiterbar | 128GB/256GB/512GB/1TB - nicht erweiterbar | ||
Akku | 2.815 mAh Li-Ion, 18 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging | 2.815 mAh Li-Ion, 18 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging | 3.687 mAh Li-Ion, 18 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging | |
Konnektivität | Bluetooth 5.2 | WiFi 802.11 a/b/g/n/ac&6, Dual-Band, Wi-Fi Direct | Bluetooth 5.2 | WiFi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dual-Band, Wi-Fi Direct | ||
5G | ja | ja | ||
Zertifizierung | IP 68 | IP 68 | ||
Biometrie | Face ID | Face ID |
BG
Wann kommt endlich das IPhone 13 Produkt Red ins Programm , bitte ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Georg! Einzelne iPhone Modelle haben wir bereits in rot im Portfolio. Schau am besten direkt im Online Shop auf http://www.A1.net nach – Da findest du eine Übersicht 🙂 Liebe Grüße Isa