A1 Störungs-Assistent: Xplore TV Störungen einfach selbst beheben

A1 Störungsassistent für A1 TV


Dieser Fall soll natürlich die Ausnahme von der Regel bleiben: Trotzdem kann es manchmal vorkommen, dass aufgrund einer Störung A1 Xplore TV nicht mehr einwandfrei funktioniert. Was ziemlich nervig ist, lässt sich ab sofort leicht und vor allem schnell selbst beheben. Mit dem A1 Störungs-Assistent kann man neben Problemen beim Internet nämlich auch Fehler bei Xplore TV easy selbst reparieren. Und das in nur wenigen, einfachen Schritten.

Ab sofort: A1 Internet 50 mit 10 monatlichen Entgelten gratis!

Wer kennt es nicht? Bildstörungen und Fehlercodes, mit denen niemand etwas anfangen kann, vermiesen einem den gemütlichen TV-Abend. In diesem Fall musst du nicht länger das A1 Service Team kontaktieren, denn es gibt auch eine schnellere Alternative: Wusstest du, dass du mit dem A1 Störungs-Assistent auch Xplore TV-Störungen beheben kannst?

Der A1 Störungs-Assistent

Die Lösung für Internet oder TV Probleme war noch nie so simpel: Einfach den A1 Störungs-Assistent aufrufen – auf A1.net oder über die Mein A1 App. Wenn der Assistent von zuhause aus gestartet wird, erkennt das System dank Autologin den Anschluss automatisch. Allerdings bringt das eher wenig, wenn auch die Internet-Verbindung nicht funktioniert. In diesem Fall ist der Login mit den A1 Festnetz Internet Zugangsdaten notwendig – zu finden auf dem Datenbrief, der bei der Installation des Anschlusses dabei war. Oder mit dem Mein A1 Benutzernamen, unter dem der A1 Anschluss registriert ist.

Wie funktioniert die TV-Entstörhilfe genau?

  1. Hier könnt ihr den A1 Xplore TV-Störungs-Assistenten aufrufen
  2. Stellt sicher, dass ihr in der Nähe eures TV-Geräts und eurer TV Box seid, um die Anzeige auf den jeweiligen Geräten zu kontrollieren
  3. Bestätigt, dass ihr eine TV-Störung lösen wollt
  4. Ihr könnt nun zwischen verschiedenen Fehlern auswählen, wie z.B. „HD Probleme“ oder „Bildstörung“
  5. Nun leitet euch der Störungs-Assistent von Seite zu Seite indem ihr gefragt werdet, ob ihr z.B. eine Mesh-Verkabelung nutzt oder einen WLAN-Adapter im Einsatz habt und bittet euch dann z.B. eure TV Box vom Strom zu nehmen und dann erneut zu testen

Achtung: Sollte es eine flächendeckende TV-Störung geben, wird euch das sichtbar über dem Fenster zum A1 Störungs-Assistenten angezeigt. Solche Störungen können z.B. nach Unwettern auftreten. Konkret lassen sich derzeit die folgenden Fehlerbilder via A1 Störungs-Assistent lösbar machen:

  • kein Signal
  • Bildstörung
  • Error ID 2017
  • Error ID 2013
  • Error ID 2041

Selbstverständlich löst der A1 Störungs-Assistent auch weiterhin eine Vielzahl an Fehlerbildern rund um Internet, das alte A1 TV oder Webmail. Wir arbeiten außerdem kontinuierlich daran, weitere Lösung in den Assistenten einzuspielen. Sollte dieser einmal doch nicht weiterhelfen können, kann ein Rückruf vom A1 Service Team zwecks Fehlerbehebung gebucht werden. Alternativ könnt ihr auch in der A1 Community nachsehen, ob es nicht dort schon eine Lösung für das Problem gibt.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Marco

    Bei mir funktioniert nach 2 Tagen die A1 Explore App nicht mehr! 2 Tage lang super funktioniert. Was soll das? Fehlercode: 0xFF01E018 und 0318. Schade reiche dann am Montag die Abmeldung ein

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Marco, wenn es auch nach löschen des Caches der App bzw. nach Neuinstallation, weiterhin diesen Fehler gibt, melde dich bitte mit deinen Kundendaten bei uns im Support unter: https://www.a1.net/kontakt Wir helfen dir gerne weiter. Liebe Grüße, Petra

  2. T.S.

    Seitdem die neue Box da ist nur noch Probleme, es pendelt zwischen Frust, Enttäuschung und #&#(&=.

    Doch das gute zuerst. Live TV funktioniert. Das war es aber auch schon.

    XploreTV zeigt regelmäßig die Fehler 2013/2010.
    Neustart erforderlich. Dann geht’s wieder ca 15 Minuten und das Bild friert ein bis zur Fehlermeldung.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo, tut mir leid zu hören dass du Schwierigkeiten seit der Umstellung hast. Hast du bereits telefonischen Kontakt, mit unseren Expert:innen unter der kostenlosen Servicenummer 0800 664 100 aufgenommen? Hier werden Schritt für Schritt alle Verbindungen mit dir geprüft. Nötigenfalls kann selbstverständlich auch gleich ein Technikertermin vereinbart werden. Liebe Grüße, Petra

  3. josef Feichtenschlager

    Tv funktioniert nicht Grüner Balken Jetzt weiterleiten was ist zu tun

    • A1 Blog Redaktion

      Lieber Josef, vielen Dank für deine Nachricht 🙂 Bitte melde dich in diesem Fall direkt in unserer kostenlosen Technik unter 0800 664 100, unsere Kolleg:innen sind auch am Wochenende für dich erreichbar. Falls es nicht dringend ist, melde dich gerne über einen unserer alternativen Servicekanäle -> https://www.a1.net/kontakt Liebe Grüße, Petra

  4. Ewald

    Habe das A1 Explorer Tv. Habe aber leider immer Bild Ausfälle, was kann ich dagegen tun?
    Ist wirklich sehr störend.

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Ewald, natürlich sind Bildstörungen beim Fernsehen ärgerlich. Melde dich gerne unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir uns deinen Anschluss im Detail anschauen können. Wir prüfen dann gerne woran die Bildstörungen liegen und sind bemüht dafür eine passende Lösung zu finden. LG Sabrina 🙂

  5. Dawid Wysocki

    @Alfred Wieshammer

    Sie haben recht, der Weg zu einem Anwalt wird unumgänglich sein. Auch meine Vertragsänderung auf 80mbit und neue Xplore Box hat nur Nachteile mit sich gebracht. Keine richtige Anbindung, von 40mbit ist der Download auf 10mbit runtergefallen und die Xplore box funktioniert nicht seit fast einer Woche. Der Selfsuport im auf der A1 Seite bringt nichts, er der für meine Adressänderung nicht vorgesehen ist. Und die Internetgeschwindigkeit ist ein Witz, ich hatte noch nie 80mbit auf einer LaN-Verbindung ( trotz abgeschalteten TV Gerätes und abgeschalteten Xplore box …

    Ich empfehle eine Sammelklage.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Dawid,

      ich bin mir sicher, dass wir auch ohne Anwalt eine Lösung für dein Anliegen finden werden. Ich muss dich dazu jedoch bitten, dich über einen unserer offiziellen Support-Kanäle unter http://www.a1.net/kontakt bei uns zu melden. Wir kümmern uns gerne darum.

      Liebe Grüße Isa

  6. Alfred Wieshammer

    A1 TV Explore M funktioniert nicht wie angeboten.
    Meine 80 MBit Leitung wurde bereits 3 mal vor Ort überprüft.
    Laut A1 Technikerin liegt das Problem an der Software in der A1 Box.
    Ein Wechsel auf die alte Box geht nicht und ein Tarifwechsel auf TV-S kostet 29,90 EUR einmalig mit 2 Jahres Bindung.
    A1 hat somit ein Produkt verkauft, obwohl A1 wissen musste, dass es nicht funktioniert.
    Es bleibt nur der Weg zum Anwalt.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Alfred, A1 TV ist nicht mehr anmeldbar und wird von A1 Xplore TV abgelöst werden. Melde dich bitte an einen unserer Service Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt , um dein Anliegen noch einmal zu prüfen. Liebe Grüße Babsi

  7. Peter

    A1 Technische Störung ruft zurück. Fragt um nach vielen bereits erfolgten Schilderungen um was es geht. Es wird hin und her verbunden, Rücksprache in der Sache gehalten und kurz um Geduld gebeten man würde sich gleich wieder melden. Jetzt sind 25 Minuten vergangen ohne jegliche Zwischenmeldung… Das persönliche Gespräch ist uns wichtig, dafür nehmen wir uns ausführlich Zeit, das kann manchmal etwas länger dauern aber gleich sind sie an der Reihe….

    So nach 30 Minuten meldete sich eine neue Mitarbeiterin die mir nach neuerlicher Schilderung um was es geht mitgeteilt hat, dass das alte Produkt „schwarze Media-Box“ nicht mehr aktiviert wird und auch eine Anpassung des Vertrages auf nur Telefonie und Internet mit einer Vertragsänderung und neuerlichen Bindung auf 2 Jahre verbunden ist.

    Das hätte man mir gleich bei Erstkontaktaufnahme nach der Störung bei der Installation sagen können. Ich habe explizit beim Verkaufsgespräch für das neue Angebot nachgefragt ob der neue Vertrag bei Nichtfunktionieren rückgängig gemacht werden kann was mir bestätigt wurde und nun leider nicht der Fall ist.

    Mir bleibt nun die Wahl bei A1 zu bleiben oder den Anbieter zu wechseln. Die Kultur im Umgang mit den Kunden scheint nach Rücksprache mit Kunden von anderen Anbietern aber mittlerweile überall die Gleiche zu sein…

    Die angebotene Lösung ist das neue Problem.
    Ich fordere A1 auf eine gemeinsame konstruktive Kösung zu finden.
    Mit freundlichen Grüßen

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, tut mir leid, dass dies so vorgefallen ist, es hätte dir von Anfang an dazugesagt werden müssen, dass eine Rückstellung auf das alte Produkt nicht mehr möglich ist. Und entschuldige bitte die Wartezeiten! Kontaktiere uns doch bitte, solltest du telefonisch nicht durchkommen, im A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt, damit wir den Mitarbeiter, der dir die Information vorenthalten hat, dementsprechendes Feedback geben können. Die Kollegen vom Chat suchen mit dir gemeinsam nach einer Lösung 🙂 LG Christopher

  8. Peter

    TV Explore funktioniert bei mir nicht. Auch die tel. Beratung durch den techn. Dienst brachte keine Lösung. Das Gerät wurde bereits vor 3 Wochen retourniert und storniert. Weder eine Stornobestätigung noch die angekündigte Kontaktaufnahme hat stattgefunden. Nach mehreren Anläufen und Warteschleifen zuletzt heute 30 Minuten kann ich nur bestätigen, dass man hier nur abgewimmelt wird und offenbar kein besonderes Interesse an einer Störungsbehebung besteht. Der Eindruck bestärkt sich, dass hier versucht wird alte Verträge durch neue Angebote zu ersetzen die jedoch offensichtlich nicht nur bei mir nicht lauffähig sind. An der Wiederherstellung der alten BOX hat man offenbar wenig Interesse was die Vorgangsweise eindeutig bestätigt. Ich fordere A1 auf den Service sofort wieder herzustellen und für den Zeitraum in der keine Leistung erbracht wurde sowie den unverhältnismäßig hohen Aufwand überhaupt einen Kontakt herstellen zu können eine Kompensation anzubieten. Es ist an der Zeit das der Staat Österreich der mit fast 30% Miteigentümer ist bzgl. Service von A1 besonders in dieser Zeit seinen Miteigentümerverpflichtungen bzgl. adäquater Angebots- und Serviceleistungen nachkommt. Ich bedanke mich bei den Mitarbeitern von A1 die sicher bemüht sind jedoch scheint die Art des Umganges mit Störungen dieser Art von oben gelenkt zu sein und System und Struktur zu haben. Die Meldungen hier zeigen sicher nur eine kleine Spitze des Eisberges an Unzulänglichkeiten bzgl. Störungsbehebung. Gleichzeitig fordere ich A1 die offerierten Geschwindigkeiten beim Internetzugang durch garanantierte Mindestgeschwindigkeiten zu ersetzen und angebotene Leistungen auch bei Lieferung sicherzustellen… Mit freundlichen Grüßen

  9. Christine

    A1 hat mir Tv Xplore aufgedrängt, funktionierte leider bei meinem TV nicht, musste an 1 Tag Vertrag stornieren, mir wurde gesagt dann kann ich die alte TV Mediabox wieder verwenden, stimmte nicht, versuche seit 4 Tagen eine Antwort von A1 zu bekommen, aber die sind nicht in der Lage meinen Zugang so rückzustellen, dass dir Box funktioniert, verbringe Stunden damit mit der Hotline zu telefonieren, sollte zurück gerufen werden, nicht möglich.
    Also werden wir in Corona und Homeoffice Zeiten die Ostern ohne TV verbringen. A1 ist nicht in der Lage, das von Ihnen zu Stande gebrachte Chaos in Ordnung zu bringen, Hauptsache man zahlt kräftig Gebühren

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Christine, es tut mir leid dass es sich in deinem Fall so schwierig gestaltet. Bitte melde dich über einen unserer Supportkanäle wenn wir den Status der Bearbeitung überprüfen sollen –> https://www.a1.net/in-kontakt-treten Danke dir und liebe Grüße, Petra

  10. Valenta Franz

    Ich bin gestern am Abend von einem Urlaub nach Hause gekommen und musste feststellen, daß mein a1 TV nicht funktionierte. Habe am nächsten Tag die Störung angerufen und bin nach 25 Minuten aus der Leitung geschmissen worden. Habe sofort wieder angerufen und warte schon wieder 15 Minuten. Möchte wissen wie lange man warten muss und ob nach 25 Minuten jeder rausgeschmissen wird.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Franz, tut mir leid, wenn du aus der Leitung gefallen bist. Es wird die Verbindung nicht nach 25 Minuten gekappt, wenn man warten muss. Ich kann dir leider nicht sagen, wie lange die Wartezeit aktuell ist. Ich kann dir versichern das meine Kollegen bemüht sind die Wartezeit so gering wie möglich zu halten. Du kannst dich aber auch gerne an einen unserer schriftlichen Kanäle unter http://www.A1.net/in-kontakt-treten wenden, wenn du niemanden erreicht hast. Ganz Liebe Grüße Babsi

  11. Jürgen Prietl

    Ich finde das ganze mittlerweile für die größte Frechheit! Es gibt nichts in letzter Zeit, was ihr irgendwie behebt, oder dem Kunden entgegen kommt! Ich habe für meinen neuen Vertrag ewig telefoniert und am Schluss musste ich wieder 100 mal telefonieren um das was ausgemacht war, auch so zu bekommen. Danach soll ich bei der Post mein Neues Handy zahlen, obwohl ich alle Daten meiner Kreditkarte angeben musste, um es dort gleich zu bezahlen. Habe einen Vertrag mit einer zweiten SIM zu meiner Nummer beantragt und stattdessen wurden mir zwei Karten zugeschickt, die für eine andere wären. Bis jetzt noch immer nichts Neues hier.
    Dazu noch habe ich mit meiner Freundin zusammen das schnellste A1 Internet bestellt mit 2Mediaboxen für A1 TV….
    Erstens wurden uns die falschen Zeiten angesagt, wann der Techniker kommt, wie er dann endlich mal Tage später gekommen ist, wusste er wieder nur von einer Box und musste das noch für uns beantragen. Anschließend haben wir schon 100 mal telefoniert, da das A1 TV ständig stehen bleibt und auch ständig Pixelfehler hat. Erstens kümmert sich keiner um irgendetwas, 2tens kommt dann noch die größte Frechheit, das A1 uns das wegen dem Techniker (wo eine ganz andere Zeit ausgemacht war und dem Techniker statt unserer Telefonnummer, die Nummer vom Netcube gegeben wurde), das auch noch verrechnen wollte🤦🏼‍♂️
    Bei dem letzten Anruf kam dann noch als Antwort……
    Wenn es ihnen nicht gefällt, dann stornieren sie es einfach!
    Soll das der richtige Umgang und das richtige Service sein???
    Und das dann genau über die Feiertage😡😤
    Tolles Service 👌🏼
    Wenn man was anbietet, dann hat man auch zu sehen, das es funktioniert und nicht zu sagen……diese Kosten für den Techniker muss man selbst übernehmen.
    Hoffe es meldet sich endlich mal jemand der sich darum kümmert und alles in Ordnung bringt.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Jürgen, du hast ja einige Anliegen auf einmal, die offensichtlich noch ungeklärt sind. Allerdings können wir dir hier über die Kommentarfunktion der A1 Blog-Artikel keinen Kunden-Support anbieten. Bitte wende dich doch via A1 Chat oder Facebook an uns, damit wir deine Kundendaten entgegen nehmen können und um dein Anliegen zu klären. ^Frederic

  12. Günther Fröwis

    Dieser Assistent kann sicher gut sein, aber für mich sind die Kosten Maßgebend!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Günther, was meinst du genau? LG, Felix

Loading Facebook Comments ...