• Digitales Leben
  • Gesellschaftliche Verantwortung

So gelingt der digitale Start: Sicherheit & Freiheit für Kids, Tweens und Teens

Altersgerechte Begleiter und Tarife für die digitale Welt – Schritt für Schritt mit A1

Jedes Kind geht seinen eigenen Weg – vom neugierigen Volksschulkind bis zum verantwortungsvollen Teenager.

Bei A1 findest du für jede Altersstufe das passende digitale Produkt:

Für 6–8-Jährige empfehlen wir die A1 Kids Watch als sicheren Einstieg. 9–11-Jährige sind mit den A1 Kids Tarifen bestens beraten, während ab 12 Jahren der A1 Xcite Tarif mit viel Freiheit und unlimitiertem Datenvolumen punktet.

Erfahre jetzt im Blog, welches Produkt sich bestens für dein Kind eignet.

A1 Kids Watch: Smarter Einstieg in die Digitale Zukunft

 
Für alle kleinen Entdecker, im Volksschulalter von ca. 6-8 Jahren, welche ihre ersten Schritte in der digitalen Welt wagen möchten, eignet sich die A1 Kids Watch hervorragend. 
 

Die schicke Smartwatch (in blau oder rosa erhältlich) ermöglicht es euren kleinen Abenteurern selbständig die Welt auf eigenen Füßen zu erkunden, aber auch dank großartiger Funktionen immer sicher und in Kontakt mit euch zu sein.
 

Immer verbunden durch Video -und Sprachanrufe: 

 
  • Für die kleinen Pioniere ist es mit der A1 Kids Watch jederzeit möglich mit euch über Video – und Sprachanrufe über das hochauflösenden Display in Kontakt zu treten. Auch über die Chat-Funktion können Kinder mit ihren Liebsten hochauflösende Fotos oder Videos, lustige Sticker oder Emojis teilen. Um mit eurem Kind über die Uhr zu kommunizieren & diese zu verwalten, brauchen Eltern dabei nur die TCL connect App (Google Play  oder App Store ) auf ihrem Smartphone.

Ortung des Kindes in Echtzeit: 

 
  • Über den GPS Standort der Kids Watch ist es auch jederzeit für euch möglich den Standort eures Kindes in der App zu sehen (vorausgesetzt das Kind trägt natürlich die Uhr). Neben dem GPS Standort können Eltern außerdem auch für ihre Kinder eine „Safe Zone“ einrichten, sobald das Kind diese verlässt bekommt man eine Benachrichtigung. 

Sicherheit durch SOS-Funktion & Schulmodus:

 
  • Des Weiteren kommt die Kids Watch mit einer SOS-Funktion. Um die SOS- Funktion zu nutzen muss dein Kind nur 3 Sekunden den Knopf auf der Seite der Kids Watch drücken, woraufhin die Kids Watch die vorab definierte Notfallnummer von dem hinterlegten Kontakt anruft.
 
  • Solltest du doch den Anruf von deinem Kind versäumen, wird auch in der TLC connect App aufgezeigt, dass das Kind einen Notruf gesendet hatte. Die SOS-Funktion ist auch möglich, wenn die Kids Watch sich im Schulmodus befindet. Im Schulmodus sind für die bessere Konzentration ansonsten keine Anrufe oder Nachrichten möglich damit dein Kind sich optimal auf den Unterricht konzentrieren kann.

von links nach rechts: Chat-Funktion, GPS-Standort & Schulmodus der Kids Watch in der TLC connect App

 

Kostensicherheit & Sperre: 

  • Mit der Smartwatch ist es auch möglich kostenpflichtige Dienste automatisch auf Kundenwunsch über die A1 Service Line zu sperren
Zusätzlich zu ihren zahlreichen Funktionen überzeugt die Kids Watch mit einem besonders starken Akku – so hält sie im Standby-Modus bis zu 7 Tage durch.

Und weil Kinder gerne aktiv sind, punktet die Kids Watch nicht nur mit einem starken Akku, sondern ist auch bestens für Abenteuer gemacht: Ihr robustes, wasserdichtes Gehäuse und das bequeme Silikonarmband machen sie zum idealen Begleiter – egal, ob beim Toben, Spielen oder bei Regenwetter.
Um die Kids Watch benutzen zu können, wird eine Mikro-SIM benötigt. Vorab muss der PIN-Code dabei deaktiviert werden. Bei Bestellung von der Kids Watch bei A1 bekommt man die Kids Watch mit einer passenden SIM-Karte mit bereits deaktiviertem PIN. Anschließend wird die SIM-Karte auf der Seite der Kids Watch eingelegt und per PIN aktiviert.
 

Der nächste Schritt: Der erste eigene Tarif für aufgeweckte Tweens


Ideal für alle Tweens im jungen Alter von 9-11 Jahren, die schon ein wenig selbständiger sind , aber trotzdem sich noch im geschützten Rahmen bewegen wollen, gibt es bei A1 Kids Tarife die optimal auf die Bedürfnisse von euren Kindern abgestimmt sind.


 
Für Kinder die (fast) schon groß sind & die ersten Erfahrungen Richtung eigenes Handy und erster eigener Tarif machen möchten, aber dabei abgesichert sein möchten, eignet sich der A1 Kids Tarif mit 25 GB.
Aber auch für jene die vielleicht schon ein Handy von dem Bruder oder der Schwester haben, gibt es den A1 Kids Simply Tarif mit 10 GB.

Damit der Schritt ins mobile Leben für Kinder und Eltern sorgenfrei bleibt, sind bei den A1 Kids Tarifen nicht nur attraktive Konditionen inklusive – auch Sicherheit und Kontrolle stehen im Vordergrund.



Mit diesen Features sind ihre (fast) schon Großen bestens geschützt:
  • Sperre kostenpflichtiger Dienste: Bei den A1 Kids Tarifen ist die Sperre von kostenpflichtiger Dienste inkludiert. Sperren können jederzeit wieder über die A1 Service Line aufgehoben werden.
 
  • Surfen mit inkludierten Freieinheiten ohne böse Überraschungen: Inkludierte Freieinheiten bei den A1 Kids Tarifen können innerhalb der EU, als auch in Österreich verwendet werden. Sollte dein Kind das inkludierte Datenvolumen schon vorab aufbrauchen, musst du dir trotzdem keine Sorgen um Hohe kosten machen, denn nach Aufbrauch des Datenvolumens wird der Datenverbrauch einfach gesperrt. Ein Entsperren ist aber auch jederzeit wieder über A1.net mit dem Kundenkennwort möglich.
 
  • Sicheres Surfen im Internet: Dein Kind ist mit den Kids Tarifen in Kombination mit dem „Google Family Link“ (nicht für iOS verfügbar) bestens geschützt. Über den Family Link ist es möglich gute digitale Gewohnheiten für dein Kind zu etablieren – so lassen sich z.B. Tageslimits festlegen oder Ruhezeiten, sowie Schulmodus einstellen. Außerdem ist es auch möglich App-Zeitlimits einzustellen oder bestimmte Apps unbeschränkt zuzulassen oder auch zu blockieren. Für den optimalen Schutz für dein Kind ist es außerdem möglich Jugendschutzeinstellungen für die Google Suche oder YouTube festzulegen oder unangemessene Seiten zu blockieren.

A1 Xcite: Der Tarif für Teens & junge Erwachsene mit maximaler Freiheit


A1 Xcite ist speziell für junge Nutzer:innen im Teenager-Alter von 12 bis 16 Jahren konzipiert -grundsätzlich kann er aber auch bis zum Alter von 26 Jahren genutzt werden. So wächst das Mobilfunkangebot mit deinem Kind und begleitet es bis in die junge Erwachsenenzeit. 

Mit A1 Xcite erhält dein Teenager und auch Sie als Eltern zahlreiche Vorteile und maximale Sicherheit. Besonders attraktiv: Unlimitierte Daten sorgen dafür, dass Ihr Kind auch unterwegs immer online sein kann. Außerdem stehen hochwertige Smartphones mit erhöhter Stützung zur Auswahl – ein echter Vorteil gegenüber klassischen Kindertarifen.


 
Für besonders aktive Teens, die ein neues Smartphone möchten, gibt es den A1 Xcite Tarif mit Handy. Mit diesem Tarif bekommt Ihr Teen unbegrenztes Datenvolumen und 29 GB davon auch in der EU.

Falls schon ein eigenes Handy vorhanden ist, kannst du dich auch für den A1 Simply Xcite Tarif ohne Handy entscheiden: Unlimitierte Daten und 22 GB davon EU-weit.
Gerade Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren nutzen das mobile Internet intensiv – für Kommunikation, Streaming und Social Media. Dank des unbegrenzten Datenvolumens sind sie bestens versorgt und können flexibel unterwegs sein.

Die automatische Kostenkontrolle schützt zuverlässig vor unerwarteten Ausgaben: Sobald definierte Limits erreicht werden, informiert A1 per SMS oder E-Mail und sperrt die Datendienste vorübergehend. Sollte dein Kind doch einmal mehr Daten benötigen, kann unkompliziert ein zusätzliches Datenpaket bestellt werden.


 
  • Digitales Leben

So beeinflussen Sie den Medienkonsum ihrer Kinder

  • Digitales Leben

Klare Smartphone Regeln helfen allen

  • Digitales Leben

Leitfaden für Gespräche, die verbinden

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten