• Security

Security neu denken: Wie Unternehmen beim digitalen Arbeiten sicher bleiben

Die Digitalisierung erleichtert und beschleunigt Arbeit, birgt aber Risiken: Hacker und Betrüger finden stets neue Wege, Unternehmen anzugreifen.

Warum ist das so wichtig?

Viele arbeiten im Homeoffice, sind unterwegs oder im Büro – manchmal am Laptop, manchmal am Handy. Diese Flexibilität braucht Schutz, weil die alten Sicherheitsmaßnahmen (wie Firewalls im Büro) allein nicht mehr reichen. Sicherheit muss heute mitwachsen und sich anpassen.

Die vier wichtigsten Schutz-Bereiche – Beispiele aus dem Alltag:


Schutz der E-Mails

Beispiel: Ein gefälschtes E-Mail mit einer vermeintlichen Rechnung im Anhang kann große Gefahren bergen. Wird der Anhang geöffnet, kann unbemerkt Schadsoftware auf dem Computer installiert werden. Im schlimmsten Fall erhalten Angreifer Zugriff auf E-Mails, können Nachrichten im Namen des Unternehmens verschicken oder sogar Bankdaten abfangen.

Lösungen:
  • E-Mails werden automatisch geprüft, gefährliche Inhalte erkannt.
  • Anhänge werden auf Viren untersucht.
  • Verdächtige Absender werden herausgefiltert.
Mit A1 Business Security Essentials bleibt der geschäftliche E-Mail-Verkehr stets störungsfrei und sicher.
Mit den richtigen Sicherheitslösungen können Unternehmen einfach, flexibel und sicher digital arbeiten.

Schutz der Daten

Beispiel: Der Laptop wird gestohlen. Ohne Schutz kann der Dieb auf alle wichtigen Daten zugreifen. Das bringt Ärger mit Kunden und kann sogar rechtliche Folgen haben.

Lösungen:
  • Daten werden automatisch gesichert.
  • Man kann die Daten von verlorenen Geräten aus der Ferne löschen.
  • Sichere Datensicherung in Österreich.
A1 sichert und schützt Ihre Daten mit A1 Cyber Backup – für maximale Datenverfügbarkeit und einen sicheren Geschäftsalltag.


Geräteschutz (für PC, Laptop, Smartphone)

Beispiel: Durch den Besuch einer unsicheren Webseite oder das Öffnen eines gefährlichen Anhangs kann Schadsoftware auf das Gerät gelangen. Ein Virus kann daraufhin wichtige Dateien wie Buchhaltung und Verträge verschlüsseln und den Zugriff darauf verhindern.

Lösungen:
  • Schutz vor Viren und Erpressungs-Trojanern.
  • Warnungen, bevor Sie gefährliche Seiten öffnen.
  • Updates und Schutzprogramme laufen automatisch.
Mit A1 Business Security Essentials bleiben alle Geräte sicher.


Schutz für das Netzwerk

Beispiel: Beim Arbeiten im Homeoffice oder an öffentlichen Orten wie Cafés und der Nutzung von öffentlichem WLAN besteht ohne angemessenen Netzschutz das Risiko, dass Angreifer auf sensible Daten zugreifen und wichtige Informationen entwenden können.

Lösungen:
  • Sicherer Internetzugang, egal von wo aus Sie arbeiten.
  • Schutz vor unerlaubten Zugriffen (Firewall).
  • Die Firma bestimmt, welche Geräte und Programme genutzt werden dürfen.
A1 schützt Ihr Netzwerk & Ihre Anwendungen mit A1 Business Secure Gate – damit das Betrieb reibungslos läuft.

Fazit:
Mit den richtigen Sicherheitslösungen können Unternehmen einfach, flexibel und sicher digital arbeiten. Moderne Sicherheitssysteme schützen nicht nur Technik, sondern machen das tägliche Arbeiten entspannter und sorgen dafür, dass wichtige Daten und Informationen sicher bleiben.

So wird Sicherheit zum Teil des Alltags – damit Innovation und Schutz Hand in Hand gehen!
  • Security

Warum ein Cyber Defense Center auch für KMU Sinn macht

  • Security

Wenn Cybercrime zum Geschäftsmodell wird

  • Security

Cyberangriffe: Wie ein Incident Response Service Unternehmen schützt

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare