• Security

Sicher im digitalen Business: Warum der A1 Security Check überzeugt

Im Büro läuft alles reibungslos: Geräte online, E-Mails kommen an, Daten werden digital versendet - doch ist die IT wirklich so sicher und stabil, wie sie scheint?

Genau in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig verlässliche IT-Sicherheitsmaßnahmen sind. Was gestern noch reibungslos funktionierte, kann heute durch einen kleinen Fehler zum großen Problem werden. Die Folgen reichen von Betriebsunterbrechungen über finanzielle Einbußen bis hin zu nachhaltigem Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.

Fazit: Sicherheit beginnt mit Sichtbarkeit
Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist proaktive Vorsorge entscheidend. Der A1 Security Check hilft Ihnen dabei, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und gezielte Schutzmaßnahmen zu treffen. So bleiben Ihre IT-Systeme stabil und Ihr Unternehmen gegen aktuelle und zukünftige Bedrohungen gewappnet.

So funktioniert’s

  1. Seite öffnen: www.a1.net/securitycheck auf dem gewünschten Gerät aufrufen.

  2. Security Check starten: Mit wenigen Klicks den Sicherheits-Check beginnen.

  3. Ergebnis erhalten: Nach kurzer Analyse bekommen Sie konkrete Hinweise zu gefundenen Risiken und wie Sie diese beheben können.

  4. Einfach und kostenlos: Kein Download, keine Software-Installation, keine Registrierung erforderlich.

Innerhalb von 30 Sekunden prüft das Online-Tool zentrale Sicherheitsbereiche wie Geräteschutz, Netzwerksicherheit, E-Mail und Datensicherung. Ohne technisches Wissen, ohne Software-Installation - direkt im Browser.

Praxistipp: Gleich ausprobieren unter www.a1.net/securitycheck und das Unternehmen zuverlässig absichern. Im Bedarfsfall bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Sicherheit an.

  • Security

Security neu denken: Wie Unternehmen beim digitalen Arbeiten sicher bleiben

  • Security

Fünf Gründe, die für Schwachstellen-Scans sprechen

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare