• Security

Sicherheit in Bewegung - Lagermax und die Zukunft der Logistik

In einer Branche, die sich ständig bewegt, sind digitale Lösungen längst mehr als ein Vorteil - sie sind die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.

„Wir sind 1920 als reines Speditions- und Lagerhaus entstanden, mittlerweile nennen wir uns Logistikkonzern mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, das über die reine Speditionsleistung hinausgeht“, beschreibt Thomas Baumgartner, CEO Lagermax Lagerhaus und Speditions AG, die Entwicklung seines Unternehmens.
 
Seit über 100 Jahren steht Lagermax für Bewegung – nicht nur von Gütern, sondern auch von Ideen. Mit einem engagierten Team und modernster Technologie entstehen maßgeschneiderte Logistiklösungen für Kund:innen weltweit. Die Vielfalt der Business Units – von Auto- und Zweiradlogistik über Paket- und Textillogistik bis hin zu internationalen Transporten spiegelt die Dynamik des Unternehmens wider. Lagermax verbindet globale Reichweite mit lokalem Know-how  ob bei Expressdiensten, Messe- und Textillogistik oder Containerlösungen. Die FRIKUS Transportlogistik GmbH ergänzt das Angebot mit nachhaltigen Entsorgungs- und Recyclinglösungen.
Die Digitalisierung hat Lagermax grundsätzlich verändert. Unsere IT-Services müssen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Wir nutzen die A1 Produkte Telefonie, Datenleitung, Internet, Zscaler und SD-WAN.
Johannes Krenn CIO, Lagermax Lagerhaus und Speditions AG

Umsetzung der Digitalisierungsstrategie

In den letzten Jahren hat die Gruppe, auch dank tatkräftiger Unterstützung von A1, ihre Digitalisierungsoffensive intensiviert. „Die Digitalisierung hat Lagermax grundsätzlich verändert“, betont Johannes Krenn, CIO, Lagermax Lagerhaus und Speditions AG, „unsere IT-Services müssen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern rund um die Uhr zur Verfügung stehen.“ Damit das gelingt, setzt Lagermax auf eine bewährte Partnerschaft mit A1. „Wir nutzen die A1 Produkte Telefonie, Datenleitung, Internet, A1 Business Secure Gate und A1 SD-WAN“, so Krenn. A1 Business Secure Gate ist für ihn die Sicherheitslösung der Zukunft. Es ist eine Zero-Trust-Lösung, die einem Paradigmenwechsel in der IT-Security entspricht: „Hier geht es darum, ausschließlich Berechtigungen zu vergeben, die der Kunde, der Partner oder der Mitarbeiter wirklich dazu benötigen, um mit unseren Systemen sinnvoll arbeiten zu können.“ Ein großer Vorteil ist dabei, dass die Services aus der Cloud bereitgestellt werden. „In der Cloud benötigt man keine lokalen VPN oder Firewall-Installationen. Mit A1 Business Secure Gate schützen wir unsere Infrastruktur, unsere IT-Applikationen und unsere Daten weltweit 24/7“, betont Krenn. 
Thomas Baumgartner, CEO,  Lagermax Lagerhaus und Speditions AG

A1 Services und Lösungen nach Maß

Für Lagermax erbringt A1 eine Reihe von innovativen Services. So fungiert A1 als strategischer Service-Integrator für Sicherheits- und Netzwerk-Services mit Cisco SD-WAN und Zscaler. Gleichzeitig übernimmt A1 die vollständige Verwaltung der Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur. So kann sich Lagermax auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Regelmäßiger Support und kontinuierliche Beratung sorgen dafür, dass Lagermax die modernsten, skalierbaren und flexiblen Lösungen erhält. Ein gutes Beispiel dafür ist eben Zscaler: Diese cloudbasierte Sicherheitslösung schützt den Internetverkehr und stellt umfassende Compliance- und Governance-Standards sicher. Mit A1 Business Secure Gate ermöglicht A1 einen überwachten und sicheren Remotezugriff auf Anwendungen, ohne vollen Netzwerkzugriff zu gewähren.
Das stellt sicher, dass der Remotezugriff sowohl den Sicherheits- als auch den Governance-Anforderungen entspricht. Abgerundet wird das Fullservicepaket um proaktives Monitoring und Incident Management. Dabei bietet A1 eine kontinuierliche Überwachung und schnellen Service im Falle eines Ereignisses, wodurch das Lagermax-Netzwerk sicher und leistungsfähig bleibt. Auf diese Lösung vertrauen auch bereits andere A1 Kunden wie beispielsweise die EREMA Group 
A1 als unser Digitalisierungspartner liefert uns regelmäßig neuesten technischen Input für unser Tagesgeschäft. Wir fühlen uns dadurch sehr gut beraten.
Johannes Krenn CIO, Lagermax Lagerhaus und Speditions AG

Zukunftsweisende Kooperation

Die Kooperation mit A1 ist für Johannes Krenn sehr wichtig: „A1 als unser Digitalisierungspartner liefert uns regelmäßig neuesten technischen Input für unser Tagesgeschäft. Wir fühlen uns dadurch sehr gut beraten.“ Das ist auch deshalb so wichtig, weil die Digitalisierung mittlerweile in alle Bereiche des Unternehmens vorgedrungen ist. „Angefangen von Verwaltungsprozessen oder Finanzen und Controlling über Tracking & Tracing in der Lkw- bzw. in der Sendungsverfolgung bis hin zu ERP-Systemen für unsere Werkstattbetriebe – die Digitalisierung spielt überall hinein“, fasst Thomas Baumgartner die Bedeutung der technologischen Partnerschaft mit A1 zusammen. 
  • IOT & Analytics

Die Bauwirtschaft wird noch digitaler

  • IOT & Analytics

Optimierung von Business Ecosystemen für maximale Vorteile

  • IOT & Analytics

Wie organisiert man eigentlich ein Business Ecosystem?

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare