• Cloud

Souveränität statt Fremdsteuerung

A1 Cloud Communication Service (A1 CCS) – Die Plattform für sichere, souveräne Kommunikation in Europa

Digitale Souveränität ist längst keine Option mehr, sondern eine Voraussetzung für moderne Unternehmenskommunikation. Wer seine Cloud-Telefonie souverän betreibt, behält Kontrolle über Daten, Kosten und Weiterentwicklung und reduziert regulatorische wie operative Risiken.

Vom nationalen Erfolgsmodell zur europäischen Plattform
A1 Cloud Communication Service wurde für den österreichischen Markt konzipiert und exklusiv angeboten. Mit der neuen technologischen Plattform hat sich das grundlegend geändert: Die Bereitstellung und Anbindung von CCS ist heute deutlich einfacher, standardisierter und effizienter. Dadurch steht die Plattform inzwischen nicht nur Großunternehmen, sondern auch Klein- und Mittelbetrieben offen.

Der Erfolg in Österreich und die steigende Nachfrage nach digital souveränen, ausfallsicheren Kommunikationslösungen in Europa waren der entscheidende Impuls, CCS international verfügbar zu machen.

Besonders im öffentlichen Sektor verändern sich derzeit die Rahmenbedingungen. Infrastruktur wird neu bewertet, Kommunikationsarchitekturen werden modernisiert und Datensouveränität entwickelt sich zu einem zentralen Entscheidungsfaktor. Entsprechend wächst die Nachfrage nach Lösungen, die klar in europäischen Rechtsräumen verankert sind. In diesem Umfeld positioniert sich A1 CCS als Plattform, die technologische Modernisierung mit regulatorischer Verlässlichkeit und europäischer Souveränität verbindet.

Ein System für souveräne Kommunikation
A1 CCS ist eine hybride Cloud-PBX für Enterprise- und Carrier-Umgebungen. Festnetz, Mobilfunk, Microsoft Teams und europäische Collaboration-Lösungen werden zu einem einheitlichen Kommunikations-Stack verbunden.

Unternehmen gewinnen so eine durchgängige Kommunikationsbasis, die sich an internationale Setups ebenso anpasst wie an lokale Compliance-Anforderungen.
Früher war genau das eine Herausforderung: unterschiedliche Systeme, getrennte Festnetz- und Mobilumgebungen, eingeschränkte Skalierbarkeit während der Veranstaltungswochen. Heute läuft alles über A1 Cloud Communication Service (CCS).

Mit CCS verfügt ein Unternehmen über eine hybride Cloud-Telefonieplattform, die internationale Erreichbarkeit mit europäischer Datensouveränität verbindet. Ob im Büro in Wien, vor Ort in Alpbach oder unterwegs auf internationalen Konferenzen, das Team ist jederzeit erreichbar, intern wie extern, über Festnetz, Mobilfunk und Collaboration-Tools.

So bleibt das Forum nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch ein Symbol für vernetzte, souveräne Kommunikation in Europa.

Warum jetzt A1 CCS?

In einer Zeit, in der Kommunikation grenzenlos, aber Verantwortung lokal bleiben muss, bietet A1 CCS beides: Globale Erreichbarkeit bei europäischer Datenhoheit.

Was CCS auszeichnet
  • Datensouveränität: Betrieb ausschließlich in europäischen Rechtsräumen
  • Resilienz: Strategische Unabhängigkeit von geopolitischen Risiken und Preisdiktaten großer Hersteller
  • Hybride Cloud-PBX auf Open-Source-Basis mit 100 % Transparenz, keine versteckten Abhängigkeiten, keine Vendor-Lock-ins
  • Native Konvergenz: Festnetz, Mobilfunk, MS Teams und OpenTalk in einem Stack, einheitliche Nummern, Policies und Nutzererlebnis
  • Intuitive Bedienung: Ein konsistentes UI für Admins und Nutzer ohne externe Schulungen
Cloud-Telefonie, die sich rechnet

A1 CCS folgt einem klaren Prinzip: Pay per Use.
Funktionen werden dort aktiviert, wo sie Mehrwert schaffen – pro Client, flexibel, ohne Lizenzballast. Keine Paketpflichten, keine Leerlaufkosten.

Das Ergebnis: Kalkulierbare OPEX, messbare Effizienz und nachhaltige Kostenkontrolle.

A1 Cloud Communication Service steht für eine neue Generation digitaler Unternehmenskommunikation – souverän betrieben, wirtschaftlich planbar und auf europäischer Technologiebasis entwickelt.

Wer seine Kommunikationsstrategie auf Zukunftssicherheit, digitale Souveränität und wirtschaftliche Klarheit ausrichten will, findet in A1 Cloud Communication Service eine Plattform, die technologische Freiheit mit unternehmerischer Weitsicht verbindet.
  • Cloud

Europäische Souveränität: Warum österreichische Unternehmen jetzt handeln müssen

  • Cloud

Warum Unternehmen eine Private Cloud brauchen

Formular

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Seitenkommentare