Upcycling: Wie aus Fahnen Turnsackerl werden

eine Fahne wird in Teile geschnitten
Diese A1 Fahnen gehen in den Ruhestand

Wohin mit ausgedienten A1 Fahnen? Die Klient:innen von REiNTEGRA zaubern fesche Sportbeutel und Handytaschen daraus und wir zeigen euch das Ergebnis.

Lineal auf Stoff
Klient:innen bei der Arbeit: Zuerst wird der Schnitt gezeichnet

Upcycling? Was ist das?

Upcycling ist die qualitative Steigerung von Recycling. Vermeintliche Abfallprodukte gelangen nicht nur zurück in den Kreislauf, sondern werden zu Höherem erkoren. So auch bei den feschen A1 Turnsackerl, die aus nicht mehr benötigten A1 Fahnen genäht sind. Wir nutzen dabei vorhandenes Material, reduzieren den Verbrauch von neuen Rohmaterialien und schonen auch beim Merchandise die Umwelt.

Stoff mit A1 Logo wird zugeschnitten
… nun zugeschnitten…
Stapel fertiger Turnsackerl
… und am Ende entstehen Turnsackerl!

Woher kommen die Fahnen?

Die Fahnen kamen bisher bei der A1 CEV Beachvolleyball EM zum Einsatz: Sie wurden vor Freude geschwenkt und vor Anspannung festgehalten, wenn am Center Court serviert, gesmasht und geblockt wurde. Klar, dass bei solchen Emotionen im Publikum das Material nicht in alle Ewigkeit hält.

Stoffbahnen werden geschnitten
Beim Upcycling wird mit bestehendem Stoff gearbeitet

Zusammenarbeit mit einem Sozialprojekt

Damit die ausgedienten Fahnen ein zweites Leben bekommen, hat sich A1 mit REiNTEGRA zusammengetan. Die gemeinnützige Gesellschaft begleitet psychisch erkrankte Menschen auf ihrem Weg zurück ins soziale Leben. Eine sinnstiftende Arbeit sorgt für einen geregelten Tagesablauf und bringt Wertschätzung und Anerkennung. So holt REiNTEGRA Menschen nicht nur aus der Arbeitslosigkeit, sondern auch aus dem moralischen Tief.

fertiges Turnsackerl
Die Turnsackerl sind angenehm zu tragen

Eine Kordel hier, eine Öse da: Mit handwerklichem Geschick und einer Portion Kreativität nähen die Klient:innen von REiNTEGRA die Fahnen zu praktischen Turnsackerl zusammen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Stoff wird gefalten und geheftet
Bei diesen kleinen Taschen braucht man Geschick
ein Stapel halbfertiger Handytaschen
Am A1 digital.campus lernen Kinder und Jugendliche Programmieren

Geschickt sind die Klient:innen auch in der Fertigung von Smartphone-Taschen zum Umhängen. Diese tragen das Logo des A1 digital.campus, wo Schulklassen vielfältige kostenlose und innovative Workshops rund um Coding, Robotik und Media & Design erleben.

ein Label wird angenäht
Wir bedanken uns bei REiNTEGRA!
fertige Handytasche
Auch die Handy-Tasche zum Umhängen ist fertiggestellt

Aus Transparenten werden Badetaschen

Mit einer guten Portion Kreativität lassen sich viele Dinge upcyceln: Die Transparente, die noch im Winter den Stephansdom und die Rotenturmstraße zierten, wurden zu schicken Badetaschen umfunktioniert.

ein Transparent wird zugeschnitten
Das ausgediente Transparent wird beschnitten…
ein Stück Stoff wird gereinigt
… gewaschen

Umweltschutz immer mitdenken

Projekte wie dieses mögen keinen riesigen Hebel auf die Umweltbilanz haben. Aber sie sind ein Anschauungsobjekt dafür, wie wertvoll Ressourcen sind, wie wir achtsam damit umgehen sollten und wie viel Positives auch entlang der Wertschöpfungskette entstehen kann.

viele fertige Badetaschen nebeneinander
… und mit Lanyards als Henkel zu neuen Taschen genäht.

So setzt sich A1 auch aktiv für ein vollständiges Recycling von alten Smartphones und Modems ein – alleine 2021 konnten wir 150.000 Altgeräte sammeln. Diese enthalten wertvolle Materialien wie Gold, Kupfer, Silizium und seltene Erden. Insgesamt können 70 bis 80 Prozent der Bestandteile in Smartphones wiederverwendet werden. Bring dein altes Gerät einfach kostenlos in den nächsten A1 Shop und wir übernehmen das Recycling für dich. Nicht überzeugt? Hier sind die schlechtesten Ausreden, das alte Handy in der Schublade zu lassen.

drei fertige Badetaschen
Jede ist ein Unikat!

Die Klient:innen von REiNTEGRA übernehmen Dienstleistungen in der Industrie sowie im Maler-, Erhaltungs- und Kreativen Handwerk. Hier können sich Betroffene und interessierte Unternehmen melden. Die Organisation betreibt auch einen Online-Shop.

Detail der Badetasche
Besonders nett finden wir die Schiffchen als Anhänger

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...