Im Preview: Sony Xperia I Mark V

Sony Smartphones waren früher sehr beliebt: Immerhin konnte sich das japanische Unternehmen im Jahr 2014 über knapp 12 Prozent Marktanteil freuen. Diese Zeiten sind längst vorbei – heute dominieren vor allem günstige Marken aus Fernost. Das heißt aber nicht, dass Sony keine guten Smartphones mehr produziert: Vielmehr konzentriert man sich auf Zielgruppen, die sonst keiner mit seinen Produkten erreicht. Das Sony Xperia I Mark V richtet sich ganz klar an professionelle Fotografen. Im Überblick alles zum neuen Sony Flaggschiff.

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Sony Xperia I Mark V |Das wichtigste in Kürze

Das Sony Xperia I Mark V dürfte für Sony Aficionados genau der richtige Puzzlestein zur Vervollständigung ihres Sony-Equipments sein: Es bietet so viele Kamera-Einstellungen wie niemand anderer. Es folgt der Ästhetik anderer Sony-Produkte und setzt auf Premium-Looks. Es bietet als einziges Smartphone weltweit einen stacked CMOS Sensor mit 2 Schichten Transistor Pixel Technologie. – Auskenner werden wissen, wovon ich rede. Und es kommt so nebenbei mit 4K-Display und stufenlosem Zoom.

Sony Xperia I Mark V | Einzigartige Kamera

Sony macht sein Geschäft nicht hauptsächlich mit Smartphones – neben Playstation, Fernsehern und Audio kommt die Rendite vor allem über Kamera-Sensoren ins Haus. Immerhin stattet Sony neben dem Marktführer Samsung noch zahlreiche andere Hersteller mit seinen Kamera-Sensoren aus.

Da verwundert es nicht, dass das Sony Xperia I Mark V mit dem Prachtstück des Herstellers ausgestattet ist: Dem neuen Exmor T Bildsensor. Die Besonderheit: Es handelt sich um den weltweit ersten Sensor mit 2-Schichten Transistor-Pixel. Soll heißen: Während bei konventionellen Sensoren die Fotodioden und Transistoren nebeneinander anordnen, sind sie bei diesem Sensor übereinander aufgebaut. Vorteil: Die Fotodioden können größer werden, somit wird mehr Licht gesammelt, das Signal ist besser und Rauschen wird extrem gut unterdrückt.

Neben der Hauptkamera besticht auch die Tele Linse: Die verfügt über einen stufenlosen Zoom im Bereich von 85 – 125mm Brennweite, also etwa 3,5 – 5,5-fach optischen Zoom. Während es Huawei mit dem P60 Pro also anders macht und seine Hauptkamera mit einer stufenlosen Blende ausstattet, macht Sony es wie im letzten Jahr mit dem Xperia I Mark IV und bietet stufenlose Vergrößerung. Die dritte Linse im Bunde ist die UWW Kamera, die ebenfalls vom letztjährigen Modell kommt und knapp 120 Grad Gesichtsfeld bietet.

Das Smartphone wurde sozusagen rund um die Kamera gebaut: Das Gehäuse wurde besonders griffig konzipiert, damit es bei der Foto- oder Videotour immer gut in der Hand liegt. Und es verfügt natürlich über einen dezidierten Auslöseknopf.

Sony Xperia I Mark V | Cinema Pro App

Wer abseits altbekannter Einstellungsmöglichkeiten wirklich alles aus dem Sony Xperia I Mark V herausholen möchte, tut das via Cinema Pro App: Hier kann wirklich jeder Aspekt der (Video)aufnahme beeinflusst werden. So zum Beispiel 4K Aufnahme mit 120 Frames/Sekunde. Ganz nebenbei ist das ziemlich einzigartig in der Smartphone Welt. UltraHD kann mit allen drei Kameras genutzt werden – wer allerdings während der Aufnahmen zwischen den Linsen wechselt, wird immer wieder leichte Unterschiede in Punkto Farbgebung bemerken.

Sony Xperia I Mark V | Beeindruckend auf ganzer Linie

Das Sony Xperia I Mark V besticht aber nicht nur durch die Kamera. Das Display bietet als eines der wenigen am Markt 4K Auflösung – natürlich inklusive HDR10+ Support und 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Für die nötige Power um all diese tollen Dinge antreiben zu können sorgt einerseits ein 5.000 mAh Akku, andererseits der flotte Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 SoC. Außerdem kann der Speicher via MicroSD erweitert werden – gerade wer viele RAW Aufnahmen macht, kann hier also profitieren. Und eines nicht vergessen: Es gibt eine 3,5mm Audioklinke – im High-End Bereich ein absolutes Unikat!

Sony Xperia I Mark V | Verfügbarkeit

Das Sony Xperia I Mark V ist ab 10. Juli bei A1 verfügbar – ab Montag kannst du dir also dieses einzigartige Smartphone im A1 Online Shop sichern!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Theresa

    Liebes A1 – Team!

    Warum kann man noch immer nicht nach dem Hersteller Sony (Xperia) filtern?

    Ärgerlich, so findet man das beste Smartphone aus euer Liste gar nicht oder nur sehr schwer.

    Bitte ändert das, ohne mehr Werbung wird sich das Sony Xperia 1 V in Österreich nicht durchsetzen können. Euer Tarif-Angebot um 19,90 €/mtl. ist natürlich unschlagbar, das sollen auch alle anderen erfahren.

    Liebe Grüße und ich freue mich auf eine faire Änderung Theresa

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Theresa! Danke für dein Feedback. Über die Suchfunktion lassen sich alle Modelle eingeben. Bezüglich der Filterfunktion gebe ich unseren zuständigen Kolleg:innen Bescheid. LG Igor 🙂

  2. Simon

    Freut mich sehr! Bin mit meinem Xperia super zufrieden, bitte macht mehr Werbung über euer unschlagbares Angebot! 🤗😉

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Simon,

      das liest man gerne 👍🙏

      LG, Babsi

  3. Thomas

    Endlich!! 🙏🙏
    Damit werdet ihr mich als Kunden wieder zurückgewinnen!
    Das ist die beste Entscheidung von A1 seit langem? 🥰🤩

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Thomas!

      Das freut uns sehr zu lesen 🙏

      LG, Babsi

Loading Facebook Comments ...