- Sonstige
- Apps
- Internet
- Highlights
- Tech News
- Festnetz-Internet
- Hero-Startseite
- Mobiles Internet
- Service Tipps
- Tipps
- Tipps
5 gute Gründe, warum die Internet Optimizer App auf jedes Smartphone gehört

In den unendlichen Weiten des Internets gibt es ein paar wenige Apps, die von unseren Smartphones nicht mehr wegzudenken sind. Einfach weil sie im Alltag so super praktisch sind. Eine davon ist die A1 Internet Optimizer App!
Du willst dein A1 Internet zuhause einrichten bzw. deine WLAN-Verbindung optimieren? Dann gehört eine App ab sofort als treue Begleiterin auf dein Smartphone: Die Rede ist von der A1 Internet Optimizer App, die es für iOS, Android und die Huawei AppGallery zum Download gibt. Wir haben fünf sehr gute Gründe für dich gesammelt, warum der A1 Internet Optimizer auf dein Smartphone gehört.
1.) Du sparst wertvolle Zeit, indem du dein Internet per Knopfdruck optimierst
Wer kennt es nicht? Man ist zuhause und will gemütlich die Lieblingsserie streamen, aber das Internet könnte mal wieder schneller sein. Sowas ist natürlich ärgerlich. Die Spurensuche woran es liegt, kann da oftmals sehr langwierig sein. Die gängigen Methoden, wie Modem neustarten und das Beste hoffen, helfen da meist auch nicht weiter. In genau diesen Fällen lohnt sich ein Blick in die A1 Internet Optimizer App: Denn diese analysiert Schritt für Schritt deine Internetqualität und gibt dir auch gleich direkt Empfehlungen an die Hand, damit du das Beste aus deinem A1 Internet herausholen kannst. Mit nur wenigen Klicks kannst du so dein WLAN optimieren und sparst dir wertvolle Zeit, die sonst wohl für Internet Recherchen, Fehlersuche oder das Kontaktieren von Service Line oder anderen Technikexpert:innen deines Vertrauens draufgegangen wäre.
Übrigens, wenn du den Internet Optimizer verwendest, kannst du auch gleich prüfen, ob aktuell eine Störung bei A1 vorliegt: Denn vor dem Log-In macht die App automatisch einen Internet-Störungscheck. Sollte also eine Störung vorliegen, bist du zumindest gleich vorgewarnt – und sparst einmal mehr Zeit.
2.) Internet Probleme fixen ohne Technikkenntnisse
Internet Probleme sind nervig – das wissen wir alle und doch betreffen sie uns leider manchmal. Die Internet Optimizer App gibt aber Hilfe zur Selbsthilfe. Und das wirklich einfach, intuitiv und ohne, dass Technikkenntnisse von Nöten wären. Um aber überhaupt zu wissen, wo die Probleme liegen, muss erstmal eine Analyse des Ist-Zustands her. Das passiert bei der Internet Optimizer App mittels Speedtest. Dieser untersucht einerseits die Leistung der A1 Leitung (bei Festnetz-Kunden) und andererseits das WLAN an sich bzw. ob dieses optimal eingerichtet ist. Gemessen werden jeweils die Up- und Download-Geschwindigkeiten.
Hat dein Internet den Speedtest bestanden? Wenn das nicht der Fall ist, zeigt dir die App automatisch verschiedene Lösungsansätze an, um das Internet bei dir zuhause zu optimieren. Alles was du jetzt noch tun musst, ist, auf den roten Button zu klicken und den Lösungsvorschlag zu befolgen (z.B. Modemplatzierung ändern, automatische WLAN Kanalwahl einrichten oder WLAN Frequenzen zusammenlegen).

3.) Viele Internet-Einstellungen mit nur einer App anpassen
Wie praktisch wäre es, wenn man in nur einer App sowohl das Internet optimieren als auch die Internet-Einstellungen verwalten könnte? Die Internet Optimizer App kann genau das! Quasi per Knopfdruck kann man in der App das WLAN-Passwort ändern und dieses mit Gästen teilen. Mit dem WLAN verbundene Geräte kannst du ebenfalls in der App verwalten. Du willst deinem WLAN einen lustigen Namen à la „Kastel Router Spatzen“ verpassen? Auch das ist ganz einfach in der App möglich.
Funfact am Rande: Die Internet Optimizer App generiert sogar selbst WLAN-Namen – darunter auch so lustige wie „I believe Wi can Fi“ und Co. Klicke dafür einfach auf „Zufälliger Name“ in der App und lass dich überraschen!
4.) Datenverbrauch, Internet-Speed und Co. hast du immer im Blick
Kannst du einschätzen, wie viel Datenvolumen du jedes Monat in deinem WLAN verbrauchst? Bis vor kurzem hätten wir das auch nicht mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit richtig beantwortet, doch die Internet Optimizer App fasst diese und viele weitere interessante Informationen rund um dein Internet-Nutzungsverhalten zusammen. Auf einen Blick siehst du deinen Datenverbrauch, alle Ergebnisse deiner Speedtests, die durchschnittliche WLAN- Empfangsqualität der einzelnen Geräte sowie eine Übersicht über die mit dem WLAN verbundenen Geräte. Übrigens: In diesem Bereich erkennt die App auch unabhängig vom Speedtest Optimierungs-Potentiale. Wenn das der Fall ist, werden auch hier direkt Empfehlungen zur Verbesserung angezeigt.
5.) Mesh-Netzwerk schnell und einfach einrichten und verwalten
Bei verwinkelten oder auch sehr großen Räumen reicht oft das WLAN-Signal nicht aus für reibungsloses Surfen. In solch einem Fall können WLAN-Verstärker alias Mesh Abhilfe schaffen. Solch ein Mesh-Set kann man ebenfalls ganz einfach über die Internet Optimizer App einrichten und auch verwalten. All jene, die das neueste Mesh-Set von A1 bereits zuhause haben, müssen sich allerdings noch ein klein wenig gedulden: Momentan arbeiten unsere App-Entwickler:innen mit Hochdruck an der Integration des neuen Mesh in die App.
Übrigens: Wenn ein neues Update für die Internet Optimizer App verfügbar ist, erfährst du alles Wissenswerte rund um die neuesten Funkionen der App regelmäßig in der A1 Community. Schau am besten gleich vorbei!
Gib deine Meinung ab: