A1 Xplore TV: So funktioniert die Installation

Du überlegst dir Fernsehen von A1 zuzulegen, aber benötigst noch weitere Infos für deine finale Entscheidung? Kein Problem! In unserem Artikel fassen wir die Vorteile von A1 Xplore TV für dich zusammen und erklären, wie die Installation easy gelingt.

A1 Xplore TV vereint viele Vorteile für TV-Liebhaber:innen und all jene, die es werden wollen. Doch wie genau kommt man überhaupt zu A1 Xplore TV und wie geht die Installation? Wir haben die Antworten auf eure brennendsten Fragen!

Vorteile von A1 Xplore TV

Smarte Features revolutionieren unser Fernseh-Erlebnis

Die Grundfunktion von A1 Xplore TV ist – na klar – dass wir damit fernsehen können. Bis zu 180 TV-Sender und 300 Radiosender kann man dank Xplore TV empfangen. Hat man seine liebste Sendung im Fernsehen verpasst, ist das auch kein Problem: Denn dank der View Control-Funktion* kann man sein Lieblingsprogramm auch sieben Tage nach der Ausstrahlung noch abrufen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, das Lieblingsprogramm ganz einfach aufzunehmen und später anzuschauen*. Wer seine liebsten Sender immer gleich parat haben will, kann außerdem persönliche Senderlisten erstellen. Nie wieder die Lieblingssendung verpassen, geht ganz einfach mit der Funktion „Erinnerung setzen“: Einfach in der Detailansicht auf „Erinnerung setzen“ klicken – fünf Minuten bevor die Sendung startet, erscheint ein Fenster auf dem TV-Gerät für einen direkten Senderwechsel zum gewünschten Programm.

*Diese Funktion ist nur in den Varianten Xplore TV M und L enthalten.

Video On Demand-Integration

Fans von Video On Demand kommen aber ebenfalls auf ihre Kosten: Mit A1 Xplore TV hat man nämlich jederzeit Zugriff auf die A1 Videothek. Hier warten tausende Blockbuster und Serien darauf, von dir entdeckt zu werden. Via Xplore TV Box hat man außerdem automatisch Zugriff auf mehrere spannende Apps wie etwa CANAL+, PrimeVideo, YouTube, RTL+ und viele mehr. Darüber hinaus sind auch die Sky Sender mit der A1 Xplore TV Box verfügbar. Aber Achtung: Voraussetzung bei kostenpflichtigen Diensten ist natürlich, dass ein Abonnement beim jeweiligen Anbieter (z.B. Amazon Prime) besteht. Eine Ausnahme bildet hier der neue Streamingdienst CANAL+: Bei jeder A1 Xplore TV Anmeldung ist CANAL+ für sechs Monate inkludiert! Zu den aktuellen Film- und Serienhighlights auf CANAL+ geht’s übrigens hier.

Unabhängig von Zeit und Ort fernsehen

Unser Medienkonsum ist heute viel flexibler. Viele von uns schauen nicht mehr nur strikt um 20.15 Uhr fern, sondern wollen ihr Programm völlig unabhängig von Zeit und Ort genießen. A1 Xplore TV trägt auch dieser Entwicklung Rechnung, denn das Service ist auch für alle Geräte ohne TV Box geeignet. Fernsehen kann man dementsprechend auf dem Smartphone genauso wie am Tablet, Laptop, mittels Fire TV Stick, Chromecast oder Smart TV (via Smart TV App – wie das funktioniert liest du hier). A1 Xplore TV mittels Alexa steuern? Ja selbst das ist möglich – ganz easy sogar wie unsere Anleitung zeigt.

All diese Vorteile sprechen schon ziemlich für sich oder? A1 Xplore TV kannst du über den Online Shop, die Service Line sowie direkt in den A1 Shops oder Partner Shops bestellen. Einmal geliefert, ist die Installation in ein paar schnellen Schritten erledigt.

A1 Xplore TV Installation: So geht’s

Dein Xplore TV-Paket enthält die folgenden Bestandteile:

  • Einen Quickstart-Guide
  • Ein Benutzerhandbuch
  • Anleitung für die Fernbedienung
  • A1 Xplore TV Box
  • Stromkabel
  • Fernbedienung (inkl. Batterien)
  • Netzwerkkabel (10 Meter)
  • HDMI Kabel

Um deine neue A1 Xplore TV Box zu installieren, musst du nur die folgenden Schritte befolgen:

  1. Verbinde die TV-Box mit deiner WLAN-Box mittels Netzwerkkabel (Solltest du in einem anderen Raum fernsehen wollen, kannst du dein Netzwerk auch mittels A1 Mesh erweitern. Die zuverlässigste Form der Übertragung ist aber immer durch ein LAN-Kabel gewährleistet.)
  2. Verbinde nun deine TV-Box mit deinem Fernseher mittels HDMI-Kabel
  3. Wichtig: Merke dir, welchen HDMI-Platz am Fernsehgerät du gewählt hast
  4. Nun musst du die TV-Box noch mit Strom versorgen. Stecke sie dafür mit dem Stromkabel an einer Steckdose an und drehe den Kippschalter auf.
  5. Die LED-Lampe vorne sollte nun rot leuchten.
  6. Schalte die TV-Box ein, indem du den Knopf auf der Oberseite der Box drückst.
  7. Die LED leuchtet nun grün.
  8. Der erstmalige Star der Box kann einige Minuten in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit kannst du die mitgelieferten Batterien in die Xplore TV-Fernbedienung einlegen.
  9. Achtung: Jetzt brauchst du wieder die Fernbedienung deines Fernsehers. Schalte damit das TV-Gerät ein und wähle den passenden HDMI-Kanal aus, je nachdem an welchem Platz die Box vorhin angeschlossen wurde.
  10. Nun kannst du deine Xplore TV-Fernbedienung mit dem TV-Gerät koppeln. Ab jetzt können Funktionen wie etwa die Lautstärke-Regelung auch über die Xplore TV-Fernbedienung gesteuert werden.

A1 Xplore TV Box einrichten – So geht’s jetzt weiter

Nach der Installation sind noch ein paar wenige Schritte notwendig, um Xplore TV einzurichten. Je nachdem wo du zum ersten Mal Xplore TV nutzt – etwa am Fernseher, in der App oder über Desktop – führt dich der Installationsassistent durch alle notwendigen Schritte. Das ist etwa die Festlegung des Bundeslandes (für Regionalsender wie ORF 2), das Einrichten des PIN-Codes (für das Mieten oder Kaufen von Videotheks-Inhalten) oder View Control-Einstellungen. Übrigens: Deine Einstellungen kannst du jederzeit unter dem gleichnamigen Menüpunkt auf deiner Xplore TV Box ändern. Last but not least: Hol das Popcorn raus und freu dich auf die beste Unterhaltung!

Im Video unten findest du nochmals die genaue Installationsanleitung:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Renate Wech

    A1xploretv hat bei mir zum Teil funktioniert. seit 2 Tagen nicht mehr. Bei A1 Service hilft mir niemand, was soll ich tun ?
    MfG
    R. Wech

  2. wolfneum

    Bei A1now kommt auf der Startseite immer die Fehlermeldung:
    „There was an error while opening this stream“
    Keine Programmauswahl möglich. Mit z.B. Google Chrome OK.
    Warum??????

  3. Dr Dieter Kopper

    Sicherheitszertifikat ist nicht eingerichtet und ein Versprechen es gehe gleich wieder………ist keine Qualität

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Dieter, da gebe ich dir Recht – eine Fehler bzw. eine Störung ist immer unangenehm! Ich bin bereits dabei, mir Infos dazu einzuholen! lg Wolfgang

  4. Herby

    Interessant… seit heute kommt diese Mweldung:
    http://www.a1now.tv verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat ist am 18. Februar 2018, 00:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 18. Februar 2018, 14:15. Fehlercode: SEC_ERROR_EXPIRED_CERTIFICATE

    Kann auch keine Ausnahme hinzufügen, wie man sonst diesen Fehler umgeht. gejt bei keoinem Browser.
    Ich wusste nicht, dass A1 in der Zeit so weit hinten nach ist 😉

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Herby, bin bereits dabei Informationen dazu einzuholen – ich melde mich hier, sobald ich Neuigkeiten habe! lg Wolfgang

  5. Christoph

    Hallo,

    Meine Freundin hat ein neues Handy bei A1 bestellt. Leider funktioniert das A1 TV Now nicht mehr. Habe mich nochmals registriert aber das ging nicht bzw. die Meldung ist gekommen dass der Account nicht aktiv ist. Habe schon sehr viel probiert aber nichts hat funktioniert und leider weiß ich nicht wie und wo ich den Account wieder aktivieren kann !!!

    Kann mir bitte jemand helfen !!???

    Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Christoph, unser A1 Blog ist nicht der richtige Kanal für Serviceanfragen. Bitte melde dich bei unserem A1 Chat unter A1.net/Chat mit deinen Kundendaten damit wir uns darum kümmern können. LG Frederic

  6. Willibald Wolfsbauer

    Habe jetzt a1 now wollte dann über mein tablet auf meinen smart tv streamen funzt nicht richtig kann wer mir da helfen

    • Isabella Paul

      Hallo Willibald,
      A1 Now kannst du via Chromecast auf dem Fernseher genießen.
      Liebe Grüße,
      Isabella

  7. Wolfgang Hammer

    Hi Patrick, hast du bereits den SIM Kartentausch durchgeführt? Wenn ja dürfte nur mehr dein neues Handy läuten. lg Wolfgang

  8. Ebner Patrick

    bin schon jahrelang ein kunde habe glasfaserinternet die neue hybrid box !computer ist auch gut ! hatte ein HTC handy wurde mir aber gestollen ! war bei polizei jetzt habe ich ein huawei (tel bei euch bestellt) nun tut nur noch das alte handy !habe aber bei beiden die selbe rufnummer und auch das iternet ist nicht viel schneller !was soll ich tun ? hast du einen tipp? mfg Patrick aus lustenau

  9. Wolfgang Hammer

    Hallo wolf, kannst du das bitte etwas genauer schildern? lg Wolfgang

  10. wolf

    habe lediglich handy gewechselt und wieder probleme mit nowtv beim neuerlich notwendigen einloggen. passwort und benutzername (beides vergessen) müssten doch aufliegen:

  11. Transmantiner

    Bin seit Jahren A1 TV-Kunde und soll mich jetzt vollkommen umständlich neu registrieren und dies gelingt mir schon – früher seit einer halben Stunde nicht, denn meine mail-Adresse sei bekannt und daher kann ich mich nicht anmelden.
    Bravo an Eurr Web.Designer!!!

    Karl Heinz Transmantiner, seit 28 Jahren mobil-telefonierer bei A1
    Das ist perfektes Konzern-Service.
    Aber bei ein solchen Genereal-Manager aus Argentinien kein Wunder.

  12. Wolfgang Hammer

    Hallo Martin, wenn du beides hast kannst du es dir im Prinzip aussuchen. Ich an deiner Stelle würde Abrechnung über Mobil wählen. lg Wolfgang

  13. Martin

    Hallo Wolfgang!.

    Welche Zahlungsoption nimmt man, wenn man einen Kombi Tarif (Mobil und Festnetz und TV) hat?.
    Mobil oder Festnetz ist ja dann wohl eher nicht möglich, da alles auf einer Rechnung.

    lg. Martin

  14. Wolfgang Hammer

    Hallo Heinz, möglich wäre die Nutzung mit einer aktuellen A1 Kombi – über einen Umstieg informieren wir dich gerne bei unserem Facebook Support > https://www.facebook.com/A1Fanpage/! lg Wolfgang

  15. Heinz

    Funktioniert derzeit offenbar nur bei wirklichen A1-Kunden. AON-Kunden werden bei der Registrierung abgelehnt. Schade (:-(.

Loading Facebook Comments ...