High End: Der neue Snapdragon 8 Gen 2 ist da

Qualcomm hat im Rahmen seines Tech Summits den neuesten High-End Smartphone SoC vorgestellt: Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 wird auf vielen Ebenen besser als sein Vorgänger, im Fokus stehen Gaming (Stichwort: Raytracing), Kamera und künstliche Intelligenz. Schon sehr bald werden auch die ersten Smartphones mit dem edlen Teil bestückt. Im Überblick alles zum vermutlich schnellsten Smartphone Chip des kommenden Jahres 2023!
Snapdragon 8 Gen 2 | Die Neuheiten im Detail
Snapdragon 8 Gen 1 vs. Snapdragon 8 Gen 2 | ||
Snapdragon 8 Gen 1 | Snapdragon 8 Gen 2 | |
CPU Kerne | 1 x 3,0 GHz | 3 x 2,5 GHz | 4 x 1,8 GHz | 1 x 3,2 GHz | 4 x 2,8 GHz | 3 x 2,0 GHz |
Technologie | Samsung's 4nm | TSMC's 4nm |
GPU | Adreno GPU; Snapdragon Elite Gaming | Adreno GPU; Snapdragon Elite Gaming; Raytracing |
Kamera | 3.2 Gigapixel pro Sekunde = 240 12MP Fotos pro Sekunde | 200 Megapixel Foto oder 3x 36 MP ; |
Video | 8K HDR, 18-bit RAW, dezidierte Bokeh-Engine | 8K HDR + 64 MP Foto, 18-bit RAW, dezidierte Bokeh-Engine 2 |
WiFi & Bluetooth | Wi-Fi 6 and Wi-Fi 6E; Bluetooth 5.2 | Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3 |
KI | 7th-gen AI Engine; 3rd Gen Sensing Hub; 27TOPS | New AI Engine, Hexagon Processor, 4,35x schneller |
Auf den ersten Blick wirken die Neuerungen nicht unbedingt bahnbrechend. Im Detail wird aber klar, weshalb der neue SoC samt der neuen CPU mehr Leistung bringen wird: Bisher war die Last der 8 Kerne auf einen High-Performance Kern, 3 Hauptlast-Kerne und 4 Effizienzkerne aufgeteilt. Die neue Konfiguration bietet aber jetzt neben dem High-Performance Kern 4 Hauptlast-Kerne und nur mehr 3 Effizienzkerne. Im Summe ergibt das etwa 35 Prozent mehr Leistung als im Vorjahr. Der neue Extra Hauptlast Kern wird vor allem bei Spielen eine merkbar schnellere Leistung bringen.
Qualcomm scheint kein Problem damit zu haben, dass nur 3 Effizienzkerne auch eine schlechtere Energieeffizienz bringen: Ganz im Gegenteil meinen sie, dass er 40 Prozent weniger Energie verbraucht als das Vorjahresmodell.
Snapdragon 8 Gen 2 | Gaming fast wie am PC
Während die CPU so etwas wie die Basis für das Smartphone liefert, kümmert sich die neue Adreno GPU um die Schauwerte. Soll heißen: Die Grafik. Und die kommt mit dem neuen Setup nicht zu kurz. Einerseits wurde die Grafikperformance generell um 25 Prozent erhöht. Andererseits kommt erstmals Raytracing aufs Smartphone. Das ist nicht zu verachten: Erstmals können nicht nur am PC, sondern auch am Smartphone realistische Schatten, Reflexionen und Lichtquellen simuliert werden.
Wie schnell entsprechende Spiele für Smartphones erscheinen, wird sich zeigen. Qualcomm arbeitet allerdings mit großen Playern wie Tencent zusammen, um Spiele mit Raytracing zum neuen Standard zu machen.
Snapdragon 8 Gen 2 | Immer mehr Kamera
Neben dem Kamerasensor und der Linse an sich spielt der ISP, also der Image Signal Processor eine ebenso wichtige Rolle. Der große Wurf beim neuen Snapdragon 8 Gen 2 besteht darin, dass der neue Chip mit einer dezidierten KI Komponente ausgestattet wurde. Soll heißen: Die Kamera des Smartphones kann nun direkt Features wie Gesichtserkennung, Bokeh, etc. anwenden – und zwar in Echtzeit. Bisher war das ein Prozess, der im Nachgang via Software errechnet wurde. Was bisher also erst möglich war, nachdem das Foto geschossen wurde, ist nun in Echtzeit bereits im Kamerasucher zu sehen.
Snapdragon 8 Gen 2 | Verfügbarkeit

Wie im obigen Bild zu sehen, wird der neue Snapdragon 8 Gen 2 sehr bald in vielen High-End Devices der unterschiedlichsten Hersteller verbaut sein. Auffallend ist die Abwesenheit von Samsung: Wie sich nun herausgestellt hat, wird beim neuen Galaxy S23 eine leicht modifizierte, leistungsfähigere Version des SoC verwendet.
Toni
Seit 5G drosselt ihr das LTE Netz Ehe ich ich mich von euch zu einem Tarifwechsel nötigen lasse, wechsle ich den Anbieter.
A1 Blog Redaktion
Hi Toni! 🙂
Tut mir leid, dass es bei deinem Standort offensichtlich zu Empfangsproblemen kommt. Melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir uns deinen Anschluss im Detail ansehen können.
LG Sabrina