Zwölf Dinge, die wir am iPhone lieben

Bist du Team iOS oder Team Android? Wir zeigen dir elf Features, die es bei Android (so praktisch) nicht gibt.

Die Betriebssysteme iOS (für Apple) und Android (für die meisten anderen Hersteller) unterscheiden sich teils deutlich. Wer seit Jahren auf das iPhone setzt, dem stehen bei der Bedienung eines Android-Geräts am Anfang eher Fragezeichen in den Augen. Welches System ist nun das bessere? Das muss jeder für sich entscheiden. Die folgenden fix integrierten Funktionen schätzen wir auf iOS ganz besonders.

Ab sofort bestellen: Die neuen iPhone 15 und iPhone 15 Pro Modelle!

1 | Foto-Suche

„Warte, ich zeig dir ein Foto“, fällt heutzutage in Gesprächen oft als Überleitung zum Griff zum Handy. Man wartet, es wird gesucht, man wartet… nicht so bei iOS: Neben der automatischen Gruppierung von Fotos (Berge, Strand, Sport, sogar Hochzeiten) kannst du auch Suchbegriffe eingeben. Die Ergebnisse sind erstaunlich gut – und dass eine zusammengerollte Perserkatze beim Suchbegriff „Hund“ auftaucht, ist irgendwie nachvollziehbar.

2 | Bewährter Messenger iMessage

Der Nachrichtendienst WhatsApp ist Anfang des Jahres aufgrund von Änderungen in seinen Datenschutzbedingungen in die Kritik geraten. Nicht erst seitdem schauen sich viele nach alternativen Messengern um. iMessage steht WhatsApp in nichts nach und hat sogar den Vorteil, dass Fotos unter iPhone-Besitzerinnen und -Besitzern ohne Qualitätsverlust versendet werden. Das beste Feature: Tippen mit zwei Fingern erzeugt einen animierten Kussmund.

Eigenes Memoji erstellen und Mimik aufzeichnen

3 | Memojis sagen einfach mehr

Kinder der 90er werden wahrscheinlich ans legendäre Computerspiel SIMS denken, wenn sie ihr Memoji bauen. Du wählst Augenfarbe, Haare, Accessoires und sogar die Nasenform aus und schon hast du dein digitales Alter Ego, das genau wie die Emojis lachen, weinen, grübeln und staunen kann. Ab dem iPhone X kannst du dein Memoji – oder auch eine Giraffe – in deiner Mimik sprechen lassen.

4 | iPhone für die ganze Familie

Sind deine Familienmitglieder ebenfalls mit einem iPhone oder einer Apple Watch ausgestattet, werdet ihr mit der Familienfreigabe Freude haben. In der Gruppe könnt ihr den iCloud-Speicher gemeinsam nutzen, ein Familien-Fotoalbum erstellen oder den Zugang zu Apple Music teilen; außerdem könnt ihr verlorene oder verloren geglaubte Geräte orten. Je nach Familiensituation kann es hilfreich sein, wenn ein Familienmitglied ausgewählte Gesundheitsdaten eines anderen Mitglieds sehen kann – die Apple Watch kann beispielsweise melden, wenn sich die Trittsicherheit der Großeltern negativ verändert hat.

Übrigens: Mit SharePlay kannst du mit Freunden gemeinsam Apple Music hören, einen Film mit Apple TV+ ansehen oder den Handy-Bildschirm teilen. Wer weit entfernt von seinen Lieben wohnt, wird sich ihnen mit SharePlay ein Stückchen näher fühlen.

5 | Browsertabs aufräumen

Lagerst du deine Gedanken auch manchmal in Browser-Tabs aus? Ich habe je einen Tab offen für Wetter, Routenplanung, Öffnungszeiten, Instagram, Mail… und dem, woran ich eigentlich arbeiten sollte. Mit iOS 15 kannst du Tabs in Gruppen ordnen und all jene ausblenden, die dich eh nur ablenken.

6 | Stichwort Ablenkung

Bestimmt kennst du die Nicht-stören-Funktion auf dem iPhone. Du kannst das Gerät ganz normal verwenden – Anrufe, Nachrichten und andere Benachrichtigungen drängen sich nicht in den Vordergrund. Ab iOS wird diese Funktion noch flexibler: Du kannst eigene Fokus-Profile erstellen und bestimmen, welche Benachrichtigungen in der Arbeit, beim Sport oder beim Schlafen gefiltert werden – und wer dich immer erreichen kann.

Wekzeuge für eine bessere Konzentration, Quelle: Apple

7 | Mit der Kamera scannen

Dokumente in einem Ordner zu sammeln ist eher unhandlich. Scans brauchen weniger Platz und sind leichter zu sortieren. Hier hilft die iPhone-Kamera: Im Scan-Modus fotografiert sie Zetteln so, dass der Text richtig ausgerichtet und gut lesbar ist und keine Schatten zu sehen sind.

8 | Handschrift lesen

Die Steigerung der Scan-Funktion ist ab iOS 15 Livetext. Eine handgeschriebene Notiz wird in digitalen Text umgewandelt, ein WLAN-Passwort auf einem Zettel sofort erfasst oder auch die Telefonnummer auf dem Türschild gewählt. Das spart Zeit und Mühe!

9 | Bekannt und beliebt: AirDrop

So praktisch ist die Datenübertragung nur zwischen Apple-Geräten: Basierend auf WLAN und Bluetooth kannst du Bilder, Videos und andere Dateien blitzschnell von einem iPhone zum nächsten übertragen.

iMessage und AirDrop sind einfach praktisch

10 | Smart-Home-Bewohnerinnen

… und Bewohner werden ihre Freude haben mit iOS 15: Bald unterstützt das iPhone digitale Wohnungs-, Hotel- oder Autoschlüssel, die in Wallet (das kennen wir von Flugtickets) gespeichert werden und mit einem Fingertipp das jeweilige Schloss aufsperren.

11 | Kabellos laden

Ausgewählte Smartphones lassen sich durch bloßen Kontakt mit dem Aufladegerät laden – ohne, dass der Stecker eingesteckt werden muss. Beim iPhone wird die Technologie MagSafe genannt, das Besondere ist das Zubehör. So kannst du es magnetisch etwa an das Armaturenbrett heften oder ein kleines Wallet für Scheckkarten fixieren. MagSafe funktioniert ab dem iPhone 12.

12 | Barrierefreiheit

Körperliche Einschränkungen betreffen wohl mehr Menschen, als uns bewusst ist. Wie „klingelt“ das iPhone von höreingeschränkten Menschen? Wie unterstützt das iPhone blinde Menschen? Und was tun, wenn motorische Einschränkungen der Hand das Tippen erschweren? Sowohl Android als auch iOS haben hierauf Antworten gefunden, wobei viele den Geräten von Apple bessere Funktionalitäten zusprechen. Wie du dein Smartphone auf besondere Bedürfnisse einstellst, erklären wir hier.

Gusto bekommen?

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Ferdl

    Und was genau ausser imessage können die Androiden nicht?

    • A1 Blog Redaktion

      Bestimmt ebenso viel, Ferdl! 🙂 Doch in diesem Beitrag geht es speziell um das iPhone. 😉

      LG Susi

Loading Facebook Comments ...