Datenübertragung: So wechselst du von Android auf iOS

Erstmals ein iPhone oder iPad? Wir zeigen dir, wie du alle Daten von deinem Android-Smartphone übersiedelst.

Hier geht’s zum Datenumzug von iOS auf Android, von Android auf Android und von iOS auf iOS.

Spielst du im Team Android oder im Team iOS? Das mobile Betriebssystem Android läuft nicht nur auf den Smartphones von mehr Herstellern – etwa Samsung, Xiaomi, Fairphone, etc. – sondern hat in Österreich auch einen größeren Markanteil von rund 68 % (Stand: Sommer 2022).

Veränderungs-Muffel

Wer sich einmal für ein Betriebssystem entschieden hat, bleibt häufig dabei. Die gewohnte Menüführung, die bekannten Gesten und die einfache Datenübertragung auf ein neues Gerät sind vielen Grund genug, nicht ständig zwischen iOS und Android zu wechseln.

Android-Daten auf iOS übertragen

Hängst du dein Android-Gerät an den Nagel (viel besser: in die Recycling-Box!) und nimmst dein neues iPhone oder iPad in Betrieb, gehst du folgendermaßen vor:

Schritt 1: Vorbereitung

Hast du auf deinem Android-Gerät viele alte Daten gespeichert? Überlege dir, ob du hier noch ausmisten willst und prüfe, ob das neue iPhone genug Speicherplatz hat – vergiss nicht auf eine mögliche externe sD-Karte. Wähle dich mit dem bestehenden Smartphone ins WLAN ein und stecke dein Android-Smartphone an die Steckdose. Installiere die Android-App „auf iOS übertragen“. Verbinde auch das iPhone mit einer Stromzufuhr.

Schritt 2: Geräte koppeln

Schalte dein neues iPhone ein und beginne mit der Einrichtung. Wähle „Apps & Daten“ und dann „Daten von Android übertragen“, um dein Gerät weiter zu konfigurieren. Achtung: Wenn du die Einrichtung bereits abgeschlossen hast, musst du dein iOS-Gerät löschen und von vorne beginnen.

Der nächste Schritt ist das Öffnen der „auf iOS übertragen“-App auf deinem Android-Gerät. Mit Klick auf „Fortfahren“ gelangst du zu den Nutzungsbedingungen, die du durchlesen und akzeptieren musst. Klicke dann auf „Weiter“, wenn du im Bildschirm „Ihren Code suchen“ liest.

Warte, bis auf dem iPhone ein zehn- oder sechsstelliger Code angezeigt wird. Gib im nächsten Schritt den Code auf deinem Android-Gerät ein und warte, bis der Bildschirm „zur Datenübertragung“ angezeigt wird.

Schritt 3: Inhalte übertragen

Nun liegt es an dir, welche Inhalte du auf dein neues Apple-Gerät übertragen möchtest. Es ist möglich, Kontakte, Nachrichtenverlauf, Fotos, Videos, Web-Lesezeichen, E-Mail-Accounts, Kalender und weitere Daten zu übertragen. Deine WhatsApp-Chats sowie kostenlose Apps, die sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar sind, werden ebenfalls übertragen. Ist die Übertragung abgeschlossen, kannst du die kostenlosen Apps aus dem App Store herunterladen.

Wichtig: Benutze keines der beiden Geräte (auch wenn auf dem Android-Gerät angezeigt wird, dass der Vorgang abgeschlossen ist), bis der Ladevorgang auf deinem iOS-Gerät vollendet ist. Hast du viele Daten angesammelt, kann das schon einige Minuten dauern.

Schritt 4: Fertigstellen

Wenn der Vorgang des Übertragens der Inhalte abgeschlossen ist, kannst du dein iPhone weiter konfigurieren. Vergewissere dich abschließend, dass alle Inhalte übertragen wurden. Musik, Bücher und PDFs müssen manuell übertragen werden.

Der Daten-Umzug lohnt sich auf jeden Fall. Neben all deinen Fotos siedeln auch deine Kontakte, Nachrichten, Apps mit – wir unterschätzen oft, wie sehr wir unsere Smartphones personalisiert haben. Beim Online-Banking oder der Handysignatur ist noch eine zusätzliche Authentifizierung erforderlich – schau doch in unsere Checkliste für neue Handys.

Weiterführende Hilfe findest du beim Apple Support.

Das neue iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Ab sofort bestellen!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...