A1 Mobilbox verwalten und erweitern

„Die gewünschte Person ist aktuell nicht erreichbar“ – die Zeile weckt nicht gerade Emotionen, oder? Wir zeigen dir, wie du deine Mobilbox-Ansage bearbeiten kannst, wie dir aufgesprochene Nachrichten präsentiert werden und was deine A1 Mobilbox noch alles kann.

Mein A1 App: Jetzt Funktionen entdecken

Verwaltung und Grundeinstellungen

Hat dir jemand eine Nachricht hinterlassen, kannst du diese über die Rufnummer 66477 abhören. Unter dieser Nummer kannst du dich auch über das Sprachmenü leiten lassen und die gewünschten Einstellungen zur Mobilbox treffen. Oder du nutzt ganz einfach die Mein A1 App, um die Basiseinstellungen zu bearbeiten, oder deinen Mein A1 Bereich auf A1.net, wo dir alle Einstellungen zur Verfügung stehen.

Verwalte deine Mobilbox in der Mein A1 App

In der Mein A1 App tippst du auf die Rufnummer, deren Mobilbox du bearbeiten willst, und weiter auf „Anrufe und Umleitungen“.

Im Mein A1 Bereich gehst du bei der gewünschten Rufnummer auf „Details anzeigen“ und dann auf den Punkt „Einstellungen“.

Für Reisen gut zu wissen: Innerhalb der EU ist die Mobilbox kostenlos. Spricht jemand auf deine Mobilbox, wenn du außerhalb der EU verreist bist, fallen Roamingkosten an.

Weiterleitung an E-Mail-Adresse

Als besonders interessante Option gibt es die Möglichkeit, Sprachnachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Du kannst dir also deine empfangenen Mitteilungen als Audiodateien per E-Mail senden und von dort dann dauerhaft und unbegrenzt abspeichern.

Noch mehr Einstellungen findest du in deinem Mein A1 Bereich

Tipp: Visual Voicemail

Eine noch bessere Übersicht deiner hinterlassenen Nachrichten bietet die Visual Voicemail. Damit werden die Nachrichten der Mobilbox wie in einem E-Mail-Posteingang angezeigt und lassen sich somit auch einzeln und gezielt abrufen bzw. löschen.

Schau gleich in deine persönliche A1 Mobilbox rein und richte sie einfach im Handumdrehen nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen ein.

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Teresa

    Hallo!
    Ich würde gerne eine gespeicherte Nachricht auf der Mobilbox als Mail weiterleiten, mit der Taste 4 während des Hörens hatte ich allerdings kein Glück. Wie könnte ich sonst vorgehen?
    Danke!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Teresa,

      während des Abhörens einer Mobilbox-Nachricht kann diese nur mit Drücken der Ziffer 4 als E-Mail weitergeleitet werden. Weitere Einstellungen zur A1 Mobilbox kannst du direkt in deiner Mein A1 App unter „Einstellungen > Mobilbox > Mobilbox einstellen> Benachrichtigungen und Weiterleitungen Ihrer Mobilbox“ vornehmen.

      Wenn du weitere Unterstützung benötigst, dann stehen wir dir gerne über unsere Servicekanäle unter https://www.a1.net/kontakt zur Verfügung.

      LG Sabrina

  2. Carmen

    Meine persönliche Nachricht auf der Mobilbox funktioniert seit heute nicht mehr. Es wird eigenartigerweise eine ganz alte Nachricht verwendet. Ich kann aber auch keine persönliche Nachricht als Begrüßungstext aufnehmen. Habe dies schon mit der 66477 versucht. Es geht nur mit der Standardansage und dazu dem Namen.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Carmen, melde dich gerne unter http://www.a1.net/kontakt damit wir uns genauer ansehen können, welche Möglichkeiten zur Individualisierung der Mobilbox für dich bestehen. Liebe Grüße Michael

  3. Karin

    Wie kann ich eine persönliche Ansage für meine MOBILBOX erstellen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Karin, deine Mobilbox kannst du in deinem Mein A1 Bereich oder der Mein A1 App unter dem Punkt Rufumleitungen verwalten. Oder auch durch Anruf per Kurzwahl 66477 und anschließend unter dem Menüpunkt 1. Liebe Grüße Michael

  4. peter hodecek

    angeblich kann man eine in der Mobilbox gespeicherte Sprachnachricht per Email versenden. Wie geht das?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter! 🙂

      Um eine Mobilbox-Nachricht als E-Mail weiterzuleiten, musst du während des Abhörens der Nachricht die Taste mit der Ziffer „4“ drücken. Wenn du weitere Unterstützung dazu benötigst oder du noch Fragen dazu hast, dann stehen wir dir gerne unter https://www.a1.net/kontakt zur Verfügung.

      LG Sabrina

  5. Andrea

    Hallo!
    Ich möchte gerne wissen, wie ich beim Abhören der Mobilbox die Ansage der Nummer überspringen kann, welche die Sprachnachricht hinterlassen hat.
    Wäre es bitte möglich, alle möglichen Kurzbefehle für Mobilboxnachrichten aufzulisten wie z.B. Löschen der Nachricht mit Taste 7?

    Herzlichen Dank!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andrea,

      um die Begrüßung bei der A1 Mobilbox zu unterbrechen und diese abzuhören, gehe wie folgt vor:

      +43 664 77 XXXXXXX (XXXXXXX = A1 Rufnummer ohne Vorwahl)
      •Die Begrüßung mit der # Taste unterbrechen
      •Das 4-stellige Mobilbox Passwort eingeben
      •Dies mit der # Taste bestätigen

      Weitere Mobilbox-Einstellungen kannst du in deinem Mein A1 Bereich oder in deiner Mein A1 App bearbeiten. Zusätzlich kannst du Begrüßungen auch über das Sprachmenü mit einem Anruf unter 66477 verwalten. LG Sabrina 🙂

  6. Pauline Lamprecht

    Wie kann ich meine mailbox aus dem Ausland abhören?

  7. SS

    Gibt es die Möglichkeit, nur einzelne Anrufer/Nummern sofort auf die Mailbox umzuleiten?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo,

      nur bestimmte Rufnummern auf die Mobilbox umzuleiten ist nicht möglich. Alle möglichen Einstellungen zur A1 Mobilbox kannst du direkt in deiner Mein A1 App oder über den Mein A1 Bereich verwalten. Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, dann sind wir gerne unter https://www.a1.net/kontakt für dich da. 🙂

      LG Sabrina

  8. Robert

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit die Mobilbox via SMS Code odgl. zu steuern?
    Damit könnte ich über einen Kurzbefehl am Handy mit einem Tipp (oder Sprachbefehl) die E-Mail Abwesenheit und Mobilbox Einstellung ändern und muss nicht jedes mal in den Apps oder Webinterfaces herumfummeln.

    beste Grüße,
    Robert

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Robert! 🙂

      Einzelne Funktionen, wie z.B. das Ändern der Begrüßung oder das Aktivieren von Benachrichtigungen, sind via SMS möglich. Wir empfehlen dir aber, die Einstellungen deiner Mobilbox direkt in deiner Mein A1 App oder im Mein A1 Bereich über unsere Homepage zu verwalten. Dort hast du nämlich einen tollen Überblick über alle Einstellungen und kannst diese auch direkt bearbeiten. Wenn du jedoch weitere Fragen zur Bearbeitung via SMS hast, dann melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns.

      LG Sabrina

  9. Rosa

    Hallo,

    ich bin Business Kunde und würde gerne eine professionelle Ansage wählen.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass automatisch außerhalb der Öffnungszeiten eine seperate Ansage läuft, als während der Öffnungszeiten?

    Mit freundlichen Grüßen
    Rosa

    • A1 Blog Redaktion

      Liebe Rosa,

      natürlich gibt es bei Abwesenheiten die Möglichkeit eine Textansage einzuspielen, damit ankommende AnruferInnen darauf umgeleitet werden. Melde dich bitte unter https://www.a1.net/business-kontakt bei uns, damit wir uns das gemeinsam mit dir anschauen und dir diese Funktion aktivieren können.

      LG Sabrina 🙂

  10. Renate Huber

    Hallo,

    ich möchte für die USA meine Mailbox Antworten deaktivieren, da jede Antwort mit Kosten verbunden ist.
    Wie speichere ich es?

    DANKE
    mfg. Renate
    🙂

  11. Martin Bergthaler

    Hallo !
    Ich habe meine Mailbox besprochen (=Urlaub) und möchte aber, dass keiner einer Nachricht hinterlassen kann. Bitte um exakte Erklärung, wie ich das mit der A1 App lösen kann – mit den Erklärungen von weiter unten kann ich das leider nicht lösen…
    Danke 🙂
    LG Martin

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Martin, diese Einstellung deiner A1 Mobilbox empfehle ich dir online unter http://www.a1.net > Mein A1 > Einstellungen > Mobilbox und Benachrichtigungen durchzuführen. Um einen neuen Begrüßungstext auf deine Mobilbox zu sprechen, gehst du folgendermaßen vor: Du rufst deine Mobilbox unter 66477 an – dann drückst du die Stern-Taste „*“, um ins Hauptmenü zu gelangen. Um deine Begrüßung zu ändern, drückst du die Taste 1. Danach folgst du einfach den Anweisungen des Tonbands. Leider ist es in diesem Fall nicht möglich, das Aufsprechen einer Nachricht zu unterbinden. Nur nach Auswahl einer alternativen Begrüßung (Urlaub, Besprechung, Krankheit) kann mit der Taste „1“ oder „*“ gewählt werden, ob eine Nachricht hinterlassen werden kann oder nicht. LG, Petra

  12. Andrea

    Wenn ich die Mobilbox abhören möchte, sagt es an, dass ich die gewünschte Rufnummer eingeben soll. Welche Rufnummer soll das denn sein? Es funktioniert weder wenn ich meine Mobilboxnummer eingeben, noch wenn ich die Rufnummer des Anrufers eingebe.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andrea!
      Hier einige Möglichkeiten wie du deine Nachrichten abhören kannst.
      1. Die Möglichkeit mit Kurzwahl:

      66477 oder 066477 und die 7-stellige A1 Rufnummer wählen und man gelangt zur
      Mobilbox.

      2. Die Möglichkeit ohne Kurzwahl:

      066477 und die 7-stellige A1 Rufnummer wählen
      Den Begrüßungstext mit # unterbrechen
      Das Mobilbox Passwort eingeben und # drücken

      3. Abhören der eigenen Mobilbox von und aus fremden Netzen, sowie von A1
      Festnetz:

      066477 und die 7-stellige A1 Rufnummer wählen
      Begrüßungstext mit # unterbrechen
      Mobilbox Passwort und # eingeben

      Weitere Informationen dazu findest du hier -> https://www.a1community.net/telefonie-und-netz-446/wie-kann-ich-die-nachrichten-auf-der-a1-mobilbox-anhoeren-249840

      Wenn du weitere Hilfe benötigst und es mit dieser Anleitung weiterhin nicht klappt, dann melde dich bitte zur Überprüfung mit deinen Kundendaten bei unserer A1 Serviceline unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. 🙂

      LG Susi

  13. Manuel

    Ist es möglich, dass in der SMS von der Mailbox der Name und nicht nur die Nummer des verpassten Anrufes steht (sofern die Nummer gespeichert ist)?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Manuel!

      Dies ist leider nicht möglich. Es kann bei der SMS nur die Nummer angezeigt werden, von welcher du eben den Anruf verpasst hast, oder eine neue Sprachnachricht erhalten hast.
      Für weitere Fragen dazu, melde dich gerne direkt bei unserem A1 Serviceteam unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder auch gerne im Facebook Messenger.
      LG Susi

  14. Silvia

    Wann schaltet die Mobilbox im Ausland auf die Landessprache um. Was muss ich tun, dass die Mobilboxnachrich immer Deutsch bleibt?

  15. Andreas

    Die Frage gabs schon am 19.11.2019
    Ich finde allerdings keine Lösung dafür ?

    Ich möchte die Mailbox auf meinem office handy so einstellen, dass anrufen zwar eine Ansage hören, aber keine Nachricht hinterlassen können. wie geht das.

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Andreas, Um das Hinterlassen von Nachrichten auf deiner Mobilbox zu sperren, logge dich bitte unter A1.net/mein-A1 ein und wähle bei der betroffenen Rufnummer unter Einstellungen > A1 Mobilbox > A1 Mobilbox einstellen > Mobilbox Begrüßung die Funktion aktivieren / deaktivieren aus. LG Ernest

  16. Fiege

    Ich möchte die Mailbox auf meinem office handy so einstellen, dass anrufen zwar eine Ansage hören, aber keine Nachricht hinterlassen können. wie geht das.

  17. john

    wenn ich im Ausland bin kann ich meine Mobilbox nicht abhören. Ich erhalte eine SMS mit „Nachricht von ….. in Ihrer A1 MOBILBOX 66477. Ir A1 Team. Ruf ich dann an – in Österreich funktioniert es immer!!! – komme ich nicht auf die Box sondern auf ein Band in der jeweiligen Landessprache.
    Was muss ich ändern?
    Danke für die Unterstützung

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo John, gibt zwei Möglichkeiten woran das liegt. Die Kurznummer 66477 funktioniert nicht in allen Ländern bzw. Netzen. Das liegt daran, dass die Nummer nicht mitgeschickt wird. In so einem Fall kannst du die A1 Mobilbox abhören wenn du wiefolgt vorgehst: +43 664 77 xxxxxxx (= deine A1 Rufnummer ohne Vorwahlen). Die Begrüßung mit der #-Taste unterbrechen. Dort gibst du dein Mobilboxpasswort ein und drückst abschließend wieder die #-Taste. Danach bist du in der A1 Mobilbox. Der zweite Grund kann sein: Womöglich ist die DIrektabfrage abgeschalten. Kannst du bequem online unter http://www.A1.net/meina1 oder http://www.A1.net/business/meina1 unter Handys & Telefonie > Mobilbox einstellen erledigen. Die Eingabe des Mobilboxpasswortes ist verpflichtend. Ansonten auch telefonisch, indem du den Begrüßungstext mit der #-Taste unterbrichst. Dort gibst du dein Mobilboxpasswort ein und drückst abschließend wieder die #-Taste. Im Punkt 3 (Mobilboxeinstellungen) kannst du die Direktabfrage ein- bzw. ausstellen. lg Bernd

  18. heinz

    ich empfange täglich ein fax in der firma, da ich derzeit sehr viel unterwegs bin möchte ich das fax an meine mailadresse oder handynummer – geht das und wie ?
    danke

  19. Monika Gillmayr

    Ich hatte einen Anruf in Abwesenheit und meine mobilbox hat mich angerufen und da wurde die Nummer angezeigt wer angerufen hat. Ich hatte dann noch drei anrufe meiner mobilbox aber kein Hinweis darauf wer angerufen hat. Die anrufe der Mailbox kamen im Abstand von 15 bis 20 Minuten. Heisst das der Anrufer hat es noch dreimal probiert oder warum rief mich meine Mailbox an??

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Monika, melde dich bitte in unserem A1 Chat unter http://www.A1.net/chat die Experten helfen dir gerne weiter. 🙂 LG Mathias

  20. David

    Hallo,

    ich würde gerne einen eingesprochenen Text im mp3 Format (bzw. im m4r Format) als Begrüßung nutzen. Wie gehe ich vor?
    Danke,

    David

  21. Franziska Uitz

    Obwohl bei meiner Mobilbox Nachricht mittels SMS abgeschalten ist – kommt die Ansage – ihr Anruf wird per SMS weitergeleitet.

    Mobilbox schaltet sich auch nach minutenlangen klingeln nicht ein.

    Text für Mobilbox ist besprochen – und die Einstellung – diesen Text als Ansage verwenden – ist auch aktiviert.

    Wer weis Rat ??

    Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Franziska, hast du die Einstellungen auch direkt in der Mein A1 App oder in deinem persönlichen Bereich unter http://www.A1.net überprüft? Melde dich ansonsten bitte direkt im A1 Chat: http://www.A1.net/chat mit deinen Kundendaten, die Kollegen sehen es sich gerne für dich an. Glg, Petra

  22. Ing.Friedel Hans

    Seit einem Windowsupdate? finde ich in meiner Mailbox keine pdf Anhänge mehr die mir als Anhang gesendet wurden. Was soll ich machen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Hans, stelle dein Anliegen bitte in der A1 Community: https://www.a1community.net/ Unsere Super User helfen dir garantiert rasch weiter. LG & einen angenehmen Mittwoch, Felix

  23. Heinz

    LL,

    Wie und wo kann das Passwort für die mobilbox ausgeschalten oder am Handy hinterlegt werden?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Heinz, du kannst das Passwort in MeinA1 unter http://www.a1.net/meina1 deaktivieren. LG, Felix

  24. Helga Mikuletz

    Bearbeitungsnummer: XY

    Ich befinde mich derzeit auf Urlaub und habe die Schwierigkeit, daß ich keine E-mails versenden kann!
    E-mails erhalte ich einwandfrei. Leider habe ich meine Mappe mit den Vertragsunterlagen nicht mit.
    Meine Hoffnung ist, daß dieses Problem von ihnen aus behoben werden kann.

    In Erwartung eine Antwort und vielen Dank
    Helga Mikuletz

    • Felix Stoisser

      Hallo Helga,
      ich habe deine Bearbeitungsnummer herausgenommen, da es sich beim A1 Blog um ein öffentliches Medium handelt und sonst auch andere Leute deine vertraulichen Daten sehen. Wende dich doch bitte direkt bei meinen Kollegen vom A1 Service Team, die nehmen sich gerne deinem Anliegen an. Hier https://www.facebook.com/A1Fanpage oder hier: https://www.a1.net/chat
      Einen schönen Dienstag & LG,
      Felix

  25. Katja

    Hallo, ich finde leider nirgendwo Informationen, wie lang eine Nachricht auf der Mobilbox sein kann, d.h. wann schaltet das System ab, wenn der Anrufer auflegt oder keine unbegrenzt auf die Mobilbox sprechen?

    Außerdem werden die Nachrichten, was ich meine, nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Weiß jemand, nach welcher Zeit? Danke!

  26. Sabine Andritsch

    Hallo
    Meine Sprachanrufe werden bereits nach 3x klingeln zur MOBILBOX weiter geleitet. Finde leider nicht heraus mit welchem Steuerungscode ich das auf zb 20 Sekunden umändern kann.
    Der von A1 empfohlene Code zur allgemeinen Einstellung der Box und Weiterleitung nach 25 Sekunden funktioniert leider nicht…

    Danke!

    • Felix Stoisser

      Hi Sabine,
      Du kannst die Einstellungen der Mobilbox selbst unter Mein A1 einrichten–> Einstellungen –> Mobilbox –> Mobilbox einstellen –> Benachrichtigungen und Weiterleitungen Ihrer Mobilbox oder eigenem Gerät vornehmen. Alternativ kannst du die Einstellung auch direkt in der Mobilbox unter 3.4.1.2. „Zeitpunkt einschalten“ probieren.
      Liebe Grüße, Felix

  27. Horst Waltl

    Ich möchte gerne meine Mobilbox einrichten bzw. neu konfigurieren.
    Sorry, aber im „Mein A1-Bereich“ gibt’s das Menü „Einstellungen“ gar nicht, sodass man gar keine Chance hat, zum Nächsten Punkt „Mobilbox“ zu gelangen
    Freundlichst
    Horst

    • Felix Stoisser

      Hallo Horst,
      wenn du deine Rufnummer im Mein A1 Bereich (Web-Version) ausgewählt hast, findest du als dritten Punkt Einstellungen. Über das grüne Plus kannst du die Kategorie ausfahren und gelangst zur Mobilbox.
      LG;
      Felix

  28. Wolfgang Hammer

    Hallo Sven, eine Fax Nachricht müsstest du folgendermaßen weiterleiten können: Einfach während du es „abhörst“ die Taste 5 drücken – danach wirst du aufgefordert, die Zielnummer einzugeben. An diese wird das Fax dann versandt. lg Wolfgang

  29. Sven

    Hallo!

    Danke für die Beschreibung. Vielleicht gibt es auch Hilfe bei meinem folgenden Problem: Man hat mir offenbar ein FAX geschickt (laut Mobilbox-Abfrage: „Sie haben ein neues Fax; emfangen am xx.xx.xxxx; das Fax ist eine Seite lang“); Nur leider kann ich dieses Fax nicht abfragen/weiterleiten; es gibt keine Option beim Abfragen das durchzuführen? Eine Weiterleitungs-Adresse habe ich jetzt zwar eingerichtet, aber das hilft mir nichts bei der vorhandenen Nachricht!

  30. Emin

    Hallo Christian,

    hast du es schon mit diversen Mediaplayern probiert? Mit VLC bzw. MX Player habe ich sehr gute Erfahrungen, die bis jetzt auch jedes Format haben abspielen können.

    lG Emin

  31. Christian

    Die Weiterleitung der Mailboxnachricht per Mail als Audionachricht ist super, nur wird die Nachricht im WAV-Format weitergeleitet und das kann z.B. auf Android nicht wiedergegeben werden.
    Kann man das Format auf mp3 umstellen?

    • Wolfgang Hammer

      Hi Christian, leider gibt es keine Möglichkeit das zu ändern. lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...