Nicht nichts: Das neue Nothing Phone

Nothing Phone mit Papagei

Es tut sich etwas auf dem Smartphone Markt: Aktuell tummeln sich viele Gerüchte, Spekulationen und Vermutungen rund um das sagenumwobene Nothing Phone. Was steckt dahinter? – Vor allem prominente Namen und außergewöhnliches Design. Wir werfen einen Blick auf den neuen Player am Smartphone Markt.

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Nothing Phone | Neues Wagnis

Hinter dem neuen Nothing Phone 1 stehen eine Reihe in der Tech-Branche prominenter Namen: Steve Huffman, einer der Mitbegründer von Reddit oder Kevin Lin, einer der Mitbegründer von Twitch. Gemeinsam sprechen sie von dem Ziel, Technologie nicht nur besser aussehen zu lassen, sondern vor allem simpler zu gestalten.

Ob das mit dem Nothing Phone 1, das am 12.07.2022 unter großem Getöse vorgestellt werden soll, der Fall sein wird, ist noch nicht ganz klar. Bisher sind nur wenige Infos durchgesickert. Diese betreffen vor allem das Design: Also alleine das aussehen, ob das Gerät an sich weniger kompliziert vor allem in Hinsicht auf seine Tech-Umgebung sein wird, steht noch völlig in den Sternen.

Der bekannte YouTuber Marques Brownlee hat exklusiv schon einige Stunden mit dem neuen Smartphone verbringen können. Er durfte dabei allerdings nur kurz die Front zeigen – von der Gerätesoftware ganz zu schweigen. Allerdings bringt alleine das Design frische Ansätze in die Smartphone-Welt.

Wobei auch das so manchem bekannt vorkommen dürfte: So erinnert es an die transparente Game Boy Variante, die es anno 1995 in die Regale geschafft hat. Und die Form an sich samt den breiten Kanten aus poliertem Stahl erinnern stark an das industrial Design beim iPhone. Beim Nothing Phone handelt es sich natürlich um eine futuristische Variante: Auf der Rückseite befinden sich LED-Strips, die je nach Aktivität unterschiedliche Leuchtmuster aussenden. Und eine große Notch wie beim iPhone wird es hier vermutlich nicht geben.

Nothing Phone auf schwarzem Hintergrund mit Papagei

Damit feiert die früher auf praktisch jedem Handy verfügbare Benachrichtigungs-LED ein fulminantes Comeback – das kann man eigentlich nur gut heißen. Bleibt zu hoffen, dass es ähnliches auch an der Front gibt – meiner Meinung nach würde das viel Sinn machen.

Ebenfalls deutlich zu sehen ist die Wireless Charging Spule. Laut Gerüchten wird am Gerät ein modifiziertes Android 12 laufen – inwiefern das simplifiziert wurde, um Abläufe unkomplizierter zu gestalten, bleibt abzuwarten. Das ist allerdings einer der spannendsten Punkte: Das größte Ziel vom Nothing Phone ist Simplifizierung, insofern sind hier meine Erwartungen groß. Also SoC soll übrigens ein Snapdragon Chip herhalten, wobei es sich nicht um den aktuell stärksten Snapdragon 8 Gen 1 handeln soll.

Nothing Phone | Verfügbarkeit

Wer jetzt schon Lust auf ungewöhnliches hat und sich ganz sicher ist, kann schon jetzt sozusagen die Katze im Sack kaufen: Bis 11.07.2022 kann das Nothing Phone vorbestellt werden. Am 12.07.2022 gibt es dann die offizielle Vorstellung. Wer möchte, kann bei diesem Event via Live-Stream dabei sein!

Das neue Nothing Phone wird übrigens zuerst – und auch das ist ungewöhnlich – in Europa verfügbar sein. Immerhin hat das Unternehmen seinen Sitz in London. Als erstes will man sich also auf den Heimmarkt fokussieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...