Bald da: Das wissen wir bereits über iOS 16

iPhone 13 Modelle fächerförmig angeordnet in der Hand

Mit iOS 15.5 erscheint dieser Tage wohl das letzte größere Update für iOS 15. Grund: Bereits Anfang Juni wird die WWDC22 über die Bühne gehen. Also jene Entwicklerkonferenz von Apple, die traditionell auch einen ersten Blick auf die neueste iOS Version wirft. Was wird mit iOS 16 kommen? – Wir wagen einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.

Das neue iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Ab sofort bestellen!

iOS 15.5 | Ein kurzer Blick auf die Neuerungen

Während es mit iOS 15.4 noch relativ augenscheinliche Neuerungen – zum Beispiel das Entsperren mit Maske – gab, handelt es sich bei iOS 15.5 eher um Update, das an vielen kleinen Ecken und Enden ein paar Schräubchen dreht. Apple selbst gibt sich zu den Neuerungen relativ bedeckt. Die meisten Änderungen betreffen die Stabilität und die Performance, es gibt aber auch konkrete Updates: Wer gerne Podcasts hört und entsprechend viele auf seinem iPhone speichert, wird rasch viel Speicherplatz belegen. Mit iOS 15.5 kann nun eingestellt werden, dass ältere Folgen automatisch gelöscht werden.

Außerdem gibt es Verbesserungen bei Smart Home: Automatisierte Aktionen sollen nun besser funktionieren – zum Beispiel, wenn man das Zuhause betritt oder verlässt. Geofencing führte in der Vergangenheit auch immer wieder zu Probleme, die jetzt behoben wurden. Weiter Änderungen gibt es auch bei der Wallet-App – allerdings nicht bei uns, sondern vor allem in den USA.

iOS 16 | Das könnte die neuste Version bringen

Wie man anhand der wenigen Änderungen leicht erkennen kann, dürfte der Fokus bei Apple schon voll auf iOS 16 liegen. Hier dürfte es ziemlich sicher relativ augenscheinliche Neuerungen geben: So wird ja gemunkelt, dass zumindest eine Version des kommenden iPhones erstmals seit Jahren auf die Notch verzichtet. Das erfordert natürlich auch eine Überarbeitung des Home-Screens, da nun mehr Platz für Benachrichtigungen und andere Informationen frei wird. Manche spekulieren sogar mit noch weitreichenderen Neuerungen: Es ist schon eine Zeit lang her, dass Apple mit den Widgets in iOS 14 frischen Wind in die Oberfläche brachte. Da würde es gut passen, nach 2 Jahren wieder ein paar Schritte vorwärts zu machen.

Apropos Benachrichtigungen: Hier hat Apple sich ja in der Vergangenheit so einiges von Android abgeschaut. Stacked-Notifications zum Beispiel, um nur ein prominentes Beispiel zu nennen. Genau hier könnte es zu einer größeren Generalüberholung kommen, genaueres ist leider noch nicht bekannt. Gerüchte gibt es auch über zahlreiche Veränderungen der Health App: Apple rühmt sich ja damit, die beste Gesundsheits-Features auf dem gesamten Smartphone-Markt zu bieten. Neu hinzukommen könnte beispielsweise ein „Car Crash“ Detektor, eine Funktion zur Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten oder erweitere Features zur Schlafüberwachung.

iOS 16 | Neue VR/AR Features?

Mann mit VR Brille

Nach wie vor halten sich hartnäckige Gerüchte rund um eine AR oder VR-Brille, die Apple bald veröffentlichen könnte. Sollte das der Fall sein, wäre natürlich eine entsprechende Integration in iOS 16 notwendig. Ich persönlich halte das für die mit Abstand aufregendeste Spekulation: Nachdem das Thema AR/VR in den letzten Jahren etwas eingeschlafen ist, wäre ein entsprechendes Produkt von Apple ein wahrer Paukenschlag und würde viel frischen Wind in die Branche bringen.

iOS 16 | Verfügbarkeit

Die WWDC22 findet vom 06.06. – 10.06.2022 statt. Apple wird im Zuge dessen vermutlich auch iOS 16 präsentieren und eine Beta Version zur Verfügung stellen. Wie in den vergangen Jahren ist ein Release dann vermutlich für Herbst 2022 geplant. Noch ein kleiner Disclaimer: Die obigen Infos sind allesamt mit Vorsicht zu genießen – ob und welche Spekulationen sich bewahrheiten, werden wir erst nach der Apple-Keynote beim WWDC22 wissen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...