Android 13 – die ersten Neuerungen im Überblick

Android 13 Logo

Android 13 steht in den Startlöchern: Erst vor wenigen Tagen wurde eine erste Developer-Preview des Nachfolgers von Android 12 vorgestellt. Diese erste Version richtet sich in erster Linie an EntwicklerInnen, allerdings bietet sie schon erste Einblicke in die Neuerungen der aktuellsten Android Iteration. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten neuen Features!

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Android 13 Vorschau | Schön fürs Auge

Android 13 Themed Icons
Quelle: android-developers.googleblog.com

Die mit Android 12 eingeführte Material You Designphilosophie findet in Android 13 ihre logische Fortsetzung. Je nachdem, welches Hintergrundbild man verwendet, passen sich auch alle App Icons an den Hintergrund bzw. an das Theme an. Das funktioniert bisher schon mit den Google Apps, in Zukunft soll das mit allen Apps möglich sein. Entsprechend werden App-EntwicklerInnen schon jetzt von Google aufgefordert, ihre Apps für das Feature fit zu machen.

Android 13 Preview | Neue Privacy und Datenschutz Features

Photo Picker

Wenn eine App Zugriff auf ein Foto haben wollte (um zum Beispiel ein Profilbild hochzuladen), musste man dieser App bisher immer die Berechtigung auf die gesamte Medienbibliothek geben. Mit Android 13 soll sich das ändern – dank des neuen Photo Pickers. Der ermöglicht es, der App nur Zugriff auf gewählte Fotos zu geben. Ein deutliches Privacy-Plus also für die neue Android Version. Das Feature wird übrigens sobald fertig auch auf alle Smartphones mit Android 11 oder höher ausgerollt, da es über ein Google Play Update den Weg zu den Endgeräten finden wird.

Nearby Suche ohne Standort

Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, weshalb Apps, die sich mit WLAN Geräten in der Umgebung verbinden wollen, auch die Standortdaten des Geräts erhalten? Genau aus diesem Grund kommt mit Android 13 eine neue Berechtigung mit der es möglich ist, genau dieses Verhalten zu unterdrücken. Der Standort muss also nicht mehr preisgegeben werden.

Schnellere Updates

Android User haben gegenüber iOS nach wie vor den Nachteil, länger auf (kritische) Sicherheits-, Feature- und OS-Updates warten zu müssen. Google hat hier im Rahmen mehrerer Projekte (Project Mainline) in den letzten Jahren versucht, immer wieder gegenzusteuern. Insofern ist es nur logisch, dass mit Android 13 die Play-Dienste-App der zentrale Hub für schnelle Systemupdates sein soll. Systemupdates wie z.B. die Photo Picker Berechtigung sollen dann so auch auf ältere Android Versionen rasch ausgerollt werden können.

Android 13 Preview | Neuer Sperrbildschirm

Der Sperrbildschirm unter Android blieb in den letzten Jahren relativ unverändert. Mit Android 13 kommt hier ein neues Feature: Der Benutzerwechsel. Smartphones werden in vielen Haushalten – besonders jenen mit Kindern – oft von mehreren Personen verwendet. Kinder nutzen dann häufig eigene Profile/Benutzerkonten, um Zugriff nur auf bestimmte Apps/Features zu haben. Der Benutzer Login soll mit Android 13 dann direkt am Sperrbildschirm erfolgen.

Android 13 Preview | Verfügbarkeit

Android 13 Timeline
Quelle: android-developers.googleblog.com

Google hat zu Android 13 obige Timeline herausgebracht – mit dem offiziellen Release können wir wohl Ende August/Anfang September rechnen. Die Beta-Version kommt schon deutlich früher Mitte März. Wer es also gar nicht erwarten kann, sollte sich nur mehr ungefähr einen Monat gedulden müssen. Kleine Einschränkung: Die Beta kann nur auf Google Pixel Smartphones genutzt werden, insofern beschränkt sich die potentielle Nutzergemeinde auf nur eine kleine Anzahl.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...