Richtig groß: Das Galaxy Tab S8 Ultra im Preview

Ultra kommt aufs Tablet: Neben den drei neuen Galaxy S22 Modellen hat Samsung am Unpacked Event am 09. Februar auch seine neuen S8 Tablets vorgestellt. Darunter der Bolide Galaxy Tab S8 Ultra – wobei „Ultra“ hier keine Untertreibung ist: 14,6 Zoll 120 Hz Display, S PEN und extrem starke Leistung machen hier vielen Netbooks Konkurrenz. Wir werfen einen ersten Blick auf den neuen Android Tablet König!
Galaxy Tab S8 Ultra | Hail to the King!
Ultra gibt es jetzt also ab sofort auch bei Tablets. Wobei sich Samsung dieses Attribut beim Tab S8 auch redlich verdient: Mit seinem 14,6 Zoll AMOLED Display mit 1.848 x 2.960 Pixel liegt schon allein die Auflösung höher als bei so manchem Laptop. Kombiniert mit dem 120 Hz Display und dem derzeit schnellsten Android Chipsatz von Qualcomm (Snapdragon 8 Gen 1), stellt es auch in Sachen purer Leistung so manches in den Schatten.

Das im Seitenverhältnis 16:10 angefertigte Display sorgt für beinahe randloses Konsumationsvergnügen von Youtube und Netflix. Insofern eignet es sich hervorragend zum Binge-Watching am Sofa – auch deswegen, weil der 11.200 mAh Akku ausreichend lange durchhalten sollte.
Wer aber lieber damit professionell arbeitet, sollte mit dem Galaxy Tab S8 Ultra ebenfalls gut aufgehoben sein: Es kommt natürlich mit S PEN Support. Die Eingabeverzögerung soll gegenüber den Vorgängermodellen stark erhöht worden sein – somit soll sich das Schreiben am Tablet ähnlich wie auf einem Blatt Papier anfühlen. Allerdings lässt sich die S PEN leider nicht – wie zum Beispiel beim Galaxy S22 Ultra – direkt im Gerät verstauen, sondern wird per Magnet an der Rückseite befestigt. Das ist insofern unpraktisch, als man es so nicht gut auf den Tisch legen kann. Ein kleiner Kratzer am ansonsten tadellosen Eindruck also.

Wer lieber in die Tasten haut, kann sich ein entsprechendes Keyboard-Cover bei Samsung holen. Somit wird aus dem Tablet ein echtes Notebook – Samsung hat sich hier ganz klar Anleihen bei Microsoft mit seinen Surface-Produkten geholt.
Galaxy Tab S8 Ultra | Wie geschaffen für Videocalls
Das Galaxy Tab S8 Ultra ist mit gleich zwei Frontkameras ausgestattet: Sie lösen mit jeweils 12 MP aus und decken sowohl den Weitwinkel-, als auch den Ultraweitwinkelbereich ab. Zum Vergleich: Das iPad Pro kommt an der Front mit nur einem 12 MP Sensor aus. Die zweite UWW Linse ist beim Tab S8 Ultra insofern von Vorteil, als ein sehr großer Bereich abgebildet werden kann.
Während Videocalls wird man dank Auto-Framing Technologie immer schön im Fokus gehalten. Die Qualität des Streams ist extrem hoch – man sieht also, dass Samsung hier am richtigen Hebel angesetzt hat. In Zeiten von mehr Home Office ein nicht unwesentliches Plus für das Tab S8 Ultra. Zusätzlich ist es übrigens mit gleich drei Mikrofonen samt Noise Cancelling ausgestattet, um sämtliche störenden Nebengeräusche herauszufiltern.
Sowohl Front, als auch die rückseitigen Kameras können Video in 4K aufnehmen – zusammen mit dem Screen Recorder eignet sich das vor allem für Streamer, die Gameplay Videos anfertigen. In Zusammenhang mit der S-PEN und den am Tab S8 installierten Videobearbeitungstools lässt das wohl die Herzen vieler Content-Creator höher schlagen!
Galaxy Tab S8 Ultra | Vorläufiges Fazit & Verfügbarkeit
Mit dem Galaxy Tab S8 Ultra kommt definitiv frischer Wind in die seit Jahren außer von Apple eher stiefmütterlich behandelte Tablet-Welt. Die schiere Größe samt dem erstklassigen Display und der hohen Leistung machen es auf jeden Fall zu einem Tablet der Sonderklasse – beziehungsweise zu einem außergewöhnlichen Laptop-Ersatz, sofern man sich für das Keyboard Cover entscheidet.
Samsung Galaxy Tab S8 Ulta | |
![]() | |
Dimensionen | 326.4 x 208.6 x 5.5 mm | 728 Gramm |
Display | 14,6 Zoll AMOLED Display | 1.848 x 2.960 Pixel = 240 Pixel/Zoll | 120 Hz | HDR10+ |
Sekundäres Display | - |
Display-Gehäuse Verhältnis | 90,0 Prozent |
Hauptkamera - Rückseite | 13 MP, f/2,0 | Brennweite: 26mm = Kleinbild | Pixelgröße = 1µm | AF |
Sekundärkamera - Rückseite | 6 MP, f/2,2 | Ultraweitwinkel |
Hauptkamera - Front | 12 MP, f/2,2 | Brennweite: 26mm = Kleinbild |
Sekundärkamera - Front | 12 MP, f/2,4 | Ultraweitwinkel - Gesichtsfeld 120° |
Video | 4K@30/60fps, 1080p@30fps |
CPU | Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1 (4 nm) | Octa-core (1x3.00 GHz Cortex-X2 & 3x2.50 GHz Cortex-A710 & 4x1.80 GHz Cortex-A510) |
GPU | Adreno 730 |
RAM | 8/12/16 GB |
Speicher | 128/256/512 GB - nicht erweiterbar |
Akku | 11.200 mAh | FastCharging 45 Watt |
Konnektivität | Bluetooth v5.2, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e, Dual-Band, WiFi direct, Mobile Hotspot |
5G | ja |
Zertifizierung | - |
Biometrie | optischer In-Screen Fingerprintsensor |
Christopher
Der Speicher ist erweiterbar.
FG.