Vorgestellt: Die neue Samsung Galaxy S22 Serie

Die neuen Galaxy S22 Modelle sind da: Wie im Vorjahr gibt es 3 unterschiedliche Modelle, wie im Vorjahr hat vor allem die Ultra Version viele Updates bekommen. Wobei: Aus der Note Reihe ist jetzt quasi hochoffiziell das Galaxy S22 Ultra geworden – sowohl was Design, als auch was die S Pen betrifft. Im Überblick die wichtigsten Infos rund um die neuen High-End Flaggschiffe von Samsung!

Galaxy S22 und S22 Ultra: Jetzt bestellen und Vorteile sichern!

Galaxy S22 | Das Wichtigste in Kürze

Alle guten Dinge sind wie in fast jedem Jahr 3: Mit den neuen Galaxy S22 Modellen setzt Samsung auf viel Altbewährtes und ein wenig neues. Vor allem den Ultra Modell wurden einige interessante Updates zuteil: Ein Design, das sich durch viele Ecken und Kanten sehr an der Note-Reihe orientiert. Samt S Pen und entsprechenden Einschub am Gerät. Daneben glänzen alle Modelle durch exzellente Displays, dem neuen, schnellen Exynos 2200 Chip (erstmals mit 4nm Verfahren) und ordentlichen Kamera-Updates.

Galaxy S22 und S22+ | Die ungleichen Zwillinge

Galaxy S22

Die beiden Modelle unterscheiden sich rein äußerlich wenig von den S21 Modellen aus dem Vorjahr: Wie damals wird das Kameramodul in einem fließenden Übergang zum Rahmen eingefasst. Vorne wurde das Kinn um einen Tick schmäler, was beiden Geräten einen fast rahmenlosen Gesamteindruck beschert. Der Rahmen besteht übrigens aus gepanzertem Aluminium, die Front aus Gorilla Glass Victus und beide Geräte sind IP 68 zertifiziert – es muss also schon viel passieren, um das Smartphone in die Knie zu zwingen.

Viel wichtiger als das sind aber jene Dinge, die sich im Inneren getan haben: Da ist erstmal das Display, das um ein ordentlichen Stück heller als im Vorjahr geworden ist – samt brillant wirkenden Farben, HDR10+ und adaptiven 24 – 120 Hz Bildwiederholrate. Einen besseren Panel wird man wohl kaum finden.

Deutlich geschraubt wurde auch an der Leistung: Alle drei Modelle sind mit dem neuen Samsung Exynos 2200 SoC ausgestattet, der erstmals im 4nm Verfahren hergestellt wurde. Das bedeutet: Mehr Leistung bei weniger Energieverbrauch samt verminderter Hitzeentwicklung. Der ist wohl auch der Grund, weshalb der Akku beim S22 mit 3.700 mAh sogar etwas geschrumpft ist.

Galaxy S22 und S22+ | Raum für mehr Kreativität

Das deutlichste Update bekam naturgemäß die Kamera spendiert: Die Hauptkamera löst nun mit 50 MP anstatt mit 12 MP aus. Dafür wurde die Auflösung der Telekamera von 64 MP auf 10 MP reduziert. Auf den ersten Blick klingt das nach einem Downgrade. Auf den zweiten Blick ist das aber sogar ein Vorteil: Die neue Telelinse verfügt einerseits über größere Pixel und damit besseres Rauschverhalten. Andererseits wurde der Linsenaufbau verändert, sodass nun ein 3-fach optischer Zoom möglich ist. Beim Vorgänger war der nur 1,1-fach – der Rest wurde also digital vergrößert und das erklärt auch die höhere Megapixel Anzahl.

Wie beim Galaxy S21 FE ist nun der Object Eraser an Bord, der schnelle Korrekturen von Aufnahmen schnell von Hand gehen lässt. Besonders viel Aufmerksamkeit schenkt Samsung dem neuen Galaxy Nightography Feature: Dank künstlicher Intelligenz soll es so gelingen, mehr Details, Farben und Luminanz in Foto- und Videoaufnahmen zu bringen. Davon verspricht sich Samsung Nachtaufnahmen in zuvor noch nie dagewesener Qualität. In der Präsentation waren die Ergebnisse vielversprechend, im Detail werden wir wohl erst mehr wissen, sobald wir eines der Geräte in den Händen halten.

Galaxy S22 Ultra | Das neue Galaxy Note

Galaxy S22 Ultra

Der König ist tod, es leben der König! Getreu diesem Motto tritt das Galaxy S22 Ultra in die großen Galaxy Bote Fußstapfen. Der Boden scheint dafür gut aufbereitet: Es sieht nicht nur aus wie ein Galaxy Note, es bringt auch all seine Tugenden mit: Ein riesiges, helles und hochauflösendes Display. S Pen Support. Einen starken Akku. Und eine unfassbar vielseitige Kamera.

Zunächst zum Design: Es ist das wohl kantigste Galaxy S Modell aller Zeiten – und erinnert gewollt an die Galaxy Note Reihe. Mit dabei ist erstmals bei der Galaxy S Reihe auch der Einschub für den S Pen – mit dem kann man übrigens alle neuen S22 Modelle einwandfrei bedienen.

Das Display vereint viele Superlative: Es ist zum ersten das derzeit wohl hellste Display am Markt – mit bis zu 1.750 Nits lässt es sich vermutlich sogar am sonnennächsten Planeten Merkur problemlos ablesen. Dazu kommt ein adaptives 1 – 120 Hz Bildwiederholrate QuadHD+ Display, das in Sachen Qualität wohl die erste Geige spielen wird. Hier ist Samsung mal wieder Großartiges gelungen.

Galaxy S22 Ultra | Eine Kamera, die kaum Wünsche offen lässt

Ein Hauptfokus der Weiterentwicklung lag auch hier ganz klar an der Kamera. Neben dem vom Vorjahr bekannten Setup mit der 108 Megapixel Hauptkamera, den verbesserten Dual Tele-Linsen und der Ultraweitwinkellinse ist es vor allem das Feature Nightography, das für einen deutlichen Boost in der Qualität von Nachtaufnahmen sorgen soll: Die Pro-Grade-Kamera arbeitet mit einer KI, die Fotos und Videoaufnahmen lebendig und farbecht wie am Tag machen soll. Nightography arbeitet mit automatisch an die aktuellen Verhältnissen angepasster FPS und Belichtungszeit. Das sorgt mit größeren Pixeln für mehr Sensibilität und damit mehr Details. Die Nachtaufnahmen werden dabei von allen 4 Kameras unterstützt – für einen selbst bleibt dann nur noch das Abdrücken, alles andere erledigt das Smartphone.

Ein Vorgeschmack auf die neue Kamera des S22 Ultra liefert das Bild im obigen Tweet vom offiziellen Samsung Twitter Account. Wer mehr davon möchte, kann sich weiter anscheinend mit dem S22 Ultra geschossene Low-Light Aufnahmen hier ansehen. Das sieht alles schon recht vielversprechend aus!

Zusätzlich gibt es mit den Authentic Portraits Verbesserungen bei Portraitaufnahmen – diesmal mit extra Fokus auf (Haus)tiere. Mit dabei ist wie im Vorjahr außerdem der Directors Mode, mit dem du während Aufnahmen alle 4 Kameras gleichzeitig im Blick hast.

Galaxy S22 Reihe | Verfügbarkeit

Alle Modelle können ab sofort bei A1 vorbestellt werden. Früh bestellen lohnt sich: Alle Vorbesteller erhalten die neuen Galaxy Buds Pro kostenlos dazu. Dafür ist nur eine Registrierung nach dem Kauf bei Samsung notwendig. Außerdem kannst du dir bis zu 800 Euro Eintauschbonus holen. Es lohnt sich also, zu einem neuen Samsung Galaxy S22 Modell zu greifen!

Samsung Galaxy S22 Serie
Galaxy S22 5G Galaxy S22+ 5G Galaxy S22 Ultra 5G
Dimensionen 146 x 70.6 x 7.6 | 167 Gramm 157.4 x 75.8 x 7.6 mm | 195 Gramm 163.3 x 77.9 x 8.9 mm | 227 Gramm
Display 6.1 Zoll Dynamic AMOLED Infinity-O-Flat Display, 2.340 x 1.080 Pixel = 425 ppi | HDR10+ | Bildwiederholrate: adaptiv 24-120 Hz | 1.300 nits 6.6 Zoll Dynamic AMOLED Infinity-O-Flat Display, 2.340 x 1.080 Pixel = 393 ppi | Bildwiederholrate: adaptiv 24 - 120 Hz | HDR10+ | 1.750 nits 6.8 Zoll Dynamic AMOLED Infinity-O-Edge Display, 3.088 x 1.440 Pixel = 500 ppi | Bildwiederholrate: adaptiv 1 - 120 Hz | HDR10+ | 1.750 nits
Sekundäres Display -
Display-Gehäuse Verhältnis 88,6 Prozent 89,6 Prozent 90,0 Prozent
Hauptkamera 50 MP, ƒ/1,8, Dual Pixel PDAF | Brennweite: 24 mm - Kleinbild | Pixelgröße = 1,0 µm | OIS | Video: 8K@24 4K@24/30/60/120fps, 1080p@30/60/120/240fps, HDR 108 MP, ƒ/1,8, Dual Pixel PDAF | Pixelgröße 0,8 µm | Brennweite 26 mm (Kleinbild) | Video: 8K@24fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/240fps, 720p@960fps
Sekundärkamera 10 MP, ƒ/2,4 | Brennweite: 70 mm - Tele, 3-fach optischer Zoom | Pixelgröße = 1,0 µm | PDAF | OIS Duo Teleobjektiv: 10 MP, f/4,9 - Brennweite: 230mm (Periskop - 10-fach optisch) | OIS + 10 MP, f/2,4 - Brennweite: 70 mm (3-fach optisch) | OIS
Dritte Kamera 12 MP, f/2,2, Brennweite= 13 mm | Ultraweitwinkel | Gesichtsfeld: 120° 12 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 13 mm - 120 ° Gesichtsfeld | Pixelgröße = 1,4 µm | Dual Pixel AF
Vierte Kamera -
Frontkamera 10 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 26 mm | Dual Pixel PDAF 40 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 26 mm | Dual Pixel PDAF
CPU Samsung Exynos 2200 | 64 bit - 4nm | Octa Core | Octa-core (1x2.8 GHz Cortex-X2 & 3x2.50 GHz Cortex-A710 & 4x1.7 GHz Cortex-A510)
GPU Xclipse 920
RAM 8 GB 12 GB
Speicher 128/256 GB - nicht erweiterbar 128/256/512 GB - nicht erweiterbar
Akku 3.700 mAh, 25 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging 4.500 mAh, 45 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging 5.000 mAh, 45 Watt Fast Charging, 15 Watt Qi Wireless Charging
Konnektivität Bluetooth 5.2 | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, dual-band, Wi-Fi Direct, hotspot
5G ja
Zertifizierung IP 68 Wasser- und Staubschutz
Biometrie 3D Ultraschall Fingerabdrucksensor

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...