Jetzt mehr RTL bei A1 Xplore TV

Popcorn essen und A1 Xplore TV genießen

Fans guter Unterhaltung können sich freuen: Die Sender der RTL-Gruppe kannst du nun in HD aufnehmen, unterwegs ansehen und sieben Tage nachholen.

Diese RTL-Angebote kannst du nutzen

RTL Deutschland und A1 bauen ihre Partnerschaft aus: Mit dem vollen Portfolio von RTL bringt A1 Xplore TV die besten Inhalte des Privat-TV Pioniers auf deine TV Box. Nutzt du also A1 Xplore TV M (ab 5 Euro/Monat), stehen dir folgende HD-Sender zur Auswahl:

  • RTL
  • RTL ZWEI
  • SUPER RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • RTLup

Zur Zusatzoption A1 Entertainment TV kommen auch neue Sender dazu:

  • RTL Living
  • RTL Crime
  • GEO Television

Als besonderes Zuckerl für Streaming-Fans inkludiert A1 Xplore TV die RTL+ App in Kürze in die A1 Xplore TV Oberfläche. Mit nur ein paar Klicks startest du deine Lieblingsserie auf dem Fernseher. Vorausgesetzt du hast ein kostenpflichtiges RTL+ Abo natürlich. Auf dem Streaming-Portal verfügbar sind diverse RTL-Evergreens wie „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ und „Der Bachelor“, aber auch Serien wie etwa „Buffy im Bann der Dämonen“ oder die berühmten Sissi-Filme mit Romy Schneider.

Fernschauen, wann du willst

Du kannst entweder durch RTL-Sender zappen – auf deinem Fernseher mit der schicken A1 Xplore TV Box, via App am Smartphone und Tablet, im Web oder über Fire TV Stick bzw. Chromecast. Auch Aufnahmen und sieben Tage Fernsehen nachholen sind in HD möglich. Der Werbeblock lässt sich dabei nicht überspringen.

Streaming-Highlight

Auf welche Produktionen freust du dich dieses Jahr besonders? Nicole hat uns auf RTL+ „Torstraße 1“, eine in Berlin spielende Historienserie, schmackhaft gemacht. Hier sind ihre Streaming-Highlights 2022.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Rudolf

    Was beschweren sich hier alle, dass sie die Werbung nicht vorspulen können.
    Wir haben bei allen RTL Sendern die Fehlermeldung 10(1304) und keiner kann dir sagen was es ist!
    Xplore TV-App löschen, Neuinstallation und neu anmelden bringt nichts.
    Wozu zeigt man Fehlermedlungen ohne Hinweis an. Da kann man die Eieruhr auch gleich laufen lassen.
    Wir können RTL-Sendern „nachsehen“ aber nicht LIVE.
    Die A1 Xplore App, muss man sagen, so kompliziert habe ich überhaupt noch nie TV konsumiert. Senderwechsel ein Desaster, bis man sich durch gedrückt hat.
    Danke für NIX lieber A1 Konzern!
    Habt Ihr generell mit RTL ein Problem?
    Gibt es bei A1 so Verhandlungsgenies wie ein ehemaliger Verteidigungsminister??

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Rudolf,
      ich kann deinen Ärger natürlich nachvollziehen. Dieser Fehler ist bekannt, und unsere Technik arbeitet bereits an einer Lösung. Folgender Workaround kann in der Zwischenzeit bei Samsung Smart TV’s Abhilfe schaffen: „1. Drücken Sie auf der Fernbedienung Ihres Samsung Smart TV die Home-Taste.
      2. Öffnen Sie eine Live TV App z.B. Samsung TV Plus
      3. Navigieren Sie nun zu den „Einstellungen.“
      4. Geben Sie die Option mit dem Namen „Unterstützung
      5. Als nächstes gehe zum „Gerätepflege“ hier angezeigte Option.
      6. Navigieren Sie zu „Speicher verwalten“
      7. Sie müssen die Xplore TV App auswählen und zu „Details anzeigen“ navigieren.
      8. Klicken Sie auf „Cache leeren“ Option für die App.
      9. Klicken Sie auf „Daten löschen“ Option für die App.
      10. Danach muss „Daten“ und „Cache“ mit „0.00B“ angezeigt werden.
      11. Drücken Sie auf der Fernbedienung Ihres Samsung Smart TV die Home-Taste und öffnen Sie wieder die Xplore TV App
      12. Melden Sie sich wieder an und fahren Sie mit der normalen Nutzung fort“ Liebe Grüße, Petra

  2. Edgar

    Tipp an die A1 Manager! Schmeisst die ganzen RTL Sender aus eurem Programm, wenn diese Gruppe sich nicht nach euren Kundenwünschen richtet!! Habt ihr einen Marktanteil oder nicht!? Wer zahlt bestimmt die Regeln! Den Werbedreck, der mehr Zeit, als die Serien ausmacht, braucht niemand! Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar! Reagiert bevor es andere TUN und ihr keine Kunden mehr habt! Wie es aktuell läuft, kann ich wieder auf Satelliten Programm umsteigen! KOSTENFREI!!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Edgar, bis 17.01.2022 konnten Werbeblöcke einfach durch Vorspulen übersprungen werden, wenn View Control aktiviert war. Auf Wunsch des Rechteinhabers können Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen nicht mehr vorgespult werden. Beachte bitte, dass die Rechte für ausgestrahlte Inhalte bei der jeweiligen Mediengruppe liegen und wir verpflichtet sind uns an diese Vorgaben zu halten. Seitens RTL sind Funktionen rund um das Service „Fernsehen nachholen“ (Replay TV) generell nicht gewünscht. Nach vielen Verhandlungen konnten wir uns aber zumindest darauf einigen, dass nur die Werbelöcke nicht übersprungen werden können. LG, Petra

  3. Dieter

    Man wird in der jetztigen Zeit wirlklich nur mehr mit Marketings Tricks und Werbespots für dumm verkauft.
    Vor 1.Woche noch die alte TV Box gehabt, und alles ging so easy! Dann die neue Xplore Box bekommen, und alles nur zum schlechten entwickelt. Das fängt schon mit keinen übersichtlichen EPG an. Sendezeiten passten schon bei der alten Box nicht. Keine Änderung. Und ich kann voll und ganz die User verstehen.
    Ich werde auch die anderen Marktteilnehmer beobachten,und Alternativen mir überlegen.
    Leider habe ich jetzt eine 2.jährige Bindung, aber auch die vergehen.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Dieter! Schade, dass dir A1 Xplore TV nicht gefällt, auch wenn dieses sehr viele Vorteile mit sich bringt. Selbstverständlich arbeiten wir laufend an der Optimierung von A1 Xplore TV – Bei Fragen und Problemen sind wir gerne unter http://www.A1.net/kontakt für dich da 🙂 LG Isa

  4. Flora

    Sorry aber ich kann mich nur anschließen. Habe die Box vor zwei Tagen installiert, weil ich dachte mir, das kann ja nur Vorteile bringen.

    Dass der einzige Vorteil, das Vorspulen nicht mehr gegeben ist, war eine böse Überraschung.

    zurück wechseln auf die alte Box ist natürlich auch nicht mehr möglich.

    Werde definitiv asap kündigen.

    • A1 Blog Redaktion

      Schade, dass dir A1 Xplore TV nicht gefällt, Flora. Dass das Vorspulen der Werbeblöcke bei RTL-Sendern nicht mehr funktioniert, hat jedoch keinen direkten Zusammenhang mit A1 Xplore TV. Die Rechte für ausgestrahlte Inhalte liegen bei der Mediengruppe RTL. Seitens RTL sind Funktionen rund um das Service „Fernsehen nachholen“ (Replay TV) nicht gewünscht. Nach vielen Verhandlungen konnten wir uns zumindest darauf einigen, dass nur die Werbelöcke nicht übersprungen werden können. Wie lange und in welchem Rahmen andere Anbieter diese Funktionen zur Verfügung stellen, entzieht sich unserer Kenntnis. Liebe Grüße Isa

  5. Andrea

    Eine Information vorab dazu wäre fair gewesen. Immer wieder auf RTL verweisen, was ja auch keine Vorteile bringt, verärgert den Kunden nur noch mehr.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andrea! 🙂

      Ich kann natürlich verstehen, dass die Änderung rund um das Service „Fernsehen nachholen“ für dich ärgerlich ist. Wir geben stets unser Bestes, um unseren KundInnen das Fernseherlebnis mit unserem A1 Xplore TV so toll wie nur möglich zu machen. Da die Rechte für ausgestrahlte Inhalte allerdings bei der Mediengruppe RTL liegen, kommen wir in diesem Fall dem Wunsch des Rechteinhabers nach.

      LG Sabrina

  6. Andrea

    Dass das Vorspulen der Werbung nicht mehr funktioniert, hätte A1 kommunizieren müssen, nicht nur, dass es keine Preiserhöhung gibt. Die Funktion war einer der Hauptgründe, warum wir A1 TV haben. Wir werden auch kündigen.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andrea, ich verstehe dass du enttäuscht bist. Leider können auf Wunsch des Rechteinhabers, Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen nicht mehr vorgespult werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. LG, Petra

  7. Dee

    Unpackbar, dass Werbeblöcke nicht übersprungen werden können – was hat „Nachschauen“ dann überhaupt noch für einen Sinn?

    Ich habe genau gewusst, warum ich nicht auf diese neue Pseudo-Box umsteigen wollte.
    Habe vor kurzem die alte Box gehabt, da hat da einwandfrei nach wie vor funktioniert, da konnte ich ganz normal vorspulen.
    Also kann es nicht nur am Vertragspartner liegen.

    Abgesehen davon, dass ich jetzt auch eine hässliche unhandliche und gebrandete WEISSE Fernbedienung liegen habe, weil A1 sich regelrecht weigert, den Code endlich bei den TV-Herstellern einzuspeisen (und ständig auf den TV-Hersteller verweist?)

    Und das Menü so grell weiß ist, das man den Text drauf nicht einmal lesen kann (A1 ist wieder mal 10 Jahre State of the Art hintennach – schon mal was von Dark Mode gehört?)

    Aber auf sowas kommt man erst bei der Verwendung drauf, denn Transparenz wird bei A1 nicht groß geschrieben.
    Und wenn man aus Fernsehen mehr machen will als es ist – einfach Sender bereitstellen und fertig isses.

    Auch ich werde von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen!

    Eine Frechheit sowas.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo und danke für dein ausführliches Feedback, welches ich bereits an meine zuständigen Kolleg*Innen soeben weitergeleitet habe.
      Die Rechte für ausgestrahlte Inhalte liegen bei der jeweiligen Mediengruppe. Wenn von diesen die Funktionen rund um das Service „Fernsehen nachholen“ (Replay TV) nicht gewünscht ist, dann sind wir leider verpflichtet die Umsetzung vorzunehmen. Nach vielen Verhandlungen konnten wir uns mit der Mediengruppe RTL zumindest darauf einigen, dass nur die Werbelöcke nicht übersprungen werden können.

      Wenn wir dir hierbei weiterhin behilflich sein können, dann melde dich gerne entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. 🙂

      Liebe Grüße
      Susi

  8. Angie

    Hello!
    Ich kann nicht verstehen, warum sich Leute bei A1 direkt beschweren, obwohl hierzu das letzte Wort beim Sender selbst liegt?! Hat den gleichen Sinn, wenn ich mich beim Spar über eine Preiserhöhung von Ölz beschwere. Echt Leute… Hauptsache jammern 🤔
    Liebe Grüße

  9. Erika Kubka

    Danke der besch…. Funktion, dass man jetzt Werbung nicht mehr vorspulen kann, kündige ich jetzt A1XploreTv. Für mich ist das Themaverfehlung. Ich zahl doch nicht für was, damit ich dann erst recht gezwungen werde Werbung anzusehen v.a. bei Serien von RTL, wo die zig Werbepausen gefühlt doppelt so lange dauern wie die Serie selbst.
    Nein, danke!
    Da schau ich lieber zum x-ten Mal was auf Netflix und Prime!
    Ich zahl schon bei Youtube nicht, weil die auch nur abzocken wollen wegen der Werbung und dann soll ich an A1 zahlen FÜR Werbung – das ist ja ne Vera… der Kunden!
    Sobald ich kann werde ich daher auch den Vertrag bei A1 kündigen!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Erika,

      natürlich sind Werbeblöcke beim Fernsehen immer unerwünscht und ich kann deinen Unmut darüber verstehen. Bei der Änderung, dass Werbeblöcke nun leider nicht mehr übersprungen werden können, kommen wir jedoch dem Wunsch des Rechteinhabers nach. Selbstverständlich sind wir aber laufend bemüht, dass TV Erlebnis für unsere KundInnen so toll wie nur möglich zu gestalten, weshalb wir stets an Optimierungen arbeiten. Demnach haben wir zuletzt auch unser Senderangebot zu RTL erweitert. Weitere Informationen dazu, kannst du unter https://newsroom.a1.net/news-ab-17-jaenner-mehr-rtl-bei-a1-xplore-tv?id=148355&menueid=12657&l=deutsch#:~:text=Ab%20dem%2017.,)%2C%20in%20HD%20Qualit%C3%A4t%20enthalten. nachlesen.

      LG Sabrina 🙂

  10. JR

    Vorspulen nicht mehr möglich ist ja ein Schwachsinn!! Verdorbene Spaß beim TV.. Teilweise 7min. Werbungschleifen X 6 bleibt keine Zeit mehr die Aufnahmen bis zu Ende zu schauen. Extrem ärgerlich.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo, ich verstehe dass du enttäuscht bist. Leider können auf Wunsch des Rechteinhabers, Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen nicht mehr vorgespult werden. LG, Petra

  11. Hadis

    Schließe mich der anderen User an.
    Und ja, rechtliche Gründe? Geht es um Geld. Ich merke das ihre Obrigkeit kein guter Verhandlungspartner ist wenn es um Bezahlung von Lizenzen der Urheberrechte geht. Das ist kein Kompromiss und Ich werde nicht in Kenntnis gesetzt. Ich zahle wenn sich der Werbemist überspringen lässt. Ihr wolltet mir wieder was aufschwatzen das der Vertrag sich wieder verlängert. Könn schon eure Tricks. Und jetzt mach wieder Copy und Paste Antworten liebe Sachbearbeiterin.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Hadis,

      danke für deine ehrlichen Worte. Auch wenn ich deinen Ärger nachvollziehen kann, kommen wir bei dieser Änderung den Wünschen & Forderungen der Rechteinhaber nach, worauf hin die Werbeblöcke nicht mehr übersprungen werden können. Tut mir leid für die Umstände, wobei wir natürlich stets unser Bestes geben, um für unsere KundInnen das Beste herauszuholen. Wenn wir etwas für dich tun können, dann melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns.

      LG Sabrina 🙂

  12. Marksu

    Leibes A1

    Ihr gebt hier immer dieselben Antworten.

    Geht doch einfach mal auf den Kunden ein!!!

    Das mit der Werbung ist so nicht rechtens, es könnte auch so programmiert werden, das Mann sie nach 10 sec.

    überspringen könnte, wie auch bei allen anderen Streaming Diensten 😉

    Ihre seid der letzte misst geworten. Ich bin schon seid der alten Telekom kunde, und Telekom war gegen euch noch gold wert.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Marksu! 🙂

      Danke für dein ehrliches Feedback. So ärgerlich die Situation auch ist, dass Werbeblöcke bei View Control nun nicht mehr übersprungen werden können, sind wir verpflichtet jene Änderungen auf Wunsch des Rechteinhabers umzusetzen. Dennoch arbeiten wir stets mit Hochdruck daran, dass Kundenerlebnis bei unserem A1 Xplore TV so toll wie nur möglich zu gestalten. Wenn du noch weitere Fragen oder ein offenes Anliegen hast, dann sind wir gerne unter https://www.a1.net/kontakt für dich da. Dein Feedback gebe ich intern weiter.

      LG Sabrina

  13. Peter63

    Ich kann
    Verena 29.01.2022 um 21:27
    nur zustimmen – wir werden unseren Vertrag nach der Bindungsfrist kündigen.
    z.B.: Magenta arbeit ja gerade an neuen Paketen.
    Zur Behebung der technischen Problemen hätte ich für A1 einen Vorschlag:
    erkundigt euch mal bei den Betreibern von Netflix und Prime-Video wie die das machen – da funktionierts tadellos.
    BG

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter!

      Leider betrifft diese Änderung nicht nur A1 Xplore TV, sondern alle Kabelnetzbetreiber österreichweit. Es ist sehr schade zu lesen, dass du deinen Vertrag kündigen wirst. 🙁 Wenn es deiner Meinung nach noch Sinn macht über ein Angebot zu sprechen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn du dich doch noch mit deinen Kundendaten bei uns meldest. Du erreichst uns entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. 🙂

      Liebe Grüße
      Susi

  14. Verena

    Ich schließe mich den Beschwerden der Vorposter vollinhaltlich an!
    1. Zuerst kann man nicht mehr (wie davor) alle Sender nachschauen und muss sich nen teureren Tarif aufschwatzen lassen
    2. Und dann das jetzt: Werbung nicht mehr vorspulen können? Echt jetzt??? Eure Verhandlungen mit Dritten bzw deren Wünsche interessieren mich als Eure Vertragspartnerin herzlich wenig!
    3. Dazu kommen technische Probleme (Netzwerkfehler), sodass ich die soeben gesehene Serie neu starten und mir diese Werbung NOCHMAL ansehen muss!!! Gehts noch?
    4. Entschuldigt bitte, aber HD bemerk ich nicht mal und es hat mich als VERTRAGSPARTNERIN von A1, die immer ihre monatliche Leistung in Form von Entgelt erbringt, keiner gefragt, ob ich mit so einer miesen und inadäquaten Leistungsänderung einverstanden bin! Oder darf ich jetzt mein monatliches Entgelt aus Eurer Sicht auch einfach beliebig einseitig kürzen?

    Ich darf darauf hinweisen, dass ihr vertraglich vereinbarte Leistungen nicht einfach einseitig ändern und vor allem verschlechtern dürft und dafür dasselbe Entgelt verlangen!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Verena!
      Ich verstehe, dass diese Änderungen ärgerlich sind, dennoch handelt es sich hier um die Rechte der ausgestrahlten Inhalte, welche eben bei der jeweiligen Sendergruppe liegen. A1 View Control ist kein fixer Produktbestandteil, sondern eine kostenlose Zusatzoption und war nie an bestimmte Sender gebunden. Daher kommt hier das außerordentliche Kündigungsrecht nicht zum Tragen.

      Ich würde mich trotz dessen freuen, wenn du dich mit deinen Kundendaten bei uns meldest, damit wir uns dies näher bei deinem Vertrag ansehen und doch noch ein passendes Angebot für dich finden. 🙂 Du erreichst uns entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger.

      Liebe Grüße
      Susi

  15. lilly

    Nachtrag: Nicht einmal eure Uhrzeit stimmt. Mein Posting war um 2:23

  16. lilly

    Das ist jetzt schon die 2. Verschlechterung bei eurem tollen „Ich kann sehen was und wann ich will“. Zuerst habt ihr uns die PRO 7 Gruppe weggenommen – und man konnte sie nicht mehr rückwirkend anschauen. Und jetzt muss ich mir bescheuerte Werbung anschauen. Nicht nur, dass ich in den letzten Jahren meinen Tarif schon 2x erhöht habe, damit auch mein Internet schnell genug bleibt, muss ich mir von euch noch anhören, dass das Angebot immer besser wird, weil ja immer mehr Sender zur Verfügung gestellt werden. Damit schreit uns förmlich entgegen, für wie blöd ihr uns haltet, weil uns anscheinend nicht auffällt über den Tisch gezogen zu werden! Schrott ist auch in HD Schrott und Werbung wird auch gestochen scharf nicht weniger nervig. Ich habe mein Angebot nicht gewählt, weil ich 150 Sender habe (von denen ich ca 2 Drittel nie schauen werde), sondern (wie schon in der 1. Zeile erwähnt) weil ich selbst entscheiden möchte, wann und was ich sehe, und das ohne Werbung – dafür zahle ich und das bekomme ich immer weniger.

    Leider werden meine Zeilen nichts an eurer Geschäftseinstellung ändern – wie auch bei anderen Anbietern. Wir sind ja nur kleine Konsumenten und wenn es kein besseres Angebot gibt – was hat man für eine Wahl… Falls jemand doch einen guten Tipp für mich hat – bitte nur her damit, dann bin ich hier weg!!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Lilly!
      Danke für dein ausführliches und ehrliches Feedback. So ärgerlich diese Situation auch ist, sind wir verpflichtet jene Änderungen auf Wunsch des Rechteinhabers umzusetzen. Dies betrifft nicht nur A1 Xplore TV, sondern leider alle Kabelnetzbetreiber. Dennoch werden wir stets alles daran setzen unseren Kund*Innen die innovativen Funktionen von A1 View Control anbieten zu können und diese auch zu verbessern.
      Wir bedauern diesen Rückschritt, sind aber weiterhin der Überzeugung, dass es für den Medienstandort Österreich höchst relevant ist, Fernsehen auf die Bedürfnisse des Konsumenten abzustimmen und damit attraktiv zu erhalten.

      Liebe Grüße
      Susi

  17. Markus

    Ohne der Möglichkeit die Sendungen beliebig zu sehen, ist das Fernseherlebnis dahin.
    Werde mein A1 TV kündigen.

    • A1 Blog Redaktion

      Verständlich, dass dies ärgerlich ist Markus. :/ Die Rechte für ausgestrahlte Inhalte liegen immer bei der jeweiligen Sendergruppe, weswegen Anpassungen in manchen Fällen erforderlich sind.
      Ich würde mich dennoch freuen, wenn du dich bei uns meldest, damit wir ein tolles Angebot für dich finden um die Kündigung eventuell doch noch zu vermeiden. Du erreichst uns entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger.

      Liebe Grüße
      Susi 🙂

  18. walter

    Guten Morgen, mich würde interessieren warum ich und viele andere , seit kurzen bei rtl die fehlermeldung “ wiedergabefehler nicht ausreichend bandbreite verfügbar (8032 )“bekommen. ich habe alle versucht ,alles getauscht ,nichts hat geholfen… wofür soll ich bezahlen wenn nur die hälfte geht . also bleibt nur kündigen .3 tv funktioniert besser…..

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Walter, verwendest du zufällig einen Fire TV Stick? Dann kann folgende Vorgehensweise zwischenzeitlich helfen, an einer finalen Lösung arbeiten wir bereits:
      1. Fire TV Auswahl – Einstellungen („Zahnradsymbol“) > Apps
      2. Weiter zu „Installierte Apps verwalten“
      3. „A1“ selektieren
      4. Einmal auf „Stoppen erzwingen“ drücken
      5. „Daten löschen“ auswählen und anschließend bestätigen
      6. „Cache löschen“ auswählen
      7. Zurück auf „Home“ bzw. den Startscreen und erneut die A1 Xplore TV App starten
      8. Mit Zugangsdaten anmelden.

      Bitte gehe wie beschrieben vor, dann sollte es wieder funktionieren. Ansonsten helfen wir dir im Support: https://www.a1.net/in-kontakt-treten gerne weiter. LG, Petra

  19. Gerhard Michalek

    Die View controle ist eine Frechheit, jetzt ist man gezwungen die Werbung zum Beispiel eim RTL Sender sich anzusehen! Zunehmende dauernde Verschlechterungen sind bei A1 TV an der Tagesordung. Die Tarife bleiben aber gleich. Ein Fall für den Konsumentenschutz!!! Die Servicehotline pwr Tel. Ein Witz.

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Gerhard, die Mediengruppe RTL hat sich zwar dazu entschlossen, das Überspringen von Werbeblöcken zu deaktivieren, jedoch kannst du ab nun 7 RTL-Sender in exzellenter HD-Qualität empfangen.

      LG Ernest

  20. Jon

    Eine mehr als Bbodenlose Frechheit, ich werde meinen Vertrag deswegen sofort kündigen !!!@

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Jon, dass du deshalb kündigen möchtest ist natürlich schade.
      Denn dadurch würdest du das Programm von 7 RTL-Sendern in gestochen scharfer HD-Qualität ohne Aufpreis verpassen.

      LG Ernest

  21. Alexander

    Ich schließe um den Argumenten vollumfänglich an.
    Ich warte bis mein Vertrag im August 2022 ausläuft. … dann wird gekündigt. Mal sehen vielleicht magenta-tv oder hd-austria. Die haben wohl das Problem nicht mit den Werbeblöcken.

    Mir wurde vor 2 Jahren von A1 erzählt, dass mit der pro7-gruppe gerade endverhandelt wird und dann geht viewcontroll auch für diese Sender … lange Verhandlungen??!!

    Habe auch das Problem, dass dauernd ein technischer Defekt ist (neu starten, Internet kappen… sonst geht gar nichts mehr, unzählige Versuch, dass man wieder alles klar Schiff bekommt … Dauerschleife beim A1-service-Telefon).

    Was ist mit dem Sender Home&Garden TV (und viele weitere) … habt ihr diesen Sener auch entfernt … die Sendernummer 142 (so wie viele andere) gibt es nicht mehr.

    Ich habe toller-weise auch das kostenpflichtige HD-paket aboniert … Hmmm lass mich überlegen … welchen Vorteil habe ich nun an eure letzten achso-tollen Neuerung (ich gar keinen!!! … ich zahle sowie für die HD-RTL-Sender).

    Ich habe aus einem einfachen Grund mich damals für A1-TV entschieden .. ich will jederzeit Sendungen ansehen , vor- und zurückspulen und ohne Werbeblöcke ansehen (das in HD-Qualität) und das ohne, dass ich mir ärgere das ein technischer Defekt vorliegt. Jetzt erklärt mir mal, warum ich weiterhin A1-TV haben und zahlen soll?? Bin gespannt, ob es eine Antwort darauf gibt!!!

    • A1 Blog Redaktion

      Hey Alexander, der A1 Blog informiert dich gerne über allgemeine Änderungen – der Kommentarbereich ist nicht unbedingt für Antworten auf spezifische Fehler angedacht, noch dafür ausgelegt. Wenn du hier also technische Schwierigkeiten hast, dann ist das ganz klar ärgerlich, aber bei unseren Technikern besser aufgehoben. Diese bleiben auch gerne mit dir am Ball, bis es so funktioniert für dich, wie es soll. Du erreichst diese z.B. direkt unter 0800 664 100 oder auf verschiedenste andere Wege unter http://www.A1.net/kontakt 🙂

      Wir sind immer bemüht, das Angebot so breit gefächert darzubieten, wie es uns möglich ist. Dabei kann es durchaus sein, dass Sender hier hinzugefügt werden oder auch welche entfallen. Dies ist im Einzelfall natürlich schade, aber wir versuchen hier eine bestmögliche, umfangreiche Mischung anzubieten. 🙂

      Dass die Rechteinhaber der verschiedenen Sender hier eigene Wünsche und Forderungen einbringen ist auch klar, diese versuchen wir bestmöglich abzuklären und umzusetzen. Nichtsdestotrotz versuchen wir natürlich das Beste für unsere Kunden herauszuholen – so eben die Inkludierung der Sender in HD für A1 Xplore TV M Kunden 🙂 Sollte sich für dich somit das Zusatzprodukt nicht mehr auszahlen, so können wir dies gerne für dich deaktivieren. Auch hierfür kannst du dich bei genannten Kontaktstellen gerne melden.

      LG Sam

  22. Yvonne

    Ich schließe mich den anderen an.

    Auch mein Vertrag wird gekündigt. Es ist eine absolute Frechheit wie hier mit Kunden umgegangen wird. Es gibt genügend andere Anbieter.

    • A1 Blog Redaktion

      Liebe Yvonne, tut mir leid zu hören, dass du deshalb kündigen möchtest.
      Hierbei liegen die Rechte für ausgestrahlte Inhalte jedoch bei der Mediengruppe RTL.
      Ab nun kannst du dadurch mit Xplore-TV M 7 RTL-Sender ohne Aufpreis in HD-Qualität empfangen.

      LG Ernest

  23. Fatih

    Bodenlose Frechheit gegenüber den Kunden.
    Habe mir damals xplore tv geholt um keine Werbung anzusehen und jetzt kommen die mit sowas.
    Sobald mein Vertrag abläuft heißt es für A1 einen Kunden weniger!!!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Fatih, schade dass du dich darüber so ärgern musst. Bei dieser Änderung kommen wir den Wünschen der Rechteinhaber nach, worauf hin diese Funktion bei den Sendern herausgenommen wurde. Tut mir leid für die Umstände hier, wobei wir auch alles dafür tun, dein TV Erlebnis so einfach wie uns möglich zu halten. So haben wir z.B. auch die HD Programme für A1 TV Xplore M Kunden und höher erweitert, sodass du auch noch mehr Filme in genialer HD Qualität schauen kannst 🙂 LG Sam

  24. Hannes Kugler

    Ich freue mich auf den 24.08., denn da endet meine Vertragsbindung mit A1-TV!
    ach über 10 Jahren mehr oder weniger Zufriedenheit reicht es mir jetzt!
    Permanente Verschlechterungen des Angebots (Gründe wurden schon mehrfach von anderen Postern genannt), technische Instabilität – mindestens einmal pro Woche muss die Box neu gestartet werden, oft Fehlermeldungen (Bitte versuchen Sie es später noch einmal…), etc.
    Aus Gründen der Kostenminimierung derart unverschämt die Kunden zu vergraulen geht einfach gar nicht! Und mit rechtlichen Gründen zu argumentieren ist eine Pflanzerei!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Hannes, schade dass du Wechseln willst. Wie du selber sagst, Pflanzen wollen wir niemanden 😉 – Das Service von unserer Seite aus zu beschneiden macht keinen Sinn, die Kundenreaktionen alleine wären dies schon nicht wert. Hier kommen wir tatsächlich dem Wunsch der Rechteinhaber nach und versuchen im Gegenzug eben auch weitere Verbesserungen für euch zu präsentieren. So bieten wir ja die Sender (RTL, RTL Zwei, Super RTL, RTLup, Vox, n-tv & Nitro) nun gerne bei A1 Xplore TV M Kunden in HD an. Wenn du technische Unterstützung brauchst, wir sind gerne im Service für euch da unter http://www.A1.net/kontakt. Lg Sam

  25. Thomas Hromadka

    Es ist eine grenzenlose Frechheit die uns zwingt die Werbung anzuschauen somit werde ich meinen vertrag mit A1 kündigen mfg ein Kunde weniger

    • A1 Blog Redaktion

      Lieber Thomas, schade, dass du aus diesem Grund kündigen möchtest.
      Die Rechte für ausgestrahlte Inhalte liegen hierbei jedoch nicht bei uns sondern bei der Mediengruppe RTL, welche sich zu diesem Schritt entschlossen hat.
      Positiv hierbei ist, dass du mit Xplore-TV M ab nun 7 RTL-Sender in HD empfangen kannst.

      LG Ernest

  26. Abc

    So viel Geld wir haben Technik von 2022 natürlich wir können zum Mars alle

  27. Maria

    Ich verzichte gerne auf HD bei aufgenommenen oder replay Sendungen, Hauptsache ich muss mir die Werbung nicht reinziehen! Was für eine Verschlechterung! Wir schauen eh schon fast kein Fernsehen mehr (außer Netflix und Prime) und auf die paar Sendungen können wir auch verzichten! Ich hab doch keine Zeit die Werbung laufen zu lassen! Sind generell so unzufrieden mit A1, ständig Ausfälle, müssen unsere Geräte jede Woche paren um überhaupt schauen zu können. Sind gerade dabei zu vergleichen was für uns die beste Alternative ist! Und „liebes“ A1 Team erzählt uns nicht dass dies vom Sender kommt! Familie und Freunde haben Magenta und haben dieses Problem nicht!

    • A1 Blog Redaktion

      Liebe Maria, danke dir schonmal vorab für dein Feedback 🙂 Tatsächlich ist es so, dass auf Wunsch des Rechteinhabers Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen ab 17.01.2022 nicht mehr vorgespult werden können. Es würde keinen Sinn für A1 ergeben, wenn wir absichtlich das Service beschneiden. – Und ein HD Sender hat schon tatsächlich seine Vorteile auch 🙂 – Sollten wir dich sonst noch in einer Form unterstützen können, gerne melden, wir sind immer für dic da.
      > http://www.A1.net/kontakt

      LG Sam

  28. Mani Bauer

    Sobald meine Bindung aus ist kann mich A1 vergessen… zuerst die pro 7 Gruppe und jetzt die RTL Gruppe… alles wird schlechter… ich kaufe mir wieder einen Festplatten Rekorder und da klappt es wunderbar die Werbung zu umgehen mit dem Satelliten Spiegel

    • A1 Blog Redaktion

      Schade, lieber Mani. Die Entscheidung der Rechteinhaber zu dem Thema können wir aktuell nicht verändern. Wir bringen aber im Gegenzug auch mehr Qualität für euch mit ins Spiel: RTL, RTL Zwei, Super RTL, RTLup, Vox, n-tv & Nitro bieten wir bei A1 Xplore TV M Kunden direkt auch in HD an, ohne weitere Aufpreise 🙂 LG Sam

  29. Andreas

    Hallo liebes A1-Team,

    ich bin ähnlich wie die anderen Kunden sehr enttäuscht über diese neuen, rückschrittlichen Einstellungen. Auch dass man schon seit längerer Zeit andere Sender gar nicht mehr aufnehmen / reviewen kann, ist nicht zeitgemäß.
    Ist RTL der einzige Sender oder folgen hier in Kürze noch weitere Sender?
    A1 TV verliert somit zunehmend an Mehrwert und bietet keinen Anreiz mehr, den Vertrag zu verlängern.

    Schöne Grüße

    Andreas

    • A1 Blog Redaktion

      Hey Andreas, danke für das Feedback. Wir geben gerne euer Feedback den Rechteinhaber weiter. Wir bieten unser Service gerne weiter an, wie es uns möglich ist, müssen hier aber auch die Wünsche und Rechte der jeweiligen Rechteinhaber berücksichtigen. 🙂 Über weitere Sender kann ich aktuell nichts sagen, das entzieht sich meinem Wissensstand – wir werden euch aber natürlich immer Up2Date halten und unser möglichstes tun, das Service so vielseitig wie möglich zu belassen. LG Sam

  30. Christian

    Eine absolute Frechheit!!!!! Wirst gezwungen Werbung zu schauen. Wieder ein Vorteil weniger, zuerst kannst die halben Sender nicht nicht zurückschauen und jetzt kannst die Werbeblöcke nicht mehr vorspulen.
    Super Verbesserung, sicher letztes Mal A1 ausgewählt!!!!!

    • A1 Blog Redaktion

      Servus Christian, die Rechte für ausgestrahlte Inhalte liegen bei der Mediengruppe RTL, welche sicht dazu entschlossen hat, dass Werbeblöcke via View-Control nicht übersprungen werden können.
      Dadurch hast du jedoch ab nun die Möglichkeit, die Sender RTL, RTL Zwei, Super RTL, RTLup, Vox, n-tv und Nitro ohne Aufpreis in HD-Qualität zu empfangen.

      LG Ernest

  31. Christian

    Ich werde A1 kündigen die Werbung bei RTL zuschauen ist eine Frechheit suche mir einen anderen Anbieter.

    • A1 Blog Redaktion

      Schade zu hören Christian. Leider können auf Wunsch des Rechteinhabers, Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen seit 17.01.2022 nicht mehr vorgespult werden. LG, Petra

  32. Hans

    Jetzt ist es soweit, Diktatur im TV schreitet voran. Werbeblöcke können bei Aufnahme nicht mehr übersprungen werden. RTL und Sat 1 überprüfen die Möglichkeit das während Werbepausen der Sender nicht mehr gewechselt werden können. Videorecorder und Festplattenrecorder sind seit Jahren sinnlos geworden. Aufnahmen sind nicht mehr gewünscht. Sender verbieten das Aufnehmen. Was macht das alles noch für einen Sinn. Youtube, Netflix werden noch mehr Zulaufbekommen. Unabhängig ist das Fernsehen nicht mehr. Es wird diktiert was man schauen muss. Und dafür zahlen wir GIS. Wir werden die Sender mit Sperre bis auf weiteres nicht mehr schauen. Netflix und A-Prime werden attraktiv.

  33. Christoph

    Langsam wird Viewcontrol ziemlich sinnlos. Zuerst gehts bei den halben Sendern nicht mehr und jetzt kannst es beim rest auch kaum mehr verwenden. (Kein vernünftiges vor bzw. zurückspulen mehr). Und man kann auch keine Zeit mehr aufholen wenn man eine Sendung erst später anschaut.

    Als nächstes kommt noch das man wärend der Werbung den Sender nicht mehr wechseln kann 🙂

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Christoph, ich verstehe dass du enttäuscht bist. Aufgrund des Urteils waren wir leider gezwungen, die Funktionen rund um das Service „Fernsehen nachholen“ bei den vorgegebenen Sendern zu entfernen. Wir sind nach wie vor der Meinung dass View Control die Zukunft ist. Unsere Kund*innen sollen selbst entscheiden, wann der beste Zeitpunkt zum genießen Ihrer Lieblingssendung ist, dafür werden wir uns weiterhin einsetzen. Leider können auf Wunsch des Rechteinhabers, Werbeblöcke bei aufgenommenen RTL Sendungen seit 17.01.2022 nicht mehr vorgespult werden. Dies soll aber das Vergnügen der RTL Sender in HD Qualität natürlich nicht trüben 😉 LG, Petra

  34. Thomas Plank

    Dafür können die Werbeblöcke nicht mehr übersprungen werden…..tolle Verbesserung…..!?
    Klares Minus für die Kundenzufriedenheit!

Loading Facebook Comments ...