Alten TV smart machen – mit dem Fire TV Stick
Mit dem Fire TV Stick von Amazon hat man über die A1 Xplore TV-App nicht nur Zugriff auf zahlreiche Filme und Serien, das smarte Gadget bietet noch viele weitere Funktionen, die den gemütlichen Feierabend auf der Couch angenehmer machen.
Gerade für Menschen, die (noch) keinen Smart-TV besitzen, ist der kleine Fire TV Stick von Amazon eine Bereicherung. Ich selbst verwende ihn seit einigen Jahren sowohl am Fernseher im Wohnzimmer als auch im Schlafzimmer. Das Praktische: Dadurch habe ich auch auf meinen älteren Geräten eine Verbindung zum Internet und kann gemütlich Filme und Serien schauen, ohne ein Notebook anschließen zu müssen. Die Funktionsweise des Fire TV Stick ist dabei denkbar einfach.

Fire TV Stick einrichten
Das Gerät wird im ersten Schritt in einen freien HDMI-Eingang eines ausgeschalteten Monitors oder Fernsehers gesteckt. Anschließend wird der Fire TV Stick über das USB-Kabel mit dem Strom verbunden. Man kann hierfür zwar einen freien USB-Port des TVs nutzen, der Hersteller empfiehlt jedoch eine Verbindung zur Steckdose über ein Netzteil, damit der Stick einwandfrei funktioniert und die beste Leistung bringt.

Fire TV Stick Fernbedienung koppeln
Die mitgelieferte Fernbedienung verbindet sich nach dem Einschalten von TV und Stick automatisch und man kann mit der Einrichtung beginnen. Insgesamt können noch sechs weitere Fernbedienungen mit dem Fire TV Stick gekoppelt werden. Dazu geht man in die Einstellungen, wählt „Fernbedienungen und Bluetooth-Geräte“ aus, klickt auf „Amazon Fire TV-Fernbedienungen“ und hält die Startseite-Taste für zehn Sekunden gedrückt.
Die A1 Xplore TV-App
Hat man sich schließlich erfolgreich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden und in das eigene Amazon-Konto eingeloggt, kann man sich schon ans Installieren seiner Lieblingsapps machen. Neben TikTok, YouTube oder Spotify, gibt es im Store des Fire TV Stick seit kurzem auch die A1 Xplore TV-App. Damit könnt ihr, unabhängig ob ihr A1 Festnetz-Internet bzw. einen Cube habt, A1 Xplore TV nutzen. Man benötigt lediglich ein kompatibles Paket wie A1 Xplore TV S, M, L oder A1 Xplore TV Streaming S und M.

Funktionsumfang der A1 Xplore TV-App:
- Bis zu 190 TV-Sender, über 115 davon in HD.
- 7 Tage Fernsehen nachholen mit View Control.
- Starten und steuern von Filmen und Serien mit Alexa-Sprachfernbedienung.
- Bis zu 500 Stunden Online-Speicherplatz.
Ausnahmen:
Nicht alle gewohnten Funktionen von A1 Xplore TV stehen auch auf dem Fire TV Stick zur Verfügung, darunter:
- A1 Videothek
- Programm für eine Stunde anhalten
- ORF2 Bundesland muss selbst festgelegt werden
- View Control Sender können nicht selbst gewählt werden – die 40 beliebtesten Sender werden automatisch konfiguriert.
Den Fire TV Stick 4K gibt’s übrigens auch auf A1.net.

Tipps für den Fire TV Stick
Ich persönlich finde den Fire TV Stick ziemlich praktisch. Ich habe dadurch schnellen Zugriff auf heimische und internationale TV-Sender, kann Streaming-Inhalte schnell abrufen und habe zudem die Möglichkeit meine mit Alexa verbundenen Smart Home-Gadgets zu steuern. Zum Abschluss noch ein paar Tipps und Tricks, die ich gerne nutze und gern schon etwas früher kennengelernt hätte.
- Mit Hilfe des eingebauten Mikrofons und der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung lässt sich die Suchfunktion auch mittels Spracheingabe nutzen.
- Darüber hinaus können alle mit Alexa verbundenen Smart Home-Geräte auch direkt über das Mikrofon angesprochen und gesteuert werden.
- Mit der „Amazon Fire TV Fernbedienung für Smartphone“-App für Android und iOS kann der Stick auch mit dem Smartphone gesteuert werden.
- Über das Menü kann der Stick auch mit einem Bluetooth-Kopfhörer gekoppelt werden, um den Partner beim nächtlichen Serienmarathon nicht zu wecken.
- Wer Inhalte vom Smartphone auf den Fernseher streamen möchte, nutz dafür die „Display duplizieren“-Funktion am Fire TV Stick.
M
Gibts eine Aussicht ob und wann die App als android TV App erscheinen wird? Für LG und Samsung TV Geräte wird sie ja bereits angeboten.
A1 Blog Redaktion
Hallo, wir sind laufend bemüht weitere Geräte auszurollen. LG, Petra
Marcel Ditscheid
Schrott mann bezahlt sky aber mann kann es nicht nutzen uber a1 Stick
A1 Blog Redaktion
Hallo Marcel!
Sky ist über den Fire TV Stick leider nicht verfügbar und kann somit nur direkt auf der TV Box abgespielt werden. Natürlich arbeiten wir jedoch stets an weiteren Verbesserungen, damit unsere KundInnen das bestmöglichste TV Erlebnis genießen können. Danke auf alle Fälle für dein Feedback dazu. Dieses gebe ich gerne intern für dich weiter.
LG Sabrina 🙂
M
Leider funktionieren die neuen HD Sender wie RTL, Vox nicht mehr am fire stick
A1 Blog Redaktion
Hey, schade dass du hier aktuell Probleme hast. Versuch gerne folgendes Trouble-Shooting am Fire TV Stick:
1. Fire TV -> Auswahl Einstellungen („Zahnradsymbol“) -> Apps
2. Weiter zu „Installierte Apps verwalten“
3. „A1“ selektieren
4. Einmal auf „Stoppen erzwingen“ drücken
5. „Daten löschen“ auswählen und anschließend bestätigen
6. „Cache löschen“ auswählen
7. Zurück auf „Home“ bzw. den Startscreen und erneut die A1 Xplore TV App starten
8. Mit Zugangsdaten anmelden
Mit den Punkten sollte alles wieder einwandfrei funktionieren 🙂 LG Sam