Solider Allrounder: Das neue Nokia X10 5G im Preview

Nokia X10 5G Smartphone

Wer hätte es nicht gerne: Ein günstiges Smartphone, das eigentlich kaum Schwächen hat und zumindest bei ein paar Merkmalen mit der Oberklasse mithalten kann? – Das neue Nokia X10 5G ist so ein Gerät, immerhin ist es 5G fähig, bringt eine Quad Kamera mit und bietet ein großes FullHD Display. Im Überblick alles zum neuen Renner von Nokia!

Das sind die aktuellen Handy-Angebote bei A1

Nokia X10 5G Preview | Warum Nokia?

Gerade im Mittelklasse-Segment tobt der Kampf um Aufmerksamkeit im Smartphone-Markt besonders heftig. Und gerade in diesem Markt ist es ob der unüberschaubaren Konkurrenz besonders schwierig, sich durchzusetzen: Schließlich erwarten hier Konsumenten hohe Qualität zu günstigen Preisen. Ein Spagat, den nicht jeder schafft.

Nokia hat sich hier in den vergangenen Jahren aber recht gut halten können. Der Grund: Eine durchwegs solide Smartphone-Modellserie. Vor allem Kamera und Display heben sich positiv von der Konkurrenz ab. Und nicht zuletzt die Software: Nokia setzt auf so gut wie pures Android samt Android One Mitgliedschaft. Soll heißen: Jedes Nokia Android Smartphone bekommt garantiert auf 3 Jahre alle Android-Updates. Und das fast so schnell und aktuell, wie Google’s eigene Pixel-Reihe.

Nokia X10 5G Preview | Werden die Erwartungen erfüllt?

Zunächst einmal zu den Hard-Facts: Das Nokia X10 verfügt über ein 6,67 Zoll großes FullHD Display. Allerdings – und das trübt die Freude etwas – verwendet es IPS-LCD Technologie. Soll heißen: Gegenüber Smartphones wie dem Galaxy A52, das in einer nur leicht höheren Preisklasse angesiedelt ist, aber mit einem AMOLED Display samt 120 Hz ausgestattet ist, ist das ein Nachteil. Auch die Helligkeit könnte höher sein; andererseits wirken Farben am IPS-Display natürlicher, insofern wird auch der Bildschirm vom Nokia X10 5G den Geschmack vieler treffen.

Nokia X10 Display mit schönem Video

Klare Vorteile gibt es bei der Software und bei der Mobilfunkausstattung: 5G und damit rasend schnelles mobiles Internet gibt es noch eher wenig im unteren Mittelklasse-Segment, insofern hat man hier einen schönen Technologievorteil. Und das X10 5G kommt mit purem Android samt 3-Jahres Updategarantie Versprechen. Das sollte man schon als deutliches Plus werten: Giganten wie Samsung bringen Updates oft nur für 2 Jahre, das noch dazu deutlich verspätet und mit allerlei Modifikationen. Vom Sicherheits- und Aktualitätsaspekt gesehen also ein klarer Vorteil für Nokia.

Nokia X10 5G Preview | Was kann die Kamera?

Wie so oft ist wohl die Kamera für viele das entscheidende Kriterium für oder gegen ein bestimmtes Smartphone Modell. Rein optisch ist das Modul mit den vier Linsen auf der Rückseite des Telefons sehr ansprechend gestaltet. Mit an Bord ist auch wie immer bei Nokia die Kooperation mit Zeiss-Optik – grundsätzlich ein guter Indikator für Qualität.

Nokia X10 Smartphone Rückseite mit Kameramodul

Am Nokia X10 5G gibt es eine Hauptlinse mit 48 Megapixel, eine Ultraweitwinkelkamera mit 5 Megapixel und eine Makro- plus einer Tiefenlinse mit jeweils 2 Megapixel. Keine echte Überraschung also. Allerdings kann man zumindest bei der Hauptlinse von guter Qualität ausgehen: Bei gutem Licht sollten dank AI-Szenenerkennung gute Aufnahmen möglich sein. Anders sieht das bei der UWW und der Makrokamera aus. 5 Megapixel bei einer Kamera mit mehr als 110 Grad Gesichtsfeld lassen wenig gutes verheißen, Makrokameras mit nur 2 Megapixel samt fixem Fokus sollte man lieber auch mit Vorsicht genießen. Grundsätzlich decken diese 3 Kameras zwar gleich eine ganze Reihe von Einsatzmöglichkeiten ab, was die Qualität betrifft dürfen aber Zweifel angemeldet werden. Genaueres werden wir aber erst im Praxistest wissen.

Nokia X10 5G Preview | Fazit und vorläufiges Urteil

Das Nokia X10 5G hat es so wie die vielen anderen Smartphones in der Preisklasse rund um 250-300 Euro nicht leicht: Nicht jeder kann ein Preis/Leistungsknüller wie beispielsweise das Xiaomi Redmi 10 Note Pro sein. Allerdings scheint das X10 5G durchaus seine Vorzüge zu haben: Das Display ist solide, das äußere Erscheinungsbild ansprechend und auch Software und vor allem die 5G Ausstattung machen es zukunftsfit. Zusätzlich hat es einen grünen Abdruck: Nokia legt dem Smartphone kein Netzteil bei – schließlich sollte es davon genug in jedem Haushalt geben. Wer dennoch eines möchte, kann sich eines von Nokia holen. Der Erlös wird grünen Projekten gespendet. Anstatt des Netzteils liegt übrigens ein biologisch abbaubarer Case bei. Nette Idee!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Martin

    Hallo @Wolfgang

    Da muss ich deine Euphorie zum – was die Update Geschwindigkeit betrifft – etwas bremsen.
    Nokia (HMD-Global) war – Betonung auf WAR – anfänglich schnell mit Soft/Sicherheitsupdate bei den Nokia Modellen.

    Leider haben Sie extrem nachgelassen mit der Update Geschwindigkeit, den einige Modelle warten immer noch auf das 11er Update was für das Vierte Quartal 2020 und Erste Quartal 2021 angekündigt war.
    Jetzt haben wir „fast“ ende zweites Quartal 2021, und mein Nokia 5.4 wartet immer noch auf Androide 11.

    So gesehen ist HMD-Global (Nokia) weit entfernt von Ihren Update Versprechen.
    Samsung ist da schneller mit der Update Versorgung, auch wenn diese Soft/Firmware Anpassungen hat.

    Sorry

    Gruß Martin

Loading Facebook Comments ...