Herbstzeit ist Einbruchszeit! So schützt du Dein Zuhause vor einem Einbruch

Doch nun heißt es auch Herbstzeit ist Einbruchszeit! So schützt du mit A1 Smart Home dein Zuhause in der Abenddämmerung.

Während viele noch die letzten Tage im Schwimmbad genießen klopft der Herbst schon leise an die Tür. Die Tage werden kürzer, die Luft kühler und die Blätter bunt.

Doch gerade in den Herbst- und Wintermonaten heißt es erhöhte Einbruchgefahr. Viele Täter nutzen die Zeit der frühen Dämmerung für ihre Straftaten.

Wusstest du, dass Einbrecher in der Regel nur 10 Sekunden benötigen, um in eine Wohnung bzw. Haus einzudringen?

Dies liegt oftmals an der oftmals veralteten Sicherheitstechnik. Obwohl Statistiken belegen, dass im Vergleich zum Vorjahr 2019, Dämmerungseinbrüche in Österreich um 7,8 Prozent gesunken sind, zahlt es sich aus in Sicherungstechnik zu investieren. DENN, einer der Gründe für diesen Rückgang ist gute Prävention, welche heutzutage dank Smart Home noch leichter und effektiver ist.

Hier heißt es also: In Smart Home zu investieren zahlt sich aus – ein Einbruch ist kein momentanes Ereignis, das nur unser Zuhause und unser Hab und Gut betrifft; es kann dein Leben nachhaltig beeinflussen.

So schützt du dein Zuhause vor einem Einbruch:

Outdoor- und Indoor Kamera:

Dank unseren Kameras behaltest du sowohl deinen Innen- als auch Außenbereich immer im Blick, egal wo du gerade bist.
Denn beide Kameras verfügen über eine Aufzeichnung in 720 HD, welches eine einwandfreie Videoqualität garantiert. Darüber hinaus kannst du den Betrachtungswinkel ganz individuell nach deinen Vorstellungen anpassen (horizontal 70°, diagonal 75°).
Zusätzlich verfügt unsere Outdoor-Kamera über eine Nachtsichtfunktion bis 20 Meter und ein Gehäuse nach „IP66 wetterbeständig“, was jedem noch so starken Unwetter strotzt.
Ein besonderes Highlight unserer Kameras ist, dass sie in Kombination mit dem A1 Smart Home Multisensor Bewegungen erkennen und dich per Benachrichtigung auf der A1 Smart Home App informieren und automatisch einen Alarm auslösen.

Außen- und Innensirene:

Zusätzlich zu den Kameras bietet A1 Smart Home auch noch Außen-und Innensirenen im Sortiment an.
Sowohl die A1 Smart Home Außen- als auch Innensirene dient zur Abschreckung von unbefugten Personen. Verschafft sich jemand Zutritt zu den eigenen vier Wänden, sind die A1 Smart Home Sirenen ein lautstarker Signalgeber. Sie können somit bevorstehende Bedrohungen sofort stoppen und schaffen Aufmerksamkeit für eine Hilfestellung.

Akustischer Glasbruchsensor:

Ein weiterer praktischer Zusatz ist der akustische Glasbruchsensor: Mit dieser Erweiterung wird ein ergänzender Einbruchschutz für zum Beispiel das Erdgeschoss oder das Kellerfenster geschaffen. Bei aktivem Alarm registriert der Glasbruchsensor, wenn das Fenster eingeschlagen wird. Auch selbst dann, wenn das Fenster bzw. der Tür-/Fensterkontakt nicht bewegt wird. Durch seinen Aktionsradius von ca. 8m kann der Sensor außerdem auch mehrere Fensterscheiben absichern.

HELLA Sonnenschutz:

Last but not least, unsere neueste Erweiterung im A1 Smart Home Portfolio- A1 Smart Home meets HELLA Sonnenschutz.
Mit A1 Smart Home kannst du deinen HELLA Sonnenschutz ganz einfach steuern und mithilfe der A1 Smart Home App nach deinen Wünschen hoch- und runterfahren. Im Weiteren sind die Jalousien mit der Alarmfunktion deiner A1 Smart Home Solution verbunden und schließen sich, falls ein Alarm ausgelöst wird. Zusätzlich kannst du damit deine Anwesenheit simulieren. Dadurch, dass sich A1 Smart Home an deinen Alltag anpasst, schließt die Jalousien sobald du das Haus verlässt oder weckt dich morgens sanft durch leichte Änderungen der Lamellen Neigung. Automatisierte Rollläden tragen zur Einbruchsicherheit deines Eigenheims bei. Diese und weitere Funktionen erschweren den Tätern ein unerwünschtes Eindringen in deine vier Wände. Für weitere Informationen besuche unsere Website oder vereinbare direkt mit HELLA einen Beratungstermin mit Hilfe unseres Online-Kontaktformulars.

Weitere A1 Smart Home Themen

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...